Zitat troll: "Team troll" ist aber nun etwas zu viel der Ehre... Was mich umtreibt ist, dass es offenbar recht schwierig ist, moderne "Landschaftssorten" überhaupt zu finden, obwohl es da doch einiges zu geben scheint.... [/quote] . Dann müssten Dir die Massenpflanzungen in Weinheim doch zusagen... genau wie mir. ;D Warum nicht bewährte Sorten Pflanzen... ???
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Piccolairis hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 09:04 . Was und wo ist denn : in der Bucht ? (Für die nicht Spezialisten hier :) )
. übersetze halt Bucht mit bay und mach nochn e davor
:D ;D Danke Irm
hier zwei der ganz ganz kleinen: Mein Liebling - passt auch gut in Steingärten. Betka und näher ran:
und ein Diesjahreskauf - der Stengel hatte und deshalb schon geblüht. Diese hat mich trotz der blassen Farben schwer begeistert. Kleinbleibender Horst und total süsse Blüten. :) Baby Blues
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Dann wollte auch blühen : meine erste etwas "speziellere" Hems, die mal keine Bahnwärterlilie war :-* Der Horst ist jetzt ca. 4 Jahre alt und sie blüht zuverlässig jedes Jahr wieder.
Die zierliche 'Baby Blues' (Stamile 1990) stand hier schon vor ca. 20 Jahren im elterlichen Garten und ich habe sie mir dann später von dort geholt. Sehr schön für den Vordergrund in Beeten, Piccolairis.
Und zum Schluss noch zwei, die jetzt anfangen, größere Horste zu bilden: Pocket Change mit einen Vergleichsbild aus 2022 Edit: hier noch eines in der Draufsicht: 2022
und Wisest of Wizards, der je nach Wetterlage sehr unterschiedlich aussehen kann. Diesjährig bei bedecktem Himmel fotografiert macht gibts eine sehr kräftige Färbung, während sie - als Vergleich ein Bild aus dem Hitzsommer 2022 mehr so ... naja - farblos und langweilig aussieht. Der Horst steht in voller Sonne bei mir, ich schenk mir das Bild für dieses Jahr mal, da sie nicht viel anders als letztes Jahr in der Hitze aussah.
ü
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Die Massenpflanzungen in Weinheim und anderen botanischen Gärten, möchte ich bei mir im Garten nicht übernehmen. Schon allein wegen der großen Fläche mit verwelkendem Laub im Spätsommer. 'Crimson Pirat' habe ich allerdings sporadisch mit mehreren kleinen Horsten eingesetzt....
Eine hab ich noch, vor zwei Wochen frisch vom Kübel in den Boden unterm Kirschbaum versenkt - aber die übt wohl noch für den hoffentlich besseren Auftritt nächstes Jahr: No Boys allowed
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Buddelkönigin, sehr schöne Fotos aus Weinheim! Immer gerne mehr.
Team troll... ;D ...es war gestern einfach zu spät und ich zu faul für lange Erklärungen... wollte damit auch nur sagen, dass ich wilderüschte Farbkombimonster schwer in Pflanzungen zu integrieren finde. ;) Auch wenn mir manches Rüschenmonster in natura dann doch besser gefiel als auf Bildern.
Hier blüht Aten, ich hab nachgemessen, ist ca. 88cm hoch. Allerdings im Container.
Piccolairis hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 11:36 ...
und Wisest of Wizards, der je nach Wetterlage sehr unterschiedlich aussehen kann. Diesjährig bei bedecktem Himmel fotografiert macht gibts eine sehr kräftige Färbung, während sie - als Vergleich ein Bild aus dem Hitzsommer 2022 mehr so ... naja - farblos und langweilig aussieht. Der Horst steht in voller Sonne bei mir, ich schenk mir das Bild für dieses Jahr mal, da sie nicht viel anders als letztes Jahr in der Hitze aussah.
ü
2007, als es noch keine Hitzesommer gab, sah sie ziemlich konstant so aus.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)