News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 208342 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wer bin ich?

Trapa » Antwort #1335 am:

Veronica spicata ;D
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1597
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Wer bin ich?

Antida » Antwort #1336 am:

Ich finde sie nicht im Netz: zum 2. mal an Linaria Purpurea, mit einigen Metern Abstand.
Dateianhänge
1C4D3005-5FCA-4487-95FB-209B2ADB08E6.jpeg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Wer bin ich?

Zwiebeltom » Antwort #1337 am:

Ziemlich sicher eine Raupe der Möndcheneule, Linaria als Futterpflanze ist auch typisch.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1597
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Wer bin ich?

Antida » Antwort #1338 am:

Vielen Dank, Zwiebeltom!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Wer bin ich?

Apfelbaeuerin » Antwort #1339 am:

Wer ist dieses hübsche Tierchen? Sitzt schon ne ganze Weile auf meinem weißen Lavendel.
Dateianhänge
20230628_171541.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wer bin ich?

Trapa » Antwort #1340 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 28. Jun 2023, 17:19
Wer ist dieses hübsche Tierchen? Sitzt schon ne ganze Weile auf meinem weißen Lavendel.

https://de.wikipedia.org/wiki/Widderchen#Zygaeninae_(Rotwidderchen) vielleicht?
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Wer bin ich?

Apfelbaeuerin » Antwort #1341 am:

Ja, das dürfte hinkommen, danke :). Hab ich hier noch nie gesehen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Wer bin ich?

Christina » Antwort #1342 am:

Der ist neu in meinem Garten, daher kenn ich ihn nicht. Könnt ihr mir helfen?
Dateianhänge
schmetter.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1343 am:

Distelfalter, bei Deinem fehlt was vom Flügel, so dass nicht alle Punkte da sind.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #1344 am:

Christina hat geschrieben: 15. Jul 2023, 09:09
Der ist neu in meinem Garten, ...

Schön, wieder was von Dir zu lesen, Christina :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

solosunny » Antwort #1345 am:

[quote author=Apfelbaeuerin
Wer ist dieses hübsche Tierchen? Sitzt schon ne ganze Weile auf meinem weißen Lavendel.
[/quote]

Das ist ein Beifleckwidderchen Zygeana loti, die lieben es gemütlich.

Kenntlich am untersten Punkt, der an ein Beil erinnert , und an den Weißlichen Beinchen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Wer bin ich?

Christina » Antwort #1346 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Jul 2023, 10:56
Distelfalter, bei Deinem fehlt was vom Flügel, so dass nicht alle Punkte da sind.


Dankeschön, das kann hinkommen. Ich kenne Distelfalter, hatte sie aber dunkler in Erinnerung.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Wer bin ich?

Blush » Antwort #1347 am:

Und wer bin ich?
Dateianhänge
IMG_20230630_170653.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1348 am:

solosunny hat geschrieben: 15. Jul 2023, 15:41
[quote author=Apfelbaeuerin
Wer ist dieses hübsche Tierchen? Sitzt schon ne ganze Weile auf meinem weißen Lavendel.
[/quote]

Das ist ein Beifleckwidderchen Zygeana loti, die lieben es gemütlich.

Kenntlich am untersten Punkt, der an ein Beil erinnert , und an den Weißlichen Beinchen.

Wenn der Punkt an ein Beil erinnert, fehlt im Namen wohl ein l ;).
Und was ist das für ein eher unscheinbarer Falter?
Dateianhänge
DSCN6459.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Jörg Rudolf » Antwort #1349 am:

Blush, es ist die Raupe des Schwammspinners. Die Raupe ist auffälliger als der Falter. Meist nur selten oder vereinzelt. Bei uns gab es vor Jahren mal Kahlfraß an Eichen. In den Jahren danach war kaum was von dem Falter zu sehen. Eichen stecken sowas unbeeindruckt weg, sie wurden im selben Jahr schon wieder grün
Antworten