News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juli (Gelesen 15577 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Marianna
- Beiträge: 1003
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Kaspressknödel mit Salat


- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Pissaladière Niçoise.
Dazu ein Glas Colombelle.
Südfrankreich pur. :D
Dazu ein Glas Colombelle.
Südfrankreich pur. :D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: Was gibt/gab es im Juli
Rotes Thai-Curry mit dicken Bohnen und Mangold, dazu Basmati und Gartensalat
- dmks
- Beiträge: 4323
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im Juli
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli
:D :D :D *schnapp*
sowas darf ich hier nicht in den ofen tun… :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juli
Dann nehme ich auch noch einen Happen Südfrankreich :D Danke!
Gestern gab es Tortiglioni mit Tomatensauce (Peperoncino, Knoblauch und Kapern) und Mozzarella.
Und heute gebratenen Kabeljau mit einem Tomatensalat mit dicken Bohnen und roter Zwiebel.
Gestern gab es Tortiglioni mit Tomatensauce (Peperoncino, Knoblauch und Kapern) und Mozzarella.
Und heute gebratenen Kabeljau mit einem Tomatensalat mit dicken Bohnen und roter Zwiebel.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juli
Hier gab es (zum ersten Mal) Kichererbsennudeln mit Porree-Linsensauce. Hat sehr gut geschmeckt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
Das schmeckt auch mit viel frischen Tomaten und wenig Zwiebeln.
Bei mir gab es wunderbare Pellkartoffeln mit Rahmblumenkohl.
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21033
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli
ohne einen schwarm salzig-umamistarke fischli ist das aber nur der halbe spaß. ;)
hier gab es ein krasses crossover: pasta di gragnano alla chiesana
mit doppelt gegartem schweinebauch (erst gekocht, dann gebraten) auf im fleischsud gekochter pasta, kurz mitgezogenen kaiserschoten und frühlingszwiebeln und für mich mit einem hieb hausgemachtem chiliöl.
hier gab es ein krasses crossover: pasta di gragnano alla chiesana
mit doppelt gegartem schweinebauch (erst gekocht, dann gebraten) auf im fleischsud gekochter pasta, kurz mitgezogenen kaiserschoten und frühlingszwiebeln und für mich mit einem hieb hausgemachtem chiliöl.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Juli
Zwiebelunverträglichkeit oder Fischabstinenz? ;)
@boragine: Dicke Bohnen-Tomaten-Salat hört sich gut an. Bitte gerne mal das Rezept senden.
Dieser Thread ist immer voll mit inspirierenden Ideen. :D
(Aber eigentlich will ich ja abnehmen).
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli
"Eigentlich will ich ja..."
meine Lieblingsphrase ;D
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".