Einige meiner Buschbohnen sehen sehr zerfressen aus (s. Bild). Die Spuren von angetrocknetem Schleim lassen mich - trotz des großzügigen Angebots an Schneckenkorn ;) - zuerst an chneckenfraß denken. Ich konnte nur in der Umgebund des Beetes, in dem die Buschbohnen stehen bislang kine Schnecken entdecken....
Falls Schnecken nicht die Ursache der Fraßschäden sind, was käme sonst noch in Frage? ... und was könnte ich gegen die Schädlinge unternehmen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schnecken in Buschbohnen? (Gelesen 692 mal)
Moderator: Nina
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken in Buschbohnen?
Schleimspuren sind eindeutiges Zeichen für Schnecken.
Abhilfe: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,9838.0.html
Abhilfe: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,9838.0.html
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Schnecken in Buschbohnen?
Das sind ( ziemlich ) eindeutig Schnecken. Meist sind sie nachts aktiv. Lege mal ein paar Bretter um deine Bohnen. Wenn du Glück hast verkriechen sich die Schleimer darunter und du kannst sie tags absammeln.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Schnecken in Buschbohnen?
Bislang hatte ich stets das "gute" Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis gestreut, was die Biester zwar vielleicht gefressen hatten, was ihnen aber wohl nicht wirklich geschadet hat. Gestern habe ich ein "böses" Schneckenkorn (Metaldehyd) gestreut, das diesen Schädlingen schlechter bekommen zu sein scheint ;)
Mal sehen, ob ich das Problem so in den Griff bekomme.
Mal sehen, ob ich das Problem so in den Griff bekomme.
Hauptsache, es blüht
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnecken in Buschbohnen?
Das `böse´ mit Methaldehyd ist auch ein gutes.
Das böse war mit Methiocarb.
Das böse war mit Methiocarb.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität