News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 69440 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Hemerocallis 2023

Blush » Antwort #495 am:

Buddelk hat geschrieben: 5. Jul 2023, 09:25
Puh, schon wieder eine botanisch unkorrekte Wortschöpfung. :P

Mag sein, ich stimme Dir dennoch zu. ;D Die Blütenform gefällt mir ausnehmend gut.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #496 am:

pearl hat geschrieben: 4. Jul 2023, 23:25
und Newberry Borowed Time gefällt mir jetzt.


Ich mag die total gerne, meine sieht farblich etwas anders aus :

Dateianhänge
P1310923Newberry B.T..JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #497 am:

Gersemi hat geschrieben: 5. Jul 2023, 17:37
pearl hat geschrieben: 4. Jul 2023, 23:25
und Newberry Borowed Time gefällt mir jetzt.
Bild

Ich mag die total gerne, meine sieht farblich etwas anders aus :
Bild

.
heute sah sie aus wie bei dir, mehr oder weniger.
.
Bild
Dateianhänge
Newberry Borowed Time P7050007.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #498 am:

Gersemi hat geschrieben: 5. Jul 2023, 17:05
Heute waren keine Fotos möglich, der Wind braust immer noch durch den Garten, also Fotos von gestern :
.
Mariolas Traum
Bild

.
die sieht bei dir sehr gut aus!
.
hier brauste es vorhin auch, schlecht um Bilde zu machen. Besonders von Green Arrow.
Dateianhänge
Green Arrow P7050015.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Mufflon » Antwort #499 am:

"Winnie the Pooh"
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #500 am:

Krokosmian hat geschrieben: 5. Jul 2023, 16:55
Furchtbar. Sowas und meine Knospenesserei haben mich irgendwann mal die ganz große Freude an den Taglilien verlieren lassen.


verständlich. :-X ;D
Dateianhänge
IMG_6531.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #501 am:

ohne das sämlingsetikett geprüft zu haben, vermute ich sehr eine elternschaft von morphing queen – und insofern bin ich gespannt auf die nächsten blüten. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #502 am:

pearl hat geschrieben: 4. Jul 2023, 23:27
Mariolas Traum um 19:52

Die Mariola ist von morgens bis abends ein echtes Schätzchen :D

'Pum' ist dagegen morgens noch nicht ganz ausgeschlafen ...
Dateianhänge
20230706_161211.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #503 am:

... dieser Sämling von G. Hohls braucht auch absolut optimale Bedingungen. Aber dann ist er ziemlich imposant ...
Dateianhänge
20230706_161303.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #504 am:

... dieser Neuzugang ist noch in der Anwachsphase.
Vielen Dank :D ...
Dateianhänge
20230706_161539.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #505 am:

... ebenso frischgetopft, noch nicht perfekt, 'Blue Perfection' ... gehört aber wohl auch zu den Langschläfern und ist etwas mehr cremeweiss ...
Dateianhänge
20230706_161621.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #506 am:

... und noch ein Sämling mit Muster :D
Dateianhänge
20230706_161349.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #507 am:

Buddelk hat geschrieben: 5. Jul 2023, 09:25
pearl hat geschrieben: 4. Jul 2023, 23:24
Noorland auch.

Seeehr elegant... fast schon lilienhaft. :D
Puh, schon wieder eine botanisch unkorrekte Wortschöpfung. :P

.
das ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Was meinst du mit "unkorrekt"? ??? Die Lilienhaftigkeit? Gar Noorland? Hab ich was "botanisch" nicht mitgekriegt? Oder sind "Wortschöpfungen" jetzt verboten? Von wem? Warum?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Acontraluz » Antwort #508 am:

Glaube, das bezog sich auf „lilienhaft“.....

Ich würde gern eine große „Citrina“ aufnehmen, weil sie arg im Weg steht und behindert. Kürbisprinzessin würde sie gern haben. Kann ich sie jetzt herunterschneiden, damit sie in ein Paket passt? Oder ist das jetzt gar kein guter Zeitpunkt?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #509 am:

In dem nun schon weicheren Abendlicht hat Sounds of Cannons eine herrliche satte Farbe.
Dateianhänge
20230706_184710.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten