News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 69286 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Hemerocallis 2023

Blush » Antwort #645 am:

Freut mich! :)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #646 am:

Helene hat geschrieben: 9. Jul 2023, 16:33
Zu mir musste heute noch eine Späte mit: 'Running Late' ... ihr habt es geschafft ;)

.
die ist auch nicht schlecht. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hemerocallis 2023

susanneM » Antwort #647 am:

@ Nox, danke für den Hinweis Susan Weber bei Bourdillon, da schau ich heut Abend gleich hinein.

@ Lord Waldemoor, bitte lass dir Zeit, und danke im Vorraus, ich komm sonst mit dem Eintopfen gar nicht mehr nach.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Hyla
Beiträge: 4712
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hemerocallis 2023

Hyla » Antwort #648 am:

Helene hat geschrieben: 9. Jul 2023, 16:35
... hier ist eigentlich für jeden etwas dabei :D ...

Kenne ich. :)
Da war ich letztes Jahr. Was gab's denn dieses Jahr im Wasserkübel neben der Verpackungsstation?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3287
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #649 am:

Hohlsbesuch war mir bisher immer zu weit....ich hätte sicherlich den ein oder anderen Fächer gefunden, auch bei den Sämlingen :D

Helene, das war bestimmt ein schöner Ausflug !

pearl, schön, Deine Auflistung der ganz hellen :)
Margo Reed Indeed hatte hier ihre ersten Blüten und keine war gut, mit Petalen ohne Spannung hatte ich nicht gerechnet.
Für Flibbi bekam ich letztes Jahr eine Falschlieferung, die dieses Jahr verweigert
und
Scandinavias Blüten sehen 08-15 aus, die hätte ich nicht gebraucht.
Jetzt bin ich erstmal bedient und weiß nicht, ob ich noch einen Versuch mache bei den hellen. GsD habe ich Lilian`s Vapor Trail.

LG
Gersemi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #650 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Jul 2023, 13:01
Oh Mann, mal kurz nicht ins Forum geschaut und dann diese Bilder :o
Toll!
Catherine Woodbery, Berlayer Rote Venus, Susan Weber und Lords Eintrag 576, 583...
cw, susan w und 583 richte ich mal, vlt findest noch was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #651 am:

Gersemi hat geschrieben: 9. Jul 2023, 17:19
... Lilian`s Vapor Trail.

.
Lilian's Vapor Trail ist ja ein Monster! 30 cm Blütendurchmesser! Hast du ein Foto? Diese Saison schon gezeigt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3287
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #652 am:

Ja, hatte ich, war Erstblüte :

Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #653 am:

:D ah, ja, die hatte ich bewundert. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hyla
Beiträge: 4712
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hemerocallis 2023

Hyla » Antwort #654 am:

Hyla hat geschrieben: 9. Jul 2023, 14:16
@Jule69
Oh, da muß ich heute Abend mal gucken. Ich suche bei ihm immer ziemlich spontan aus. :-[


Habe mich kurz in den mückenverseuchten Garten getraut. 😱
Es waren Red Suspenders, Celebration of Angel, Christmas Is, Siloam Ethel Smith, Berlin Red Velvet, Little Fairy, Little Joy, Mildred Mitchell, White Temptation. Da alle getopft sind, kaufe ich immer gern bei ihm. Und den Preis von 5 Euro das Stück bzw. 13,50 Euro je drei Stück finde ich absolut okay.
Teurere gibt's natürlich auch für den anspruchsvolleren Sammler. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Hemerocallis 2023

Iris-Freundin » Antwort #655 am:

Boitzer Rain of Stars
Dateianhänge
IMG_7386.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3287
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #656 am:

Iris-Freudin, die sieht auch gut aus.

Ich hab heute bißchen gekreuzt und hoffe auf Kapseln. Letztes Jahr sind fast alle in der Hitze/Dürre braun verbrannt und konnten nicht ausreifen.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #657 am:

Hyla:
Danke für Deine Mühe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #658 am:

Dieser Sämling springt völlig aus der Reihe. Morgens ist er dunkelgraulila, total morbid, zum Abend hellt er auf. Die Blütenbattsubstanz ist allerdings grauslich ...
Dateianhänge
20230710_161014.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #659 am:

... hier hätte ich gerne etwas intensivere Farbe *oder ganz blass, das Foto täuscht etwas* ...
Dateianhänge
20230710_161059.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten