News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was über toten Waschbär setzen? (Gelesen 2042 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zorro

Re: was über toten Waschbär setzen?

zorro » Antwort #30 am:

OT
In englischen Gartenbüchern aus dem 19. Jh. wurde schon mal empfohlen, Pferdekadaver unter größeren Rosenbeeten als kräftigen Dünger zu vergraben.
Ebenso wie sich die Empfehlung findet, Pflanzgruben für größere Gehölze mit Dynamit auszuheben.
/OT
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was über toten Waschbär setzen?

Kapernstrauch » Antwort #31 am:

zorro hat geschrieben: 19. Jul 2023, 11:08
OT

Ebenso wie sich die Empfehlung findet, Pflanzgruben für größere Gehölze mit Dynamit auszuheben.
/OT


Wenn man gerade mal ein wenig Dynamit rumliegen hat, evtl. vom Fischen übriggeblieben? ???
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19086
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: was über toten Waschbär setzen?

partisanengärtner » Antwort #32 am:

Dynamit war Ende des 19 Jahrhunderts wohl eher zu erhalten als ein Bagger. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hyla
Beiträge: 4625
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was über toten Waschbär setzen?

Hyla » Antwort #33 am:

Wir mußten auch mal einen größeren Hund begraben und damit er nicht wieder ausgebuddelt wird, hat der GG Schießpulver drüber abgebrannt. Der beißende Geruch hält Tiere fern und der Kadaver blieb an Ort und Stelle. Schätze mal 80 cm tief war das Loch sicher. Wir haben hinten im Garten einen Friedhof der Kuscheltiere, Tiere anderer Herkunft und ein paar Hühner liegen unter unseren Obstbäumen. Loch tiefer ausgehoben, Tier rein, Erde drauf, Baum rein, zugeschüttet, angetreten, angegossen. Wächst alles gut und wieder aufgetaucht ist bisher nie was.

Der Dackel (?) vom Vorgänger ist allerdings vorm Wohnzimmerfenster wieder aufgetaucht. Also daß die Knochen bald zerfallen, stimmt nicht unbedingt. Der war schon etliche Jahre unter der Erde und man konnte die Rasse noch an den krummen Beinknochen erkennen.
Je weniger Sauerstoff drankommt, desto länger braucht die Zersetzung. Auf dem Friedhof kann man an unterirdischen Grabkammern Luftröhren sehen. Vor allem bei sehr nassen Böden kann es sehr lange dauern. Wir haben schon Schädelteile auf der Friedhofsmüllkippe gefunden, d.h. nach fünfzehn Jahren wird man ausgebuddelt und auf den Müll geschmissen. :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2746
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: was über toten Waschbär setzen?

Veilchen-im-Moose » Antwort #34 am:

bei uns liegen Katzen im Garten. Meine geliebte Hoverwarthündin hätte ich einfach nicht verbuddeln können. Die Urne steht auf dem Kaminsims. Dazu fast immer frische Blumen.

jedenfalls ist auf den Katzengräbern bislang alles gut gewachsen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten