News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2023 (Gelesen 69167 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hemerocallis 2023
.
die müssen wir genauer anschauen. Spüllappen, Abwaschwasser, oder zartes, geheimnisvolles, ungewöhnliches, exotisches, zartes Farbenspiel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Hemerocallis 2023
Hmmmm, sieht charmant schmutzig aus ::).
Re: Hemerocallis 2023
wow! Das passt. So seh ich aus! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hemerocallis 2023
Sehr tolle "Nichtfarbe" mit entsprechender Kombi könnt das spannend sein.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hemerocallis 2023
Ich habe paar Hems bestellt und habe keine Erfahrung damit. Können sie gut Mulch vertragen? Ich möchte gehäckselte Sträucherschnitt aufbringen.
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hemerocallis 2023
Sehr spannend, sichern und weiter beobachten, würde ich auch sagen :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hemerocallis 2023
Konstantina hat geschrieben: ↑12. Jul 2023, 22:24
Ich habe paar Hems bestellt und habe keine Erfahrung damit. Können sie gut Mulch vertragen? Ich möchte gehäckselte Sträucherschnitt aufbringen.
Würde ich nicht machen. Bei grösseren Horsten könnte ziemlich klein Geschnittenes vielleicht klappen, denke ich. Aber junge schwache Fächer sind hier sehr anfällig für Schneckenfrass. Der Mulch zieht die Viecher an :-\
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Hemerocallis 2023
gehäckselten Gehölzschnitt schichte ich zwischen meine Kübel mit Taglilien. Ich meine, dass im Winter Schutz vor Frost und im Sommer Schutz vor Austrocknung gegeben ist. Außerdem wird der Boden gedüngt und damit auch die Taglilien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky