News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2023/2024 (Gelesen 65460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- LadyinBlack
- Beiträge: 940
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Phloxgarten 2023
Deine Fotos, lerchenzorn, sind wirklich ein Gedicht, wunderschön :)
Ein wenig 'Blue Paradise ' habe ich heute gesehen, aber sonst brauchen sie noch ein wenig Zeit. Und es ist schon wieder trocken, grrrr.
Ein wenig 'Blue Paradise ' habe ich heute gesehen, aber sonst brauchen sie noch ein wenig Zeit. Und es ist schon wieder trocken, grrrr.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Phloxgarten 2023
Ganz herzlichen Dank euch, (für die " Donau"-info) danke!!!! Lerchenzorn, Norna, Rosenfee; Anke ...wenn ich jemanden von euch vergessen hab, verzeit; :-*
Es ist so toll, dass frau hieorts sofort kompetente Antworten kriegt. Bin ganz glücklich bei euch PUR-leuten!
Hab leider noch keine aktuellen fotos, meine stehen sie noch in Knospen und ich wart schon sehr gespannt.
Darf ich ein nicht aktuelles Foto schicken??
Die weiße ist Europa bei der rosa bin ich mir nicht sicher möglicherweise Bright Eyes?

Es ist so toll, dass frau hieorts sofort kompetente Antworten kriegt. Bin ganz glücklich bei euch PUR-leuten!
Hab leider noch keine aktuellen fotos, meine stehen sie noch in Knospen und ich wart schon sehr gespannt.
Darf ich ein nicht aktuelles Foto schicken??
Die weiße ist Europa bei der rosa bin ich mir nicht sicher möglicherweise Bright Eyes?

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Phloxgarten 2023
susanneM hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 13:07
Hallo Irm,
ich hab mehrere Fragen zu Donau,
hab nämlich grad welche gekauft, sitzen aber noch im Topf.
Wuchs? Robustheit?
Blüte tatsächlich graublau? Dein Foto ist ja genau so wie ichs wollte :D
Danke, wenn du dir die Mühe machst zu antworten.
.
Bei mir (Sanderde) wachsen Phoxe extrem schlecht. Einer der besten hier ist Donau. Und ja, dieser Phlox ist immer blau, ob Hitze oder Kälte ;) Hättest Du ihn nicht schon, würde ich ihn Dir empfehlen.
.
Nachtrag: hatte - scheints - ein paar Tage nicht hier reingeschaut ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten 2023
Vielen Dank liebe Irm,
mal schaun wie er in meiner Lehmerde wächst ;D
mal schaun wie er in meiner Lehmerde wächst ;D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Phloxgarten 2023
susanneM hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 23:46
Die weiße ist Europa bei der rosa bin ich mir nicht sicher möglicherweise Bright Eyes?
´Bright Eyes´ist in meiner Erinnerung kräftiger gefärbt, das kann aber vielleicht auch am Standort liegen?
Deine ´Europa´ist interessant, meist wird ja unter diesem Namen ein hellrosa blühender Phlox mit Auge falsch angeboten. Kannst du sagen, woher deiner stammt?
Re: Phloxgarten 2023
Einer der ersten in Vollblüte - 'Henki'. :) Dieses Jahr 1,40 m hoch.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
Das sind prächtige Horste, Hausgeist. Auch Susannes Pflanzen sind sehr schön und offenbar ist das eine echte 'Europa'!
'Karminvorläufer' in der Abendsonne.

'Karminvorläufer' in der Abendsonne.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
'Starfire' und die erste Blüte von 'Le Mahdi'

-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2023
Hausgeist, hättest Du im Herbst vielleicht ein Stückchen von "Henki" und " Bornimer Nachsommer" übrig? Sie würden hier die leuchtende "Apanachi" viel schöner machen. Kann ganz klein sein, in meinem Kiesbeet funktioniert das gut....
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten 2023
Danke, Hausgeist, nur, wenn möglich. Würde mich freuen.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2760
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Phloxgarten 2023
Sehr schön, Lerchenzorns Phloxe mit dunklem Laub und Stengeln.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Phloxgarten 2023
Im Halbschatten unter "Großväterchen Apfelbaum": 'Dymchatyi Etyud'

Gruß aus der Eulenspiegelstadt