News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 406600 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spilling gesucht

thuja thujon » Antwort #1710 am:

Erste Behandlung im Ballonstadium, eine in die beginnende Blüte und eine in die Vollblüte. Rentiert aber nur wenn es jeweils regnet.
Bei Monilia fallen die Blüten aber nicht ab sondern vertrocknen und bleiben am Zweig hängen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1711 am:

Meine Spillinge, die das 2. Jahr geblüht haben, haben ihre Früchte auch abgeworfen.
Man muß mit jungen Bäumen Geduld haben.
Monilia würdest du am absterbenden Trieb sehen. Der ist innen braun.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1712 am:

Okeh thuja, dann nützt mir die Baumschulmeinung auch nichts, denn die Blüten sind umgehend abgefallen, wie es sich bei einer Nichtbefruchtung verhält. Nun ist aber eine 100%ige Nichtbefruchtung auch irgendwie komisch !?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1713 am:

Ja Röschen, wenn sich schon kleinste Früchte gebildet hätten, wäre ich beruhigt, war aber nicht der Fall.
Der Baum hat jetzt starken gesunden Austrieb, deshalb lehne ich die Moniliavermutung auch ab.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Staudo » Antwort #1714 am:

Spillinge blühen sehr zeitig und sind spätfrostgefährdet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1715 am:

Früchte waren es noch nicht, die Blüten blieben noch hängen, aber haben sich nicht weiterentwickelt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1716 am:

Würden gefrostete Blüten anders aussehen, als normal verblüht ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spilling gesucht

thuja thujon » Antwort #1717 am:

Ja, innendrin braun statt grün, wenn man sie aufschneidet.

Bei jungen Bäumen ist das abwerfen wirklich normal. Die wollen noch wachsen, sind Hormonell noch nicht auf Samen bilden aus. Das kommt in 2-3 Jahren. Mirabellen zB. sind bekannt dafür, erst ab dem 7ten Jahr zu tragen. Alles davor sind zufällige Probierfrüchte. Ich habe dieses Jahr auch nur 2 drauf, letztes Jahr 4. Ich rechne in 3 Jahren mit einem ersten Körbchen Spillinge.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1718 am:

Würde ich ja alles verstehen, wenn wenigstens eine Kostprobe von den zehntausend Blüten geblieben wäre.
Letztes Jahr waren die ersten 5 Blüten dran, da habe ich natürlich mit Nichts gerechnet. Nun gut, mehr kann die Glaskugel auch nicht sagen, wieder ein Jahr warten und hoffen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1719 am:

Mit jedem Jahr wird die Wahrscheinlichkeit höher, daß sich Früchte entwickeln.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1720 am:

...Und mein Tag ist gerettet. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1721 am:

Bastelkönig,
wie gehts den jungen Spillingen?
morgen fahre ich nach Köngen, müßten reif sein.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Spilling gesucht

555Nase » Antwort #1722 am:

Im Blätterdickicht habe ich doch noch 4 Stück gefunden aber derzeit 2cm klein und grün.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1723 am:

555Nase hat geschrieben: 15. Mai 2023, 13:57
Okeh thuja, dann nützt mir die Baumschulmeinung auch nichts, denn die Blüten sind umgehend abgefallen, wie es sich bei einer Nichtbefruchtung verhält. Nun ist aber eine 100%ige Nichtbefruchtung auch irgendwie komisch !?
[/quote]

Jetzt nerv doch den Baum nicht so und droh ihm schon gleich gar nicht irgendwelche Giftspritzerei an ::). Junge Bäume machen jahrelang tausend Blüten bevor sie fruchten, oder? Meine stehen seit 2009, das sieht in diesem Jahr so aus:

Bild Bild

Offensichtlich gab es keinen Frost mehr nach der Blüte :D.

[quote author=Roeschen1 link=topic=29919.msg4066810#msg4066810 date=1689429708]
Bastelkönig,
wie gehts den jungen Spillingen?


Bastelkönig, wie geht's den jungen Spillingen aus der Lausitz?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1724 am:

Hier sind die ersten Spillinge reif,
der Baum hängt wieder voll,
ca 1 Woche später als letztes Jahr und dieses Jahr steinlösend wie üblich.
Dateianhänge
DSC_0383.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten