News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildbienen und Wespen 2023 (Gelesen 32015 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Kuckuckshummeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Kleinere Hummeln waren ganz sicher keine Jungtiere. Hummeln wachsen als Larve, die Hummel nach Verpuppung kann nicht mehr wachsen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Chica: zur Spezialistin fehlt mir noch seeehr viel. Die dicken Holzbienen werden sogar von den Wollbienen verjagt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 18:35
Kleinere Hummeln waren ganz sicher keine Jungtiere. Hummeln wachsen als Larve, die Hummel nach Verpuppung kann nicht mehr wachsen.
Die normalen Arbeiterinnen sind jetzt noch ziemlich klein und gut zu unterscheiden. Wenn eine Kuckuckshummel dort ihre Eier reinlegt kommen ja nur Geschlechtstiere raus, oder täusche ich mich da?
Ich habe erst kürzlich so eine riesige Kuckuckshummel an den Frühlingszwiebeln meines Freundes fotografiert und hier gezeigt. Da habe ich mich gewundert warum da noch eine Königin rumfliegt, bis die Suche auf Kuckuckshummel stieß, dann war es klar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Wespen scheinen uns sehr zu mögen. Vor zwei Jahren hatten wir ein Wespennest auf der Terrasse direkt über dem Gartentisch. Haben wir gelassen und uns damit arrangiert. Letztes Jahr
ein Riesennest in der Dachdämmung, die haben sich nach innen ins Badezimmer durchgefressen. Haben wir nicht so gelassen ;D. Und jetzt ein Nest im Rollokasten vom Schlafzimmerfenster. Auch das werden wir nicht so lassen können. So, jetzt könnt ihr mich steinigen!
ein Riesennest in der Dachdämmung, die haben sich nach innen ins Badezimmer durchgefressen. Haben wir nicht so gelassen ;D. Und jetzt ein Nest im Rollokasten vom Schlafzimmerfenster. Auch das werden wir nicht so lassen können. So, jetzt könnt ihr mich steinigen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 19:12
Wespen scheinen uns sehr zu mögen. Vor zwei Jahren hatten wir ein Wespennest auf der Terrasse direkt über dem Gartentisch. Haben wir gelassen und uns damit arrangiert. Letztes Jahr
ein Riesennest in der Dachdämmung, die haben sich nach innen ins Badezimmer durchgefressen. Haben wir nicht so gelassen ;D. Und jetzt ein Nest im Rollokasten vom Schlafzimmerfenster. Auch das werden wir nicht so lassen können. So, jetzt könnt ihr mich steinigen!
Da hast du ja das gleiche Problem wie ich.
Ich hatte schon jahrelang welche im GH, damit habe ich mich auch arrangiert. In den Dachfenstern von Küche und WZ im OG wohnen sie auch schon jahrelang. Die will ich jetzt austauschen lassen, dann ist hoffentlich Ruhe.
Aber in meinem SZ liegt jeden Morgen Dreck und tote Tiere. Das gefällt mir gar nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Natura, sogar mit Dreck und toten Tieren könnte ich mich noch irgendwie arrangieren... aber wir müssen seit zwei Wochen bei geschlossenen Fenstern schlafen, und das bei dieser Hitze! Unmöglich >:(. Die Alternative ist, jede Nacht Wespen im SZ zu haben. So geht das nicht weiter. Eine Lösung muss her, und die wird leider nicht wespenfreundlich ausfallen...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑10. Jul 2023, 18:35
Kleinere Hummeln waren ganz sicher keine Jungtiere. Hummeln wachsen als Larve, die Hummel nach Verpuppung kann nicht mehr wachsen.
Bin jetzt kein Profi, aber das kenne ich anders: da die ersten Arbeiterinnen von der Königin allein aufgezogen werden müssen, sind sie klein. Im Laufe des Sommers stehen mehr (und vielleicht auch spezialisiertere) Arbeiterinnen zur Verfügung, da wird die Brut besser versorgt und die weiteren Generationen werden graduell größer, bis im Spätsommer/Herbst die großen jungen Königinnen schlüpfen. Wenn ich da was falsch verstanden haben sollte, lass ich mich aufklären.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Das hast du schon richtig verstanden, aber die sich zunächst entwickelnden kleinen Hummeln sind keine Jungtiere. Die sind in der Größe voll erwachsen und werden auch nicht größer. Spätere Hummeln haben bessere Bedingungen und werden dadurch auch größer.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Es brummt und summt gewaltig. Hier im Origanum vulgare 'Thumbles Variety ' gefühlte hundert Insekten. ;D
Diese großen, pummeligen ( Bienen ) konnte ich in meinem Buch nicht finden... wer kennt sich aus ???
.
Edit: Das ist wohl eher eine Schwebfliege mit Namen Eristalis tenax. Danke :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Hier das Rückenmuster anders herum. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Diese hier gibt's öfter... unglaublich, was an einer einzigen Origano Staude so los ist. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Das sind Schwebfliegen Buddelkönigin! Eristalis tenax würde ich meinen, Mistbiene heißen die trivial - vermutlich weil alle die für Bienen halten :-X ;D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Buddelk hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 10:36
Diese hier gibt's öfter... unglaublich, was an einer einzigen Origano Staude so los ist. :o
Das ist 'ne Honigbiene :-X.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2023
Chica hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 10:39
Das sind Schwebfliegen Buddelkönigin! Eristalis tenax würde ich meinen, Mistbiene heißen die trivial - vermutlich weil alle die für Bienen halten :-X ;D.
Genau der Gedanke kam mir beim zweiten Foto..." sieht irgendwie nach einer Fliege aus" ... Danke Dir. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄