News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schleiereulen Behausung Modern (Gelesen 647 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Schleiereulen Behausung Modern

Jack.Cursor »

Schleiereulen im Garten sind nicht nur schöne Vögel sondern auch sehr nützliche Gartenhelfer. Sie brauchen geräumige, gut anfliegbare Behausungen. Ein ausgedienter Kühlschrank auf dem Flachdach einer Garage erfüllt ihre Ansprüche bestens. Er sollte auf die Seite gelegt werden, das Einflugloch im Boden sollte 15 x 15 cm² groß sein. Die Schnittkanten müssen mit der Flex schön geglättet werden. Der Seiten -Boden sollte mit Steinplatten beschwert sein, um dem Wind die Möglichkeit zu nehmen, den Schrank vom Dach zu pusten. Die Schranktür muss dann wieder mit Steinen gesichert werden. Der Schrank muss bei Besetzung spätestens alle 4 Wochen von den Gewöllen gereinigt werden, sonst drängeln sich die bis zu 10-12 Jungen alle vorn am Eingangsloch um vor beißendem Ammoniakgestank Luft von außen zu bekommen. Nach der Reinigung, die nachts nach dem Abflug der Altvögel erfolgen sollte, verteilen sich die Kleinen entspannt in ihrer Kiste. Ein lauter Schrei und die Jungvögel sind ruhig und lassen die Reinigung über sich ergehen. Diese Art der Behausung ist auch von Hornissen begehrt, gegen die Schleiereulen keine Chance haben. Ich habe vor Jahren so eine heftige Räumung nachts mitbekommen. Die Eier wurden von den Hornissen vertilgt. Dann hilft ein zweiter ausrangierter Kühlschrank, denn 2 Hornissennester nebeneinander gibt es nicht.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Antworten