News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2023 (Gelesen 30524 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2023
Hier bildet sich gerade etwas nordwestlich von uns im Blautal ein Gewitter am anderen. Alle sind bis jetzt fast komplett nördlich an uns vorbei und haben sich dann in Nichts aufgelöst.
Einmal kamen ganz große Tropfen runter. Meist die Vorboten von üblem Hagel. Aber auch das hat dann ganz schnell wieder aufgehört.
Ich hoffe dass es erst heut Nacht losgeht. Da ist die Hagelgefahr etwas geringer.
Einmal kamen ganz große Tropfen runter. Meist die Vorboten von üblem Hagel. Aber auch das hat dann ganz schnell wieder aufgehört.
Ich hoffe dass es erst heut Nacht losgeht. Da ist die Hagelgefahr etwas geringer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
In den Morgenstunden wurde es einigermaßen frisch, so dass das nächtliche Lüften zumindest ein bisschen was brachte. 34°C waren es hier locker, in Bad Kreuznach eher noch ein Grad mehr. Bisher brannte die Sonne ungebremst vom Himmel, nun ist der Himmel milchigweiß geworden. Schaut man aufs Regenradar, braucht sich über dem Saarland und der Westpfalz gerade etwas zusammen, möglicherweise kracht es hier in ca. einer Stunde. Oder auch nicht, meist ziehen die Gewitterzellen ja haarscharf vorbei. Bisher wird nur vor "markantem" Wetter gewarnt, aber 20 bis 25 Liter Regen, sofern er nicht gerade als extremer Starkregen fällt, nehme ich gerne.
EDIT: Es wurde dunkel, es rumpelte ringsherum, es fiel etwas Regen, und nach fünf Minuten war es vorbei...
EDIT 2: 1,5 mm waren das mit viel gutem Willen, jetzt ist alles nass, die Luftfeuchtigkeit wieder hoch, aber sonst hat es den Pflanzen nicht viel gebracht...
EDIT: Es wurde dunkel, es rumpelte ringsherum, es fiel etwas Regen, und nach fünf Minuten war es vorbei...
EDIT 2: 1,5 mm waren das mit viel gutem Willen, jetzt ist alles nass, die Luftfeuchtigkeit wieder hoch, aber sonst hat es den Pflanzen nicht viel gebracht...
Re: Juli 2023
Bislang 7 Liter Regen, kräftiges Gewitter, aber ohne Hagel und mit mäßigen Böen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2023
Ist doch prima :D. Bei uns soll es gegen Mitternacht losgehen. Schau mer mal...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
Hier hat es eben auch nochmal angefangen zu regnen, etwas stärker als heute Nachmittag. Wird sichen auch nicht lange anhalten, aber man nimmt, was man kriegen kann. Hoffentlich kühlt es dadurch wenigstens noch ein bisschen ab, 90% Luftfeuchtigkeit bei 25°C sind nämlich nicht so prickelnd...
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2023
Hier ging grad die Post ab.
Sturm und 30mm Regen innerhalb von 25 Minuten. Dauerbeleuchtung durch Blitze.
Einen Zitrus hab ich schon liegen sehen.
Schau mer mal morgen früh was sonst noch alles platt ist.
Sturm und 30mm Regen innerhalb von 25 Minuten. Dauerbeleuchtung durch Blitze.
Einen Zitrus hab ich schon liegen sehen.
Schau mer mal morgen früh was sonst noch alles platt ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juli 2023
Hier ist seit dem späten Nachmittag ein Gewitter nach dem nächsten reingezogen. Viel Blitz, viel Donner, schweflig graugelbes Licht, kurze Schauer, aber kaum messbare Wassermengen.
Vor einer Dreiviertelstunde ging dann die Post ab, da waren wir wohl im Einflussbereich gleich mehrerer Gewitter. Eine Viertelstunde wildes Dauergeblitze. Ebenso wilder Regen, ein paar Minuten lang kombiniert mit Hagel, reichlich erbsengroß; klang beunruhigend, wie die Körner aufs Dach und an die Fenster prasselten, hat da aber keinen Schaden angerichtet.
Wie's im Garten aussieht, werde ich erst morgen wissen, die Nacht ist so stockfinster, wie es seit Wochen nicht vorgekommen ist...
Vor einer Dreiviertelstunde ging dann die Post ab, da waren wir wohl im Einflussbereich gleich mehrerer Gewitter. Eine Viertelstunde wildes Dauergeblitze. Ebenso wilder Regen, ein paar Minuten lang kombiniert mit Hagel, reichlich erbsengroß; klang beunruhigend, wie die Körner aufs Dach und an die Fenster prasselten, hat da aber keinen Schaden angerichtet.
Wie's im Garten aussieht, werde ich erst morgen wissen, die Nacht ist so stockfinster, wie es seit Wochen nicht vorgekommen ist...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Juli 2023
Querkopf hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 23:51
... Wie's im Garten aussieht, werde ich erst morgen wissen ...
Ist alles heil geblieben?
.
Hier hatte es heut früh um halb fünf (und hat immer noch) 26°C.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juli 2023
Hier hat es nicht geregnet und auch nicht gewittert. Es windet nur immer mal wieder stark. Aktuell 24°
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2023
erbärmliche 2 Literchen.... >:(
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2023
Sah schlimmer aus als es wohl war. Ein paar umgefallene Stauden die jetzt einen vorzeitigen Schnitt bekommen und ein paar hohe muß man halt aufbinden weil sie in den Weg hängen. Zwei umgefallene Kübel.
Insgesamt gab es fast 41mm.
Wie es im Wald aussieht ist ne andere Frage. Aber den Boden war knochentrocken insofern wird es hoffentlich nicht so schlimm sein.
Insgesamt gab es fast 41mm.
Wie es im Wald aussieht ist ne andere Frage. Aber den Boden war knochentrocken insofern wird es hoffentlich nicht so schlimm sein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- netrag
- Beiträge: 2774
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2023
Schon wieder 20 Grad. Die tiefste Temperatur waren 18 Grad. Bewölkt,leichter Wind aus SO.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag