News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Gartengeschichte (Gelesen 3136 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Gartengeschichte

AndreasR » Antwort #30 am:

Vielleicht kopierst Du einfach den Text aus Deinem Blog hierher und bindest die Fotos, welche Du ohnehin schon in Deinem Blog hochgeladen hast, in Deine Beiträge ein (ich verlinke meine Gartenbilder auch immer direkt aus meiner selbst gehosteten Bildergalerie). Klar, ist auch etwas Arbeit, aber Du musst nichts doppelt hochladen, und es wäre hier deutlich angenehmer zu lesen, als ständig zwischen Forum und Blog hin- und herzuspringen. Du musst die Inhalte ja nicht 1:1 übernehmen, sondern vielleicht nur die wichtigsten Beiträge, und wer sich alles im Detail anschauen will, kann immer noch auf den Link zum Blog(-Beitrag) klicken. :)
UlrikeN

Re: Meine Gartengeschichte

UlrikeN » Antwort #31 am:

Das ist ein gangbarer Weg. Danke fürs Mitdenken. Ich wünsche Dir einen trockenen Tag.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Meine Gartengeschichte

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Schade :'(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten