News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4138210 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 589
- Registriert: 19. Apr 2019, 02:03
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Brunswick macht recht stattliche Brebas (Frauenhand als Vergleich).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Dicke bekommt auch immer mehr Farbe ,allerdings bin ich immer noch nicht sicher Brunswick oder MddS . Am Ende ist sie sehr Orange ( Herbstfeigen kleiner und rötlicher )
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
- Lady Gaga
- Beiträge: 4310
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat jemand eine Idee, welche Feige das sein kann? Gekauft Ende 2021 als Hochstamm MDDS, deshalb fiel mir auch im Vorjahr nicht auf, dass die ersten 2 Feigen schon reif waren. Sie waren ja noch grün und wurden schon von den Ameisen vernichtet. Herbstfeigen kamen keine, vielleicht auch, weil sie im Frühling ausgepflanzt wurde.
Heuer gibt es nur 1 Feige, die ist schon ganz weich. Ich überlege, sie schon zu pflücken, habe leider nur 1 Versuch. Durch die Höhe der Feige war das schwer zu fotografieren.
Bis jetzt hat sie keine Herbstfeigen angesetzt, jetzt sieht man winzige Knospen, kann nicht erkennen ob Feigen oder Blätter.

.

Heuer gibt es nur 1 Feige, die ist schon ganz weich. Ich überlege, sie schon zu pflücken, habe leider nur 1 Versuch. Durch die Höhe der Feige war das schwer zu fotografieren.
Bis jetzt hat sie keine Herbstfeigen angesetzt, jetzt sieht man winzige Knospen, kann nicht erkennen ob Feigen oder Blätter.

.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Kleines Update vom Feld
LdA ist inzwischen ein schönes Bäumchen, ca.220cm hoch.
Brebas wurden nach dem kalten Frühjahr alle abgeworfen.
LdA ist inzwischen ein schönes Bäumchen, ca.220cm hoch.
Brebas wurden nach dem kalten Frühjahr alle abgeworfen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Großer Verlierer am Feld ist RdB.
Als einzige Feige haben sich spät noch Winterschäden oder Spätfrostschäden gezeigt.
Risse am Stamm.Es wurden auch kaum Herbstfeigen angesetzt.
Die paar sind noch sehr klein und werden nix mehr.
Schade die muss ich wohl kommenden Frühjahr auf Stock setzten.
Aber man will ja auch Rückschläge zeigen.
Als einzige Feige haben sich spät noch Winterschäden oder Spätfrostschäden gezeigt.
Risse am Stamm.Es wurden auch kaum Herbstfeigen angesetzt.
Die paar sind noch sehr klein und werden nix mehr.
Schade die muss ich wohl kommenden Frühjahr auf Stock setzten.
Aber man will ja auch Rückschläge zeigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat sich gut gemacht und ist auch schon gut verholzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
bully1964 hat geschrieben: ↑19. Jul 2023, 20:03
Meine Dicke bekommt auch immer mehr Farbe ,allerdings bin ich immer noch nicht sicher Brunswick oder MddS . Am Ende ist sie sehr Orange ( Herbstfeigen kleiner und rötlicher )
Die gestielte Frucht hat meine MddS bei den Brebas, die Herbstfeigen nicht.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Zaubergarten,Bornholm und die Lidl DK sehen auch gut aus.
Fotos folgen nächstes mal.
Fotos folgen nächstes mal.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Erich1 hat geschrieben: ↑19. Jul 2023, 12:56
Hallo!
Bezugnehmend auf Arni´s Beitrag - bei mir steht auch noch eine Abmoosung der Blauen Bozener vom letzten Jahr rum.
Was macht deine ausgepflanzte Bozener?
Mein im Topf hat leider nicht viel angesetzt.
- Erich1
- Beiträge: 504
- Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
- Wohnort: Laaber b. Regensburg
- Kontaktdaten:
-
465m, Klimazone 6b/7a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo!
Viele Feigen hat sie auch nicht, ich schätze mal ca. 20 Stck. in unterschiedlicher Größe.
Ich glaube sie sind etwa so groß wie letztes Jahr um die gleiche Zeit. Da haben sie es aber nicht mehr zur Reife geschafft. Mal sehen, wie gesagt - war die letzte Chance. Sie kommt im Negativfall noch im Herbst raus, damit ich gleich im Frühling eine Neue setzen kann.
Die Plätze mit Wand im Rücken sind rar, da warten auch noch andere.
Meine LdA sind in etwa so groß wie deine. Die gehen sich noch aus oder?
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Erich1 hat geschrieben: ↑20. Jul 2023, 09:50
Hallo!
Viele Feigen hat sie auch nicht, ich schätze mal ca. 20 Stck. in unterschiedlicher Größe.
Ich glaube sie sind etwa so groß wie letztes Jahr um die gleiche Zeit. Da haben sie es aber nicht mehr zur Reife geschafft. Mal sehen, wie gesagt - war die letzte Chance. Sie kommt im Negativfall noch im Herbst raus, damit ich gleich im Frühling eine Neue setzen kann.
Die Plätze mit Wand im Rücken sind rar, da warten auch noch andere.
Meine LdA sind in etwa so groß wie deine. Die gehen sich noch aus oder?
Normalerweise schon.Aber vor Mitte September gehts da nicht los.
Letztes Jahr hatte ich vom Mutterbaum ab Oktober täglich mehrere Kilos.