News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 67966 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #960 am:

... leider heute mit kleiner Fehlstelle und etwas dunkler als das Foto 'Rose of Spanish Harlem' ...
Dateianhänge
20230720_110138.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #961 am:

... rosa Typ Siloam/Reinermann, Lost Label ...
Dateianhänge
20230720_110021.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #962 am:

solche habe ich auch einige, wobei deiner schöner ist

hier ein kleiner, recht hübsch
Dateianhänge
356530580_1307742150130709_6083441665090653925_n (1).jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #963 am:

... und rosa im Übergang zu bläulich, Schild vergraben ::)
Dateianhänge
20230720_110003.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #964 am:

Wenn die restlichen Parameter stimmen, ist soetwas (hier) eine gern gesehene Zwischenstufe ...
Dateianhänge
20230720_122642.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #965 am:

... grössere Freude bereiten aber diese Versionen ...
Dateianhänge
20230720_122725.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #966 am:

... und zum Ende des Spektakels eine durch und durch Rote, die von der Kamera nie so richtig dargestellt wird. Time for Red n. r. :)
Dateianhänge
20230720_122812.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3275
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #967 am:

Time For Red habe ich auch schon viele Jahre, sie hat ein schönes Rot, finde ich.

Wow, herrlich die Bilder von üppigen Hemsbeeten ! Und täglich Regen, lechz.

Lord, die helle mittig vorne von #954 wär meins, so müssen die hellen sein, und wären sicher noch paar mehr geworden :) Liegen aber paar Kilometerchen zwischen uns.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Hemerocallis 2023

Krokosmian » Antwort #968 am:

Helene hat geschrieben: 20. Jul 2023, 11:16
im Laufe der Jahrzehnte hat sich da wohl so einiges reingemogelt.
Falls Deine "alte" Pflanze ohne grossen Aufwand üppig Knospen tragen sollte, fände ich die sehr! interessant.


Ja, das passierte bei älteren Sorten, egal was, immer wieder. Leider.
.
Meine war auf jeden Fall von zwei anderen Citrina-Typen deutlich unterscheidbar, dummerweise gibts kein Foto. Bekam ich mal Anfang des Jahrtausends über drei Ecken von einem so wie früher nicht mehr existenten Staudengärtner. Der dort gelegen war, wo auch heute noch gelegentlich der alte Abwehreflex zwischen Baden und Württemberg zucken will... Möglich, dass er sie wiederum von "der Gräfin" hatte, man sollte einfach immer sofort nachfragen! Sobald es geht bekommst Du, sofern gewünscht, was zum Ausprobieren.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #969 am:

So tolle Bilder, echt kaum zu fassen :D
Besonders schön Helenes 'Indy Long Legs' und Bild 956 (Paar vom Lord)

Ich bin noch mal in mich gegangen und konnte mich dann tatsächlich erinnern, dass ich vor einigen Jahren schon mal Hems im Kübel gehabt habe. Damals habe ich aber den Fehler gemacht und zu kleine Töpfe genutzt, es sollte ja auch nur für den Übergang sein. Jetzt sollen ein paar schon drin bleiben, auch damit man sie von A nach B in Lücken stellen kann. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr, was ich im Winter mit den Töpfen gemacht habe :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #970 am:

Gersemi hat geschrieben: 20. Jul 2023, 12:39


Lord, die helle mittig vorne von #954 wär meins, so müssen die hellen sein, und wären sicher noch paar mehr geworden :) Liegen aber paar Kilometerchen zwischen uns.
ich könnt sie dir mitschicken, mit jules oder anderem,von solchen wucherern habe ich mehr, und ja sie ist schön, schöner als am bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #971 am:

die darf bleiben
Dateianhänge
356794848_217949627886226_426103181322526825_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3275
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #972 am:

lord hat geschrieben: 20. Jul 2023, 13:26
Gersemi hat geschrieben: 20. Jul 2023, 12:39


Lord, die helle mittig vorne von #954 wär meins, so müssen die hellen sein, und wären sicher noch paar mehr geworden :) Liegen aber paar Kilometerchen zwischen uns.
ich könnt sie dir mitschicken, mit jules oder anderem,von solchen wucherern habe ich mehr, und ja sie ist schön, schöner als am bild


Echt jetzt, Lord, würdest Du das machen ? Boah, das wär toll :-*
Häng was dran, daß Du die richtige erwischst bei all den vielen Horsten....da freu ich mich :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #973 am:

da brauch i nix dranhängen, weiß wo die steht
für mich die schönste rote
Dateianhänge
356526626_209535575407740_3338243281028803447_n (2).jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hemerocallis 2023

Dornrose » Antwort #974 am:

'Buffy's Doll'

Bild
Dateianhänge
Buffy's Doll 2023-07-18 (4).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten