News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland. (Gelesen 21157 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Botanic
Beiträge: 162
Registriert: 9. Nov 2022, 09:39
Kontaktdaten:

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

Botanic » Antwort #135 am:

Tolle Blüten!
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #136 am:

Cistus ‘Barnsley Pink‘ soll ein Sämling von Grayswood Pink sein. Die Blüten sind zumindest intensiver gefärbt. Ganz hübsch wie ich finde.
Dateianhänge
4F977DF6-0930-478D-B37C-E62208ACD7BA.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #137 am:

Cistus x florentinus blüht zum ersten Mal.
Ich bin ziemlich zufrieden mit den C. salviifolius Hybriden.
Dateianhänge
C2D9D58D-D75E-41D7-9FF4-86B6636AFAED.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #138 am:

Der Spartium junceum blüht hier zum ersten Mal.
Dateianhänge
98211F74-BB17-4A49-B3A6-551E1FAA77D2.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #139 am:

Detailaufnahme
Dateianhänge
B8C7528E-FFB8-4134-B233-3302F5F104F4.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #140 am:

Cistus creticus macht sich hier sehr gut. Die Blüte hält jedoch nur einige Stunden.
Dateianhänge
0BC71068-EB08-4E8E-BC19-D9F4A2D4AE88.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #141 am:

Halimium halimifolium blüht auch nur morgens einige Stunden.
Dateianhänge
7CAD9371-BD29-4EA2-B172-DB9B65D6546C.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #142 am:

Diese mir unbekannte Cistus macht sich super
Dateianhänge
B5BADCF9-2004-4DA1-B7BE-0FD4E01B0A80.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #143 am:

Cistus x pulverulentus ist von den Blüten mein absoluter Liebling.
Dateianhänge
A5CD56E3-A471-43E7-9BCC-C143CF4D9D8E.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1287
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

semicolon » Antwort #144 am:

'Errlisch!

Vom x pulverulentus bin ich etwas enttäuscht weil der seit Monaten ein Blütenmeer verspricht, allerdings immer nur 2-3 Blüten zeitgleich öffnet. Aber die Farbe ist fantastisch!
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #145 am:

Auch Ononis spinosa schätze ich sehr. Was in manchen Gebieten als Unkraut zählt, wird an anderen Orten gepflanzt ;D
Dateianhänge
560F36B1-99B1-461D-848A-3E41C19C2999.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #146 am:

semicolon hat geschrieben: 7. Jul 2023, 23:56
'Errlisch!

Vom x pulverulentus bin ich etwas enttäuscht weil der seit Monaten ein Blütenmeer verspricht, allerdings immer nur 2-3 Blüten zeitgleich öffnet. Aber die Farbe ist fantastisch!


Die Farbe finde ich auch klasse. Ich habe an anderer Stelle noch eine 4 jährige Pflanze, die locker 30-40 Blüten gleichzeitig trägt. Pulverulentus ist aber sicher nicht so blühfreudig wie z.B. Grayswood Pink.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #147 am:

Ulex gallii
Dateianhänge
55766683-234B-48E0-8CD8-1A4DEEAC8318.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #148 am:

Campanula thyrsoides
Dateianhänge
C89F8A39-602F-44B2-AFE7-CAC4A542A6FF.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Projekt mediterrane Beete auf 100qm in Norddeutschland.

SequoiaXF » Antwort #149 am:

Dorycnium hirsutum und Ononis spinosa
Dateianhänge
24F5FCBB-3904-4925-B997-DE1FBFBA88E9.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Antworten