News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 145887 mal)
-
- Beiträge: 2540
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Bin ja nicht so der Fan von gelb, aber da sieht sehr harmonisch aus, Kapernstrauch!
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke- mir gefällt es im Moment deshalb, weil gerade nix rosarot hervorsticht, und das gelb sehr mild ist.
Demnächst blühen die Rudbeckien ( in einem anderen Bereich ), da wird’s wieder chaotisch bunt!
Und heute haben die ersten Montbretien ( Helga 😘) ihre Blüten geöffnet- was hat sich den Platz daneben ausgesucht???
Lichtnelken purpurrot!!! Was soll ich machen - rausreißen???
Ich mach mal ein Foto 😏
Demnächst blühen die Rudbeckien ( in einem anderen Bereich ), da wird’s wieder chaotisch bunt!
Und heute haben die ersten Montbretien ( Helga 😘) ihre Blüten geöffnet- was hat sich den Platz daneben ausgesucht???
Lichtnelken purpurrot!!! Was soll ich machen - rausreißen???
Ich mach mal ein Foto 😏
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Lassen! Ist doch eine geile Kombi - und nur für ein Jahr! :D
Für nächstes Jahr kannst von mir weisse haben, wenn du magst. ;)
Für nächstes Jahr kannst von mir weisse haben, wenn du magst. ;)
Ciao
Helga
Helga
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten 2023
Schön!
Meine Madonnen hab ich glaub ich zu Tode gedüngt ;-(
Die buddel ich demnächst mal aus, dann seh ich`s.
Meine Madonnen hab ich glaub ich zu Tode gedüngt ;-(
Die buddel ich demnächst mal aus, dann seh ich`s.
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Madonnenlilien - auch so etwas, was mir nicht gelingt. Früher standen sie im gar nicht so üppig versorgten Kindheitsgarten, haben dort aber wohl auch gekümmert.
@Kapernstrauch
8) Ich würd´s auch lassen. - Die Terrassenbepflanzung ist toll geworden und wird auch ohne Königskerze noch sehr schön sein.
Tropische Farben und Düfte.

Phlox paniculata 'Sweet Summer Ocean' - Lilium 'African Queen' / 'Golden Splendour' - Helenium 'Sahin´s Early Flowerer'

Yucca filamentosa - ... - ...

Lysimachia ciliata 'Firecracker' - Verbascum nigrum - Lilium 'Pink Perfection'
@Kapernstrauch
8) Ich würd´s auch lassen. - Die Terrassenbepflanzung ist toll geworden und wird auch ohne Königskerze noch sehr schön sein.
Tropische Farben und Düfte.
Phlox paniculata 'Sweet Summer Ocean' - Lilium 'African Queen' / 'Golden Splendour' - Helenium 'Sahin´s Early Flowerer'
Yucca filamentosa - ... - ...
Lysimachia ciliata 'Firecracker' - Verbascum nigrum - Lilium 'Pink Perfection'
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Ja, jetzt am Foto finde ich es auch irgendwie gut ;D - @Helga: ich hab die weißen natürlich auf deinen Bildern gesehen, ich überleg es mir, danke!
Schöne Fotos wieder rundherum :)
Schöne Fotos wieder rundherum :)
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Heute durch den Garten 2023
Es ist ganz schlimm! Ich würde an deiner Stelle alles ausreißen und durch ein Schotterbeet ersetzen. Aber beim Schotter darauf achten, dass er farblich zur Mauer passt, damit es nicht wieder so ein Durcheinander ist!!!
Nein, Spaß beiseite, ich finde es fein so. Vielleicht noch was weißes dazu, um den Kontrast abzumildern ;)
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Jaja, macht euch nur lustig über mich ;D - wo ich doch so einen durchgestylten, farblich abgestimmten Garten habe :P.
Ich hätte es wahrscheinlich eh nicht fertig gebracht, die Lichtnelke rauszureißen, auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingspflanzen gehört....
Ich glaub, ich mache es jetzt ganz extrem, nix abmildern - gelb ist ganz in der Nähe, ich suche noch was in orange und pink :P
Ich hätte es wahrscheinlich eh nicht fertig gebracht, die Lichtnelke rauszureißen, auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingspflanzen gehört....
Ich glaub, ich mache es jetzt ganz extrem, nix abmildern - gelb ist ganz in der Nähe, ich suche noch was in orange und pink :P
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Heute durch den Garten 2023
Ja, ich denke ein paar orange Ringelblumen würden den Kontrast abmildern und dem ganzen eine elegante Note geben. Dazu aber unbedingt noch ein paar Rotkohl pflanzen, für den Bauerngarten-Effekt. Und eine rosa Rose.
Edit: Ich hab das Foto wieder rausgenommen, ich trau mich doch nicht meine wilden Kombinationen hier zu zeigen ;)
Edit: Ich hab das Foto wieder rausgenommen, ich trau mich doch nicht meine wilden Kombinationen hier zu zeigen ;)
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Sehr schick - danke für die Anregung! Leider hab ich auch keine Sonnenblumen und für den Rotkohl zu wenig Platz :-\.
Was jetzt - vielleicht mache ich einen neuen Thread dafür ??? :P
Was jetzt - vielleicht mache ich einen neuen Thread dafür ??? :P
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Heute durch den Garten 2023
Wir sammeln alle sehr gerne weitere Ideen und inspirieren dich freudig mit unseren wildesten Kombinationen 8)
-
- Beiträge: 3288
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
K hat geschrieben: ↑6. Jul 2023, 21:13
Wir sammeln alle sehr gerne weitere Ideen und inspirieren dich freudig mit unseren wildesten Kombinationen 8)
Das wird super ;D- und wäre wirklich eine Idee für einen neuen Faden. Zufällige und/oder nicht so tolle Kombis, wer hat die Beste ???
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2023
Man kommt ja gar nicht mehr nach mit dem Schauen, Wundervolle Szenarien!
@Lord: Lilienspalier.
@Starking007 und @lerchenzorn: Lilium candidum kümmern hier auch auf Sandboden nur so dahin. Von meiner Kindheit kenne ich sie üppigst blühend auf schwerem Lehmboden, meist unmittelbar neben dem Misthaufen, also wohl ausgiebigst gedüngt. ;D
@Lord: Lilienspalier.
@Starking007 und @lerchenzorn: Lilium candidum kümmern hier auch auf Sandboden nur so dahin. Von meiner Kindheit kenne ich sie üppigst blühend auf schwerem Lehmboden, meist unmittelbar neben dem Misthaufen, also wohl ausgiebigst gedüngt. ;D