News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 101111 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #2790 am:

Versteh ich nicht, egal. Du schriebst von "Wucheriris" die durch andere ersetzt werden sollen. Wuchern kenne ich von Iris nicht, es sind aber wohl Starkwüchsige die viele Rhizome machen. Wenn die weg kommen sollte möglichst wenig davon liegen bleiben, s. o..
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2791 am:

Na klar, Krokosmian. Ich habe eine "Fast Forward", der Horst ist nach nur 2 Wachstums-Jahren zu gross geworden. Eine der dichtwüchsigsten Iris, die ich je gesehen habe. Verdient wirklich ihren Namen und ist remontierend, wird im Staudenbeet dort aber zu wuchtig und die Farbe ist auch speziell.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2023

BHappy » Antwort #2792 am:

Nox hat geschrieben: 7. Jul 2023, 09:08
Danke, Krokosmian, ich habe Stellen, an denen werde ich es mal versuchen. Einige Wucheriris sollen nach 3 Jahren 'raus und Schönerem Platz machen. Andere Plätze, wo noch nie Iris standen, sind für meine Neuen.

Meine zurückhaltende Liste (bei Iris de Bubry):
Cantina
Captain's Choice
Clotho's Web
English Cottage
Glénans
Indigo Princess
Slovak Prince
Star in the Night

Nun hat er mir eine endlos lange Liste mit Iris zum Verschenken geschickt, daraus darf ich mir noch 3 aussuchen, ich sage Euch, das ist Abendfüllend !


Ich kann nachfühlen, wie's Dir geht bzw. ging :D. Hatte letztes Jahr bestellt und auch eine lange Liste bekommen. Und obwohl ich ein paar Iris mittlerweile vom Namen her kenne, waren auch so viele noch unbekannte dabei, dass ich dann mit Liste und Internet einige Zeit gesessen bin. Ich hab's dann so gemacht, dass ich vorrangig eigene Züchtungen genommen habe bei den geschenkten, die man sonst nicht so einfach bekommt. Dieses Jahr habe ich ausgesetzt, aber eine Wunschliste gibt es bereits für nächstes Jahr ;D. Viel Erfolg und Spaß beim Pflanzen!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2793 am:

Wenn einer mag: ich habe in seine Wunschliste (Excel-Tabelle) die Farben eingetragen, sodass man bei der Auswahl schonmal nach Farben eingrenzen könnte.
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2794 am:

So :) ..... Sorry, das ich den Thread etwas aus der Versenkung hole, aber wenn sich die Iris-Zeit ansagt, galoppiert auch meist dieser Thread *G* - jeden Tag gabs dann was neues, so schnell kam man da selbst mit Bildereinstellen nicht hinterher :'(. Meine Sammlung ist auch nicht ganz so umfangreich. Aber dieses Jahr haben einige ältere und neuere Schätzchen tatsächlich für eine Überrraschung gesorgt und ihre Blüten gezeigt.

Männe hatte mir letztes Jahr schon eine seiner Kameras überlassen, aber knipsen ging wegen Grauem Star damals noch nicht gut, und die Finger wollten auch nicht immer so wie ich. Aber jetzt ist das besser - OP ist durch für die Augen, und ich hatte dieses Mal reichlich Stoff zum üben. Wenns trotzdem wackelig aussieht, war es der Wind ;).

Na ich fang einfach mal an - Viel Spass beim Gucken!

Es wollten blühen - von meinen Zwergen :

SDB Demawenka - eine Züchtung von Pia Altendorfer
Bild

SDB Cat's Eye
Bild

Geblüht haben diese mittelhohen:
IB Goose Bumps
Bild

IB Bel Azur
Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2795 am:

Von meinen hohen älteren Sorten zeigten sich:

TB Admiral Nelson - der absolute Star dieses Jahr in meiner kleinen Iris-Straße - natürlich auch meiner ;)
Bild

TB Dream Team - Dream Team war vor 3 Jahren mal ein Geschenk von Cayeux, wo ich erst dachte... äh gelb, aber jetzt gefällt sie mir gut - bis jetzt jedes Jahr immer wieder gekommen.
Bild Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2796 am:

Die erste Überraschung war diese hier: gekauft als "Crystal Glitter" (natürlich wieder von ebay ;D). Nach 3 Jahren blühte sie dann endlich. Hab mich gefreut drüber, weil auf die Blüte war ich gespannt. Mittlerweile denke ich aber, es könnte auch "Coral Chalice" sein, weil das Stigma bei meiner eher weiß ist, während es von Crystal Glitter doch mehr ins aprikot rein geht.

Ja - wie komm ich drauf: Nox ist schuld :P :-* - mit der Benennung des Jardin de Bubry. Mit zweitem Namen neugierig blieb mir ja nichts anders übrig, als da mal zu gucken ;D - und wie so oft hat man dann Momente wo man denkt - äh, moment mal - ist das denn überhaupt die Sorte, die ich habe... Ich würd mir ja gern mal ein Rhyzom der "Coral Chalice" bestellen, aber mein Schul-Französisch ist so dermassen eingerostet - ich müsste mir da erstmal einen guten Übersetzer besorgen. Wie läuft eine Bestellung bei Bubry so ab? :)

Bild Bild Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2797 am:

So - und dann gings dann los - Schlag auf Schlag - fast jeden Tag Üüüüüüüberraschung:

Den Anfang machte diese hier
"Les Poumarots". Die ist mir aufgefallen, als ich den Shop von L'iriseraie durchgegangen bin. Den Züchter kannte ich noch nicht. Und alles was ich nicht kenne, muss ich erstmal testen *G* - also bestellt. Die Iris hat mich tatsächlich schwer begeistert - und das obwohl ich auf so grünliches Zeuch bei Blüten nicht so stehe. Aber die stand wie eine Eins und hat auch sehr lange geblüht.

Bild Bild Bild Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2798 am:

Ebenfalls bei L'iriseraie aufgefallen ist mir: "Enter The Dragon". Die kam erst sehr blass und langweilig rüber und offenbarte dann auf den zweiten Blick aber ihre Schönheit. Aber wie in alles in der Welt Mr. Blyth nun zu so einen Namen kommt - mit Drachen verbinde ich ja eher was feuriges - also rot. Dennoch auch eine sehr schöne, wenn auch etwas morbide Iris. Kann man haben, muss man aber nicht unbedingt :).

Bild Bild

Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2799 am:

Meine zweite von Mego: "Bratislavan Prince". Eine Iris mit WOW-Effekt :). Stand bei mir etwas unglücklich eingequetscht in der Reihe und blieb deshalb vermutlich unter ihren Qualitäten . Ich denke, wenn die richtig Platz bekommt und einen richtig großen Horst bilden kann, kommt die viel, viel besser.

Bild

Noch so eine mit WOW-Effekt war später auch "Dietmar Brixi", ein Geschenk vom letzten Jahr, ich glaube wieder von Cayeux. Unglaubliches spektaktuläres Farbspiel auf den Sepalen - kann ich als fotografischer Laie hier gar nicht so wiedergeben wie in Natura - einfach nur faszinierend. Sehr schöne Sorte, wo ich bestimmt noch mal zukaufen werde.

Bild Bild Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2800 am:

Man merkt ich liebe blaue Iris, aber es gibt auch Brauntöne:
wie diese hier z.B.

"Raptor Red" - wurde hier auch schon mehrfach vorgestellt in viel hübscherer Umgebung :)
Bild

"Plasma" - hab ich bei den IB oben vergessen, aber die hat mich auch voll überzeugt und bekommt noch nen besseren Platz zum austoben
Bild

Gesichert im Pflanzkasten, damit so hausangestellte "Rasendrescher" nicht alles gleich wieder plattwalzen:
"Mandarin Morning". Ja sie wollte blühen, mal sehen wie lange sie dann wieder rumzicken wird ;).
Bild Bild

Ein Neu-Zukauf: "Australian Rose" - sehr schöne Zeichnung wie ich finde und fast zart zu nennende Färbung.
Bild

Und hier noch "Vielles Vignes" - auf die war ich gespannt, weil sie auch ein Geschenk war - diesmal von Bourdillion. Sah für meine Begriffe fast genauso aus wie die Australian Rose - aber eben nur fast... :-X. Eine Iris die auch in die Sparte fallen kann: kann man haben, braucht man aber nicht unbedingt. Ich werd sie behalten, weil sie mir trotzdem aufgrund ihrer Zeichnung gut gefällt und weil dieser Braunton nicht unbedingt in jedem Garten steht.
Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2801 am:

Ich war etwas auf den "Braun-Töne-Trip" beim Shoppen letztes Jahr. Thornbird hatte ich mir besorgt, die wollte dieses Jahr aber noch nicht, dafür diese hier, und für die habe ich mich beim Knipsen sogar freiwillig niedergelegt *G*:
Darf ich vorstellen: "Desert Moth" ... Wenn alle Motten so faszinierend sind - gerne doch ;D
Bild Bild Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2802 am:

Neugierig hat mich auch diese hier gemacht: "Belle Surprise" .... Nun ja ;D von der weiß ich nicht, was ich von ihr halten soll - die schöne Überraschung bestand darin, das man sie aufgrund ihrer Farbe eben nicht wirklich farbecht fotogafieren kann - egal welches Licht man hatte - aber wie gesagt - ich bin fotografischer Laie und habs so gut es ging versucht. Wenns was geworden ist, ist das der Kamera zuzuschreiben:

Ob diese Cayeux-Neuzüchtung von 2021 wirklich was taugt, wird sich zeigen: also für mich ist die auch eher Sparte kann man - muss man nicht ;).

Bild Bild

Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2803 am:

Meine Lila-Blau - Fraktion 8)

Da gibt es:
World Premier, die dieses Jahr nicht so wollte, aber dafür wieder einmal: [b]"Ciel Et Mer"[/b]
Bild

"Gnu Blues" stand erst, wurde dann aber stürmisch plattgelegt ::). Hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht - ich hätte da jetzt mehr Sprenkelung erwartet.
Bild


Schön geblüht hat dagegen: "It's A Pleasure" - und ja es war sehr vergnüglich, sie anzusehen - stand hübsch und adrett:
Bild

und im Schatten blühte "Pause Douceur" auf - fängt fliederfarben an und wird dann blasser.
Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2804 am:

Die Herrschaften der alten Garde *G*:

Ist sie es oder nicht: Bishops Robe
Bild Bild

hier kuschelt sie mit meiner ältesten, vom Vorbesitzer übernommenen Iris Pallida (ich nehme sehr stark an, es ist eine Pallida - sie wächst nicht, sie wuchert ;). Riecht aber toll und das Blau ist einfach nur zum Wegschmelzen.
Bild


Und hier noch: die gute alte Rheintraube.... bitte keine Diskussion darüber - diese war ein Kauf aus der Zeppelinschen Gärtnerei vor 4 Jahren, also muss diese echt sein *G*. Hatte sich irgendwie in meine orangen Babies gemogelt.
Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Antworten