News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, Hauskauf! (Gelesen 8615 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

thuja thujon » Antwort #15 am:

Wahrscheinlicher ist der Fall von Flächenbränden durch Stromleitungen. Wenn Vögel einen Stromschlag bekommen, können sie brennend runterfallen, das kann Großfeuer auslösen. Wie gerade die Tage wieder in RLP passiert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hilfe, Hauskauf!

Apfelbaeuerin » Antwort #16 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Jul 2023, 11:40
Ansonsten ist der Kauf einer alten Bude kaum rational zu begründen.


Emotional aber durchaus :)!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Hauskauf!

Staudo » Antwort #17 am:

Eben. Unser Grundstück wurde in den 80er-Jahren geteilt, weil geplant war, Haus und Scheune abzureißen und Platz für vier Eigenheime zu schaffen. Dann kamen wir. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Hauskauf!

lord waldemoor » Antwort #18 am:

:D ;D 8)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hilfe, Hauskauf!

jutta » Antwort #19 am:

Stromfreileitungen gibt es auch bei uns, Stadtrand von Wien. War bei uns nie ein Problem, sind beliebte Eichhörnchenautobahnen.
Bei Brunnen kommt es halt auf die Tiefe an, wie teuer ein neuer wird, falls nötig.
Und die Auflagen für Umbau würde ich genau anschauen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hilfe, Hauskauf!

Roeschen1 » Antwort #20 am:

Ist denn schon eine mehrstufige Kläranlage installiert, ist EU Vorschrift, einkammrige müssen nachgerüstet werden.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hilfe, Hauskauf!

RosaRot » Antwort #21 am:

Klärgrube: in Sachsen_Anhalt sind biologische Klärgruben Pflicht, würde ich erfragen, was da vorgeschrieben ist.
Freileitung: hier ist auch eine, isoliert, brennt nicht, höchstens mal am Mast bei Verschleiß am Abzweig. Das hatte der Nachbar mal, fiel sofort auf...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Hilfe, Hauskauf!

Blush » Antwort #22 am:

Wir haben mit sehr viel Eigenleistungen ein 200 Jahre altes Haus saniert. Die Verliebtheit verstehe ich sofort! Dennoch neben den baurechtlichen Abklärungen unbedingt mit einem Bauingenieur oder Architekten durchgehen. Meiner Meinung nach muss das nicht zwingend ein vereidigter Sachverständiger sein, aber jemand mit fachlichem Sachverstand.

Bei uns war es mein Onkel, der mich verstand, uns aber auch vor dem Kauf von verbastelten Ruinen abgehalten hat.

Ganz viel Glück! Häuser kaufen ist was tolles!! :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hyla
Beiträge: 4705
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Hyla » Antwort #23 am:

Falls es ein Thema ist, auch auf Internet achten. DSL ist nicht überall verfügbar und LTE ist auch nicht immer gut.

Trinkwasser ist so ne Sache. Wenn nicht gerade nebenan eine Güllegrube liegt, kann man es zumindest als Brauchwasser nutzen.
Es gibt Filtersysteme, die zwischen Leitung und Wasserhahn installiert werden. Soll allerdings nicht gerade günstig sein und sind laufende Kosten.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Jule69 » Antwort #24 am:

Auf jeden Fall ist es ein spannendes Thema.
Ich wünsche Euch ganz viel Glück!
Schockverliebt ist leider immer ein schlechter Ratgeber...zu viel rosarote Wolken ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Hilfe, Hauskauf!

Bastelkönig » Antwort #25 am:

Wir hatten uns etwas mehr Zeit gelassen und genau 90 Häuser in 3 Monaten angesehen
und waren auch schockverliebt in das 90ste. Ein Heimwerkerobjekt, bei dem noch nicht
alle Wände im Keller fertig gebaut waren und großem Sanierungsbedarf – Heizung,
Fassade, Türen, Fenster, Treppe, Fußboden, Sanitär, Boden, einfach alles.
Einen Bausachverständigen hatten wir eingeladen und das war auch gut so und hat
uns sehr beruhigt. Das Dach ist in Ordnung, es ist trocken und bewohnbar.
Also wenn man nicht alles auf einmal fertig haben möchte oder muss, dann bekommt
man das mit handwerklichem Geschick auch hin. Etwas finanzielle Reserve sollte
schon noch vorhanden sein und man sollte nicht für alle Arbeiten einen Handwerker
brauchen. Meine erste Berufsausbildung war zum Elektriker.
Was dann später noch passiert ist, mit dem steigenden Grundwasser und Wasser im
Keller, konnte niemand vorhersehen. Jetzt ist alles wieder gut.
Hauskauf hat viel mit Mut zu tun. Ein Restrisiko gibt es wohl immer. Wir wollten
genau dieses Haus und diese Nachbarn.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Hauskauf!

APO-Jörg » Antwort #26 am:

Ich weiß nicht ob es Mut oder Unbedarftheit ist aber so sieht es aus wenn man ein Haus allein (fast) baut. Da gehöhrt die ganze Familie zu. Wenn man eine Altimmobilie erwirbt sind die Überraschungen oft sehr groß. Da würde ich mich immer mit einem Fachmann beraten und begleiten lassen.
So haben wir es getan.
https://goo.gl/photos/FZwTenpkRkpmPtPr5
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Hilfe, Hauskauf!

Bastelkönig » Antwort #27 am:

Das ist ja der helle Wahnsinn. Sehr schön geworden!

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, Hauskauf!

APO-Jörg » Antwort #28 am:

Und parallel noch eins für unsere Kinder auf dem Nachbargrundstück.
https://photos.app.goo.gl/bnaaXZzg6otdbkhD6
Aber wie gesagt nicht zu vergleichen mit der Sanierung einer Altimmobile.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Jule69 » Antwort #29 am:

APO:
Schöne Bilder...und sicherlich viel Arbeit, aber schön in/mit der Familie, aber ab jetzt hab ich Dich voll in rosa im Kopf...sorry ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten