News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe, Hauskauf! (Gelesen 8631 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Hilfe, Hauskauf!
Hallo, Ihr Lieben, ungewöhnliche Frage, aber hier ist immer soviel Potential an klugem Rat!
Wir stehen mit x anderen als Bewerber für ein Haus nah der Flensburger Förde da.
Wir kannten die Gegend vorher nicht, sind nun aber schockverliebt, gleichwohl überfordert.
Für jede Jeans hat man die Chance, länger zu überlegen, hier müssen wir schnell sein, sonst wird das gar nix.
Das Haus hat einen eigenen Brunnen, eine eigene Klärgrube. Für uns völlig neu so etwas.
Besteht die Möglichkeit da irgendwann auf dem Trocknen zu sitzen?
Gibt es irgendetwas zu beachten?
Lage ist Außengebiet und es müsste mittelfristig ein ehemaliger Stallteil zu Wohnraum umgebaut werden.
Kennt jemand so eine Situation?
Wir stehen mit x anderen als Bewerber für ein Haus nah der Flensburger Förde da.
Wir kannten die Gegend vorher nicht, sind nun aber schockverliebt, gleichwohl überfordert.
Für jede Jeans hat man die Chance, länger zu überlegen, hier müssen wir schnell sein, sonst wird das gar nix.
Das Haus hat einen eigenen Brunnen, eine eigene Klärgrube. Für uns völlig neu so etwas.
Besteht die Möglichkeit da irgendwann auf dem Trocknen zu sitzen?
Gibt es irgendetwas zu beachten?
Lage ist Außengebiet und es müsste mittelfristig ein ehemaliger Stallteil zu Wohnraum umgebaut werden.
Kennt jemand so eine Situation?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Hilfe, Hauskauf!
Da besteht immer ein Restrisiko. Außerdem kann das Brunnenwasser auch mal Nitratbelastet sein von der Landwirtschaft. Kannst Du evtl über den Zweckverband WEG hereausfinden wie weit es bis zu deren Trinkwasserversorgung ist?
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Hilfe, Hauskauf!
Weidenkatz hat geschrieben: ↑20. Jul 2023, 09:15
Für jede Jeans hat man die Chance, länger zu überlegen, hier müssen wir schnell sein
Das kenn ich, war bei uns auch so. Ich kann dir trotzdem nur ans Herz legen, unbedingt einen Bausachverständigen hinzuzuziehen. Bei uns war es ein befreundeter Architekt, der bei unserem ersten Versuch gottseidank verhindert hat, dass wir ein Haus mit Lindan-verseuchtem Dachstuhl gekauft haben :o. Beim zweiten Haus gab er grünes Licht :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Hilfe, Hauskauf!
Auch die Vorbesitzer werden Trinkwasser gebraucht haben.
Wir haben unser Grundstück als Ruinenlandschaft und vollkommen unüberlegt übernommen. Das war vor 40 Jahren. ;)
Wir haben unser Grundstück als Ruinenlandschaft und vollkommen unüberlegt übernommen. Das war vor 40 Jahren. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Hilfe, Hauskauf!
Aber die Vorbesitzer verkaufen auch -weiß man warum? Eile ist ein schwieriger Ratgeber. Kann gutgehen ( ist es bei mir auch) muss aber nicht.
Re: Hilfe, Hauskauf!
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Jul 2023, 09:21
ein Haus mit Lindan-verseuchtem Dachstuhl gekauft haben
Es war weit verbreitete Praxis, das Holz im Dachstuhl mit Holzschutzmittel zu behandeln, und die enthielten bis in die 1980er Jahre meist Lindan oder Pentachlorphenol oder ähnliche chlororganischen Verbindungen.
Solange das Dach nicht als Wohnraum genutzt wird, geht davon keine gesundheitliche Gefährdung aus. Soll der Dachraum zum Wohnraum umgebaut werden, ist das meistens möglich, die Arbeiten sollten aber von Fachleuten ausgeführt werden.
Auf die Schnelle ein erster Link, der da einen Einblick gibt: Holzschutzmittel bei der Sanierung von Altholz.
Wichtiger wäre der Zustand des Gebäudes insgesamt.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Hilfe, Hauskauf!
zorro hat geschrieben: ↑20. Jul 2023, 09:31
Soll der Dachraum zum Wohnraum umgebaut werden, ist das meistens möglich, die Arbeiten sollten aber von Fachleuten ausgeführt werden.
OT: Genau das hatten wir vor und die Entsorgung wäre irre teuer geworden (OT Ende).
Eigentlich will ich mit diesem Beispiel nur sagen: Es kann alles Mögliche im Argen liegen, was man als schockverliebter Laie nicht erkennt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hilfe, Hauskauf!
Gifte sind ein ernst zu nehmendes Problem. Da würde ich beim Verkäufer zumindest fragen, ob etwas bekannt ist. (Ist es sicher nicht. ;) )
Brunnen und Grube sind untergeordnet. Das wichtigste ist die Klärung des Baurechts, wenn Ihr auf wesentliche Änderungen am Bestand zwingend angewiesen seid. Außenbereich ist ein heikler Bereich. Das solltet Ihr genau abklären, am besten auch mit schriftlicher Auskunft des Bauordnungsamtes.
Brunnen und Grube sind untergeordnet. Das wichtigste ist die Klärung des Baurechts, wenn Ihr auf wesentliche Änderungen am Bestand zwingend angewiesen seid. Außenbereich ist ein heikler Bereich. Das solltet Ihr genau abklären, am besten auch mit schriftlicher Auskunft des Bauordnungsamtes.
Re: Hilfe, Hauskauf!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Jul 2023, 09:39
Gifte sind ein ernst zu nehmendes Problem. Da würde ich beim Verkäufer zumindest fragen, ob etwas bekannt ist. (Ist es sicher nicht. ;) )
[/quote]
Mir fällt da spontan zunächst Asbest ein, da sehe ich wirklich ein mögliches gesundheitliches Problem und dringenden Handlungsbedarf, wenn irgendwo Asbest verbaut wurde und in den Innenraum "staubt".
.
Ansonsten besteht das Problem oft eher darin, dass die Entsorgung von belastetem Material Zeit und Geld kostet, z. B. alte bleihaltige Anstriche, die abgeschliffen werden, alte Fußböden, die mit teerhaltigen Klebern verlegt wurden und rausgerissen werden, oder eben Dachbalken, die abgeschliffen werden.
Es wird sich vermutlich kaum ein älteres Haus finden, in dem keine "Gifte" zu finden sein werden.
Eine gesundheitliche Gefährdung lässt sich daraus aber nicht ableiten.
.
[quote author=lerchenzorn link=topic=72634.msg4068777#msg4068777 date=1689838764]
Das wichtigste ist die Klärung des Baurechts...
Das sehe ich auch so.
Interessant ist natürlich auch ein Blick darauf, wo die nächsten Nachbarn wohnen und, sollte das ein landwirtschaftlicher Betrieb sein, was der macht.
Es gibt in Angeln relativ viele Schweinezüchter, deren Stallduft bei entsprechendem Wind schon mal etwas weiter streicht. So etwas würde mich nicht vom Kauf abschrecken, aber wissen würde ich es schon gerne.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Hilfe, Hauskauf!
Weidenkatz hat geschrieben: ↑20. Jul 2023, 09:15
Hallo, Ihr Lieben, ungewöhnliche Frage, aber hier ist immer soviel Potential an klugem Rat!
Wir stehen mit x anderen als Bewerber für ein Haus nah der Flensburger Förde da.
Wir kannten die Gegend vorher nicht, sind nun aber schockverliebt, gleichwohl überfordert.
Für jede Jeans hat man die Chance, länger zu überlegen, hier müssen wir schnell sein, sonst wird das gar nix.
Das Haus hat einen eigenen Brunnen, eine eigene Klärgrube. Für uns völlig neu so etwas.
Besteht die Möglichkeit da irgendwann auf dem Trocknen zu sitzen?
Gibt es irgendetwas zu beachten?
Lage ist Außengebiet und es müsste mittelfristig ein ehemaliger Stallteil zu Wohnraum umgebaut werden.
Kennt jemand so eine Situation?
Ich würde mal keck behaupten, dass ein neuer Brunnen immer gegraben werden kann, wenn einer versiegt und kein Stadtwasser da ist - und man dort dauerwohnen darf. Wahrscheinlich hätte ich eher keine Zweifel, wenn ich das Objekt wirklich haben und nutzen will.
- Christiane
- Beiträge: 1985
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Hilfe, Hauskauf!
Bitte unbedingt klären, ob der Umbau Stall zu Wohnraum überhaupt baurechtlich zulässig ist, um mit dieser Formalie anzufangen. Ich würde auch eine Bodenanalyse um die Klärgrube vornehmen lassen. Und natürlich kann ein Brunnen trocken werden, die Grundwasserstände sinken dramatisch. Da bei dem Kauf eines Hauses eine energetische Sanierung Pflicht ist, ist es schon allein deswegen wichtig zu wissen, wie die Bausubstanz aussieht. Alte Häuser sind ein Überraschungspaket. Das betrifft z.B. auch Rohrleitungen und Elektrik. Ohne Sachverständigen würde ich keine Kaufentscheidung treffen, weil Fehleinschätzungen so richtig ins Geld gehen können. Die Sanierung eines alten Schätzchens kann sich locker auf die Kosten eines Neubaus belaufen. Sollte dann noch der Boden verseucht sein, kann das eine finanzielle Katastrophe sein. Ich würde versuchen, eine entsprechende Haftungsklausel in den Kaufvertrag aufzunehmen.
Eile ist in der Tat ein schlechter Ratgeber beim Hauskauf. Nächstes Problem: Der Mangel an Fachkräften im Handwerk.
Eile ist in der Tat ein schlechter Ratgeber beim Hauskauf. Nächstes Problem: Der Mangel an Fachkräften im Handwerk.
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Hilfe, Hauskauf!
Baumaßnahmen im Außenbereich sind streng reglementiert. Ob das überhaupt möglich ist, was Euch vorschwebt - unbedingt vorher klären!
.
Thema Wasser: da hätte ich in der Flensburger Förde eher die Befürchtung, zuviel Wasser vor der Haustür zu haben als zuwenig ;)
Theoretisch denkbar wäre auch, dass der Wasserverband Wasser- und Abwasserrohre legen will und die Benutzung von Brunnen und Grube künftig verboten werden soll.
Ist im Außenbereich zwar nicht ganz so wahrscheinlich, aber prüfen würde ich es vorsichtshalber.
.
Ansonsten: viel Glück! :)
.
Thema Wasser: da hätte ich in der Flensburger Förde eher die Befürchtung, zuviel Wasser vor der Haustür zu haben als zuwenig ;)
Theoretisch denkbar wäre auch, dass der Wasserverband Wasser- und Abwasserrohre legen will und die Benutzung von Brunnen und Grube künftig verboten werden soll.
Ist im Außenbereich zwar nicht ganz so wahrscheinlich, aber prüfen würde ich es vorsichtshalber.
.
Ansonsten: viel Glück! :)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hilfe, Hauskauf!
Danke für all Eure Tipps soweit! :D :P
Wir versuchen jetzt, diverse Stellen anzurufen. EinAnruf beim Bauamt war schonmal positiv - grds.genehmigungsfähig, was wir da andenken.
Im Gegensatz zu so vielen bisher angeschauten Objekten stimmt die Größe, die Nahversorgjng und die Region ist traumhaft..
Zum Haus gehört eine Menge Land ( wir wollen es für Obstbau, Gartenanlage nutzen). Leider wird es von einer oberirrdischen Stromleitung überquert, einer der Msasten steht auf dem Land in etwa 50m Entfernung.
Eine gewisse optische Beeinträchtigung.
Aber entscheidender: "Elektrosmog" ( es ist ja auch umstritten, ob es das gibt(?)) wäre da kein Thema, oder? Es ist ja kein Hochspannungsmast .
Wir versuchen jetzt, diverse Stellen anzurufen. EinAnruf beim Bauamt war schonmal positiv - grds.genehmigungsfähig, was wir da andenken.
Im Gegensatz zu so vielen bisher angeschauten Objekten stimmt die Größe, die Nahversorgjng und die Region ist traumhaft..
Zum Haus gehört eine Menge Land ( wir wollen es für Obstbau, Gartenanlage nutzen). Leider wird es von einer oberirrdischen Stromleitung überquert, einer der Msasten steht auf dem Land in etwa 50m Entfernung.
Eine gewisse optische Beeinträchtigung.
Aber entscheidender: "Elektrosmog" ( es ist ja auch umstritten, ob es das gibt(?)) wäre da kein Thema, oder? Es ist ja kein Hochspannungsmast .
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Hilfe, Hauskauf!
Nein, ist es nicht.
Es kann bei feucht-nebligem Wetter aber ein surrendes Geräusch geben. Harmlos.
Es kann bei feucht-nebligem Wetter aber ein surrendes Geräusch geben. Harmlos.
Re: Hilfe, Hauskauf!
Wer sich ein Smartphon direkt an den Kopf hält, braucht vor Elektrosmog keine Angst zu haben. ;)
Ansonsten ist der Kauf einer alten Bude kaum rational zu begründen.
Ansonsten ist der Kauf einer alten Bude kaum rational zu begründen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck