News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 923283 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
Heute stromerte ich zufällig über eine städtische Ruderalfläche am Südrand Berlins. Da fielen mir diese schwarzen Blütenstände auf ???.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
Luzerne ist es. Fand ich raus. Aber ungewöhnlich in der Blütenfarbe :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
Auch in der Sonne wird das nicht bläulicher ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was ist das?
Dieses schöne insektenfreundliche Gewächs hat sich selbst in unserem ''Rasen'' ausgesät.
Wer kann mir sagen, was das ist?
Besten Dank im Voraus
Wer kann mir sagen, was das ist?
Besten Dank im Voraus
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Re: Was ist das?
Wahrscheinlich Lotus corniculatus, Hornklee.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Re: Was ist das?
Meiner in der Wiese ist reingelb.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Re: Was ist das?
Hornklee oder Hufeisenklee?
Ich stehe davor und schaue mir die Pflanze an und kann es nicht sagen. Da es alles andere als eindeutig bei meinem ersten Bild ist (im Nachhinein sehe ich, das es eine ungünstige Aufnahme ist), habe ich noch ein weiteres Foto gemacht.
Ist es vielleicht Salz-Hornklee?
Ich stehe davor und schaue mir die Pflanze an und kann es nicht sagen. Da es alles andere als eindeutig bei meinem ersten Bild ist (im Nachhinein sehe ich, das es eine ungünstige Aufnahme ist), habe ich noch ein weiteres Foto gemacht.
Ist es vielleicht Salz-Hornklee?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Re: Was ist das?
Flora1957 hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 19:19
Hornklee oder Hufeisenklee?
…
Ist es vielleicht Salz-Hornklee?
Wenn du küstennäher wohnst und der Lotus corniculatus sehr ähnlich sieht, kann das wohl sein :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Re: Was ist das?
Nach Dangast an der Südspitze des Jadebusens sind es 38 km. Das macht es wenig wahrscheinlich. Allerdings habe ich mal gezielt u. a. viele Pflanzen von der Roten Liste besorgt, die auf der Roten Liste der Wildbienen stehenden Bienen Nahrung bieten. Leider habe ich es aus Zeitmangel bis jetzt nicht geschafft, das Projekt vollständig umzusetzen. Die umfangreiche Pflanzenliste hatte im Gartenhaus gelagert und die Mäuse haben nichts übrig gelassen. Also ausgeschlossen ist das nicht, insbesondere wo unser Garten der feuchteste auf einer Fläche von ca. 2 Quadratkiolmeter ist (ist auf der Starkregengefährdungskarte von Oldenburg zu sehen).
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
In meinem Garten habe ich an verschiedenen Stellen mir unbekannte Sämlinge entdeckt.
Was ist das?
Was ist das?
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Es könnte Persicaria filiformis sein. Versamt sich reichlich.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Tatsächlich! Das ist diese Pflanze!
Danke schön! :)
Danke schön! :)
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster