News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4138667 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #25995 am:

RePu86 hat geschrieben: 20. Jul 2023, 13:00
Normalerweise schon.Aber vor Mitte September gehts da nicht los.
Letztes Jahr hatte ich vom Mutterbaum ab Oktober täglich mehrere Kilos.


Na, da bin ich natürlich noch meilenweit entfernt.
Heuer sind ca. 20 Feigen dran.

Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25996 am:

Heute am Algunder Waalweg eine BT Sommerfeige gegen Einwurf von 50 Cent verkostet. War groß, saftig und angenehm süß.
Dateianhänge
IMG_1338.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #25997 am:

Hier von innen.
Dateianhänge
IMG_1339.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
husar2003

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #25998 am:

Sultane wird riesig.
Relativ wenig Brebas zur Masse, Herbst-Feigen werden bei mir im Norden nicht reif. Brebas wenige, aber zuverlässig.
Schöner schattenspender Baum ohne großen Wasserbedarf in jedem Fall.
Ich schneide jedes Jahr massiv zurück.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #25999 am:

Was ist für dich riesig?
In den Sortenbeschreibungen, die ich bisher sah, gibts wenige Sorten unter 3m.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26000 am:

Foto der BT daheim, von meinen Freunden aufgenommen, die netterweise das Gießen während meiner Abwesenheit übernommen haben. Eine Breba haben sie zu früh gepflückt….war deshalb innen trocken.
Dateianhänge
3a5bfe3c-b99a-45c3-93f9-e7419c6b5a67.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SequoiaXF » Antwort #26001 am:

Lady hat geschrieben: 20. Jul 2023, 19:13
Was ist für dich riesig?
In den Sortenbeschreibungen, die ich bisher sah, gibts wenige Sorten unter 3m.


Ich habe mal etwas von 7m Breite bei Sultane gehört. Natürlich nur im milden Klima 8a/8b+
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26002 am:

Ich meinte zwar die Höhe vom Strauch, aber die Breite von 7m deutet auch auf einen höheren Strauch hin.
.
Gestern gab es einen Beitrag über Feigen in Wien beim ORF. Ich weiss leider nicht, ob man den Link auch in D sehen kann.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #26003 am:

Lady hat geschrieben: 21. Jul 2023, 08:58
Ich meinte zwar die Höhe vom Strauch, aber die Breite von 7m deutet auch auf einen höheren Strauch hin.
.
Gestern gab es einen Beitrag über Feigen in Wien beim ORF. Ich weiss leider nicht, ob man den Link auch in D sehen kann.

Danke! Läuft auch in D.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26004 am:

SequoiaXF hat geschrieben: 21. Jul 2023, 00:12
Lady hat geschrieben: 20. Jul 2023, 19:13
Was ist für dich riesig?
In den Sortenbeschreibungen, die ich bisher sah, gibts wenige Sorten unter 3m.


Ich habe mal etwas von 7m Breite bei Sultane gehört. Natürlich nur im milden Klima 8a/8b+

Im Weinbaugebiet hat sie hier eher verhaltene Größe, es gibt größere Sorten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26005 am:

Ich kenne sie nicht in natura, habe nur das Foto auf der letzten Seite kommentiert.
.
Es wäre interessant gewesen, mehr über den Feigenhof zu sehen, statt den drauf folgenden Journalisten, der sich als Gartenspezialist vermarktet, zu Feigen zu interviewen. ::)
.
Heute wollte ich die einzige Feigen von der falschen MDDS verkosten, sie war schon völlig weich.
Bild
.
Innen sah sie leider seltsam aus, wozu war sie dann schon weich?
Bild
.
Hier nochmal die ganze Pflanze, im letzten Sommer ausgepflanzt.
Bild
.
Bisher stand sie still, jetzt dürfte sich doch etwas bewegen. Knospen oder Feigen?
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26006 am:

Lady Gaga,
das sieht nach Bocksfeige aus.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26007 am:

Das wäre ja völlig verrückt! Ich habe sie in einem Gartenmarkt mit besserem Ruf gekauft, eben falsch beschriftet. Dass sie zukaufen, ist mir bei solchen Pflanzen klar, aber Bocksfeigen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26008 am:

Das Feigenroulette ist überall.
War die Frucht schwammig?
Sie braucht die Feigenwespe um Früchte zu bilden, ein Smyrnatyp.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26009 am:

Absolut schwammig.
Leider gibt es auf deren Website nur zwei Sorten, im Market hatten sie mehrere in verschiedenen Größen. Von kleinen Perrettas bis riesigen, namenlosen Sträuchern.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten