News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 69349 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #585 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Jul 2023, 21:39
notblüten im topflager…

.
was solls denn sein? Isabelle Rose?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #586 am:

nein, die mickert irgendwo im beet – das sollte tahoe snow blizzard sein. der wird morgen ausgewildert, hoffentlich.

edit: und das untertellerformat muss dann wohl lime frost sein, wo auch immer der limettengrüne schlund hin ist. ich glaube, die verschenke ich auch noch. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #587 am:

oder nimmt das abendlicht und ein überdauerter warmer tag jede frische? dieses könnte dann green arrow sein, auch wenn der da nicht in der liste steht, denn für boitzer poesie dürfte das zu gelb sein… ::) :-[
Dateianhänge
IMG_6606.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #588 am:

Boitzer Poesie kommt doch hin, Green Arrow kann es nicht sein. Diese weiße mutmaßlich Lime Frost ist höchst wahrscheinlich White Temptation.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21041
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #589 am:

ok, dann boitzer poesie, die steht in der liste. und dann sollte ich mein listenbild ändern, das ist nicht gelblich.

wenn das nicht lime frost, sondern white temptation ist, wurde ich krass behummst: white temptation soll jedenfalls weder im topflager, noch im garten stehen. ich gucke morgen nach einem etikett.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

Scabiosa » Antwort #590 am:

'Green Arrow' muss ich teilweise anbinden, so hoch wird sie. Der Schlund ist ausgeprägt grün. Das Foto stammt zwar von 2017, ist aber ziemlich aussagefähig zum Vergleichen.
.
Bild
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hemerocallis 2023

susanneM » Antwort #591 am:

Nooo, jetzt spielt sichs ja hier ordenltlich ab! So schöne Hems habt ihr alle!!
Super Bilder wunderschön :D. Ich schreib schon wieder Listen, :-X obwohl ich mir einen stop auferlegt hab :P
Die schönen Bilder verführen enorm ,oder?

Hier eine total wüchsige, wenn jemand will, kann gerne abgeben. Sie macht auch - sagt man dazu Kindeln?- Also so kleine Pflänzchen an den Blütenstielen.

Siloam Angels Blush

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hemerocallis 2023

susanneM » Antwort #592 am:

Und dann hab ich fotomäßig geübt, jetzt ist das Orange so wie in Wirklichkeit ;D

Bitte nur mit Sonnenbrille!
Aber die Fernwirkung von diesem Knaller ist enorm.

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hemerocallis 2023

susanneM » Antwort #593 am:

Etwas anfteres:

sollte eigentlich Icly Light sein?

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hemerocallis 2023

susanneM » Antwort #594 am:

Eine rote, sehr genügsam wächst im Schatten und blüht trotzdem brav.
muss sie nach meiner Pflanzliste erst zuordnen ja ich weiß, Sauhauffen! :P

Bild

@Lord Waldemoor,
fällt mir grad ein, die in 514 die Rote ist von dir! Ich mag sie sehr :D Dank dir dafür!

Des mit dem Bacherl ist natürlich ein Goldtreffer, ich brauch mir ums Gießen keine Sorgen machen,
weil Pumpe vorhanden und es sollte die nächsten Jahre fließen. ::) Es ist eine alte Wasserpflicht, mittlerweile hängen mehrere
Kleinkraftwerke am Kanal wo ich abzweigen muss. Danke euch wenn euch das Bacherl gefällt. :D

Da hab ich jetz gleich noch eine Frage:Hat jemand von euch die `Susan Weber`? die sollte fast weiß sein mit rosa Rand.
war von Bou...lon gekauft 2006. Bei mir hat sie sich gleich verabschiedet aber die hätt ich schon ganz genr nochmal probiert.
Soweit ich gesehen hab, hat sie B. nicht mehr im Verkauf. :-[
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #595 am:

susan weber kannst von mir haben oder ähnliche kinder davon, s. w. ist aber je nach standort weniger weiß, das heisst der rand breiter
dachte mir dass die rote von mir ist, rote hatte ich mal sehr viele, paar stehn immer noch rum, schade dassd soweit weg bist , nächstes we gibts hier taglilienfest
Dateianhänge
355058613_791047589238000_8925725417370934418_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #596 am:

susanneM hat geschrieben: 7. Jul 2023, 23:23

...
Da hab ich jetz gleich noch eine Frage:Hat jemand von euch die `Susan Weber`? die sollte fast weiß sein mit rosa Rand.
war von Bou...lon gekauft 2006. Bei mir hat sie sich gleich verabschiedet aber die hätt ich schon ganz genr nochmal probiert.
Soweit ich gesehen hab, hat sie B. nicht mehr im Verkauf. :-[


Ich habe sie auch nicht mehr, aber noch ein Foto von 2004 davon. In meinem alten Lehmgarten hat sie farblich mehrere Jahre so geblüht.
Dateianhänge
Susan Weber#001.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Hemerocallis 2023

Merlin23 » Antwort #597 am:

Rainbow Fantasy :D
Dateianhänge
20230708_094838.jpg
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Hemerocallis 2023

Piccolairis » Antwort #598 am:

@susanneM: Bzgl. Susan Weber

- evtl. hier mal schauen :)
- oder hier?
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #599 am:

Das hier ist ein weisser Sämling. ;D ;D ;D
Dateianhänge
20230708_094040.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten