News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juli (Gelesen 15557 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Lieschen » Antwort #75 am:

Heute war ich den ganzen Tag in der großen Stadt (Keuch :-\). VOr der Heimfahrt habe ich noch einen Salat mit gebratenem und mariniertem Tofu gegessen..
Dateianhänge
20230718_180240.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #76 am:

backofenhuhn
Dateianhänge
IMG_7089.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juli

Apfelbaeuerin » Antwort #77 am:

Gestern gab es bei uns auch Huhn, Grillhähnchen mit Kartoffel- und Gurkensalat. Sehr lecker.

Für heute plane ich Gemüsepuffer mit Joghurt-Kräuter-Dip.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli

borragine » Antwort #78 am:

Hähnchenbrustfilet mit Zucchini-Tomatensauce (mit Knoblauch und Creme fraiche) und schwarzem Reis.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im Juli

Netti » Antwort #79 am:

Ravioli, eigentlich würg, aber ich pimsche sie in essbar auf.
Solange ich körperlich so krank bin muß ich mit sowas leben.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Rosenfee » Antwort #80 am:

Bauernfrühstück.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #81 am:

heute stampfte ich som tam thai aus geschenktem gelbem gartenzucchino und mit den ersten gartenchilis…
Dateianhänge
IMG_7099.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #82 am:

noch etwas gehackte erdnüsse darunter: fertig!
Dateianhänge
IMG_7102.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #83 am:

GG hat aus Kartoffelresten eine Pfannenpizza gezaubert, dabei waren Zwiebeln, Knobi, Tomaten, eigene Zucchini, Eier und Cheddar … leckerrrr
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juli

Apfelbaeuerin » Antwort #84 am:

K hat geschrieben: 20. Jul 2023, 07:03
Pfannenpizza


Das liebe ich auch sehr :D!

Die für gestern geplanten Gemüsepuffer wurden auf heute verschoben, weil für gestern noch Hähnchen übrig war. Daraus hat GG einen prima Geflügelsalat gezaubert.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Was gibt/gab es im Juli

Goldkohl » Antwort #85 am:

Wir hatten eine Zucchini-Mais-Quiche ohne Boden.
Ist eher eine Frittata, aber im Ofen in der Quiche-Form gebacken.
Schmeckt warm oder auch kalt.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli

borragine » Antwort #86 am:

Einen (fertig gekauften) mit Curry marinierten und mit Peperoni bestückten Hähnchenbrustfiletspiess; dazu rote Linsen mit roter Zwiebel und Zucchini, gewürzt mit Garam Masala.
Sehr lecker, sah aber nach dem Kochen farblich leider nicht mehr so schön aus wie es klingt ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #87 am:

Hühnerbrust mit Sommergemüse und Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juli

borragine » Antwort #88 am:

Hier gab es ein oberleckere gebratenes Schollenfilet mit grünen Bohnen ( rote Zwiebel und Pancetta und Petersilie).
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im Juli

Netti » Antwort #89 am:

Käse Lauch Suppe, lecker
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten