News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink (Gelesen 12027 mal)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Hallo Susanne, ja sie soll nach Frankreich. Weiß ist wahrscheinlich wirklich besser. 3 Meter vom Oleander entfernt steht nämlich auch noch ein purpurfarbener Schmetterlingsflieder, den habe ich ganz vergessen. Dann wird es wirklich sehr "rosa". Die Iceberg klingt gut, vor allem auch die wenigen Dornen. Das ist an der Terasse sicher nicht verkehrt. Und die verträgt die Sonne den ganzen Tag? Nicht, dass sie mir wegschmilzt
. Ich bräuchte sie als Containerware, weil ich erst wieder an Ostern hinkomme, wer wäre da empfehlenswert?LG Santolin
-
Jedmar
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Hallo Santolin, Die Rose soll zu Deinem hellrosa Oleander passen, also denke ich eher an ein etwas tieferes Rosa um farblich sich abzusetzen. Raubritter würde ich ausscheiden, da es einmalblühend ist. Und gefüllt soll sie sein nach Deiner Auswahl. Louise Odier find ich in der Hitze auch nicht zu empfehlen.Eine Teerose, Bon Silène, die 2,5m in Deiner Klimazone schaffen sollte? Vielleicht etwas riskant.Wunderschön und mit kräftigem Duft sind: Kalinka,Clg., Mme Caroline Testout, Clg., Parade, oder etwas neuer, Laguna, Clg.Mit leichterem Duft, z.B. KarlsruheAls etwas besonderes würde ich in der Zone 9 es auch mit einer Gigantea-Hybride wie Lorraine Lee versuchen. Das gäbe Gesprächsstoff! 
-
Jedmar
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Falls Du auf weiss umschwenkst, dannMrs. Herbert Stevens, Clg.natürlich Sombreuil!Eine Banksiae wie Purezza müsste dort wunderbar gedeihen. Iceberg/Schneewittchen fände ich eigentlich schade, Du hast dort so viel mehr Möglichkeiten!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
hüstel, hüstel...jetzt rutschten wir aber arg von den pinken rosen ab, wenn wir weisse rosen suchen
aber es gibt ja einen thread über weisse schönheiten..mal schauen, ob ich ihn heute als link eingestellt bekomme 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Ich habe ja erst 7 Rosenstöcke in meinem Garten. Da kann ich nach und nach ( Geldbeutel
) noch viele Schönheiten pflanzen! Platz gibt es genug und im Laufe der nächsten zwei Jahre sollen noch ein Pavillion und ein Carport mit Pergola entstehen. Außerdem habe ich eine 1,60 hohe Mauer, 50m lang, zumindest auf der Außenseite ein idealer Rosenplatz (Vor allem, weil der Putz nix ist )Eine Banksiae hab ich Ostern 2006 gekauft, ein 1m hoher Trieb mit 2 kleinen Seitenzweigen. Sie ist schon schön gewachsen, mußte an Weihnachten sogar ein neues Spalierteil anbringen, das hoffentlich auch schnell vergraut!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
da isseraber es gibt ja einen thread über weisse schönheiten..mal schauen, ob ich ihn heute als link eingestellt bekomme
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Sehr rosa ist auch Königin von Dänemark 
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Blosomtime ist ein Grenzfall - erst fast pink, wird sie zuletzt so hell wie Probuzeni...
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Kathleen Harrops Rosa ist sehr fein 
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Und das Fragezeichen ist tatsächlich blushrosa
(dieses ist nicht meines, sondern ein Riesenstrauch in der Nachbarschaft)
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13952
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Hoffentlich ist so viel Rosa zu verkraften ;)Ich habe jetzt die Fotos auf 900 Pixel Breite verkleinert, was sie nicht wesentlich kleiner, dafür aber in der Qualität um einiges schlechter gemacht hat. Irgendwas mach ich wohl falsch 
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Die Farben Rosa: II Von Reinrosa bis Pink
Hallo Martina2Du mußt das Bild nach dem verkleinern nochmal nachschärfen.Probier's beim nächsten Bild einmal.Schöne GrüßeFuliro