News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2023 (Gelesen 69185 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hemerocallis 2023
heute strahlte green icon aus dem unterholz, keine perfekte form, aber grüüün!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hemerocallis 2023
:o :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Lou-Thea
- Beiträge: 1870
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hemerocallis 2023
Weiß jemand vielleicht, wer das hier sein könnte? Sie steht seit 20 Jahren im Vollschatten unter dem Nussbaum, 100% Vernachlässigung :-\ , blüht immer ordentlich, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wo ich sie herhabe.
Bei den alten Rechnungen von Friesland Staudengarten war nichts dabei, was passt. Dachte erst an Crimson Pirate, aber geht da der gelbe Schlund so weit nach außen?? ??? Es ist ein schönes, leicht bräunliches Rot, die Blüten im Durchmesser nicht größer als 10cm.
Bei den alten Rechnungen von Friesland Staudengarten war nichts dabei, was passt. Dachte erst an Crimson Pirate, aber geht da der gelbe Schlund so weit nach außen?? ??? Es ist ein schönes, leicht bräunliches Rot, die Blüten im Durchmesser nicht größer als 10cm.
...and it was all yellow
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
pearl hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 13:37
und ein gutes Bild von Catherine Woodbery. Die bleibt!
.
Seltsam, gestern noch Taglilien ausgemustert, heute blühen sie besonders schön.
Ausmustern im Sinn von komplett wegtun, kann ich nicht gut, nicht bei Sorten....wobei ich mittlerweile den Dips den Vorzug gebe und einige Tets nicht mehr so mag.
Bei Sämlingen hingegen, die ich schlecht finde, bin ich sofort dabei. Da sehe ich auch kritisch fehlende Verzweigung und unsaubere Farben.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Hemerocallis 2023
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 13:54
heute strahlte green icon aus dem unterholz, keine perfekte form, aber grüüün!
.
sehr schick! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
Gersemi hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 14:09
Ausmustern im Sinn von komplett wegtun, kann ich nicht gut, nicht bei Sorten....wobei ich mittlerweile den Dips den Vorzug gebe und einige Tets nicht mehr so mag.
.
genau, es gibt Kriterien. Die roten Tets im Wiesengarten sind ok. Die Dips hier am Haus mit guter Bewässerung machen Freude. Manches brauche ich nicht mehr, aber von Mariolas Traum werde ich ein paar Fächer behalten. Sie hat mich überzeugt. Newberry Borowed Time will offenbar sowieso keiner, neben Heavenly flight of Angels sieht sie gut aus. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
Lou hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 13:41
Geplant war, sie mit altissima zusammen in die Wiese zu setzen, aber nachdem jetzt selbst die Wiese Trockenrisse hat und weit und breit kein Wasseranschluss, muss ich das nochmal überdenken.
.
ausprobieren schlage ich vor. Im Wiesengarten kommen die lilienblütigen Taglilien gut zurecht.
.
.
Hyperion von Hausgeist und Tetrina's Daughter von Nova Liz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Lou-Thea
- Beiträge: 1870
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hemerocallis 2023
Ja, werd ich wohl machen, einen anderen Platz gibt's sowieso nicht. Das 'Problem' an meiner Wiese ist eine Reihe alter Eichen am Rand, die bald die ganze Grundstücksbreite überragen und entsprechend auch unten üppig 'fressen'. Über die Rehe mach ich mir lieber erst mal auch keine Gedanken... ::)
Gentle Shepard ist heuer über die 40cm Höhe nicht rausgekommen, aber blüht immerhin.
Gentle Shepard ist heuer über die 40cm Höhe nicht rausgekommen, aber blüht immerhin.
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1870
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hemerocallis 2023
An Hyperion bin ich auch erst wieder vorbeigelaufen. Einfach eine tolle Sorte, aber ich muss erst die Topfkandidaten auswildern. ::)
...and it was all yellow
Re: Hemerocallis 2023
die Rehe hier fressen Rosen und Storchschnäbel, bisher noch nie Taglilien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
Die Rehe fressen bei mir auch die Taglilieknospen
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
Von gestern als es weniger heiß war...jetzt schon wieder 33 Grad.
Janice Brown

Der Name fällt mir grad nicht ein

Ed Brown

White Eyes Pink Dragon

Janice Brown

Der Name fällt mir grad nicht ein

Ed Brown

White Eyes Pink Dragon

LG
Gersemi
Gersemi
- riegelrot
- Beiträge: 4407
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hemerocallis 2023
Schön, Gersemi, so viele wie du hast!
Hier nochmal Big Kiss. Wird immer bigger, aber eben nicht gefüllt. Diese Blüte hat 16 cm.
Hier nochmal Big Kiss. Wird immer bigger, aber eben nicht gefüllt. Diese Blüte hat 16 cm.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Hemerocallis 2023
@Gersemi,
wie bist Du mit Deiner "White Eyes Pink Dragon" zufrieden? Bei uns ist sie ein reichblütiger, sehr gut öffnender Traum, allerdings könnte sie gerne etwas größer sein. Trotzdem - sehr empfehlenswert, eine echte Augenweide.
Wir haben etliche Hems von Herrn Hohls. Wir haben immer dicke, blühfähige Fächer zu einem sehr angemessenen Preis erhalten. Und - eine ehrliche Beratung. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Er wohnt zwar nicht direkt um die Ecke, ist aber mit einer Fahrzeit von 45 Minuten gut zu erreichen. Bei dem momentanen Wetter lass ich meinen Flauschpopo allerdings lieber zu Hause. Bei über 30° C in der prallen Sonne herumlaufen ist nicht meins und bei erträglichen Temperaturen stecke ich in unserem Garten. Momentan ist so einiges zu erledigen :D.
wie bist Du mit Deiner "White Eyes Pink Dragon" zufrieden? Bei uns ist sie ein reichblütiger, sehr gut öffnender Traum, allerdings könnte sie gerne etwas größer sein. Trotzdem - sehr empfehlenswert, eine echte Augenweide.
Wir haben etliche Hems von Herrn Hohls. Wir haben immer dicke, blühfähige Fächer zu einem sehr angemessenen Preis erhalten. Und - eine ehrliche Beratung. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Er wohnt zwar nicht direkt um die Ecke, ist aber mit einer Fahrzeit von 45 Minuten gut zu erreichen. Bei dem momentanen Wetter lass ich meinen Flauschpopo allerdings lieber zu Hause. Bei über 30° C in der prallen Sonne herumlaufen ist nicht meins und bei erträglichen Temperaturen stecke ich in unserem Garten. Momentan ist so einiges zu erledigen :D.
Re: Hemerocallis 2023
.
wer hatte denn letztens ein ähnlich schönes Bild gezeigt, blauer Phlox mit dieser ähnlichen Taglilie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky