News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2019 - 2024 (Gelesen 161346 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Natura » Antwort #945 am:

Ich habe diese Woche zwei Stars des Tages. Einmal diese Lilie.
Dateianhänge
DSCN6344.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Natura » Antwort #946 am:

Und zum zweiten die Gloxinie, die mal wieder ihre Blüte zeigt.
Dateianhänge
DSCN6378.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Blush » Antwort #947 am:

Mein Star des Tages ist der Schwalbenschwanz, Papilio machaon, den ich heute bei uns im Garten sah. :D Viele Jahre ist es her! Für ein Foto war ich nicht schnell genug. :-\
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Piccolairis » Antwort #948 am:

Mein Star des Tages: eine Taglilie :D

'"Heavenly United We Stand" ;)
Bild
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2019 - 2022

AndreasR » Antwort #949 am:

Für mich definitiv der Star des Tages, denn ich mag sie so gerne und glaubte sie schon verloren: Aquilegia chrysantha, ein herrlicher "Kometenschweif". :D

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Jule69 » Antwort #950 am:

Engelstrompete Maya
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5091
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Star des Tages 2019 - 2022

helga7 » Antwort #951 am:

Ist die üppig, Jule :D
Der Duft am Abend muß ja hinreissend sein :D :D
Ciao
Helga
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Natura » Antwort #952 am:

Wie hast du die denn schon zum blühen gebracht? Meine beiden haben noch keine Blüten, bekommen wahrscheinlich zu wenig Futter :-[.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Ulrich » Antwort #953 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Jul 2023, 15:05
Engelstrompete Maya
Bild


Das ist ja ein Brummer. An warmen Tagen 2x Wasser schleppen ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Ulrich » Antwort #954 am:

Platycodon grandiflorus gefüllt, das erste mal in Blüte. Ein eigenartige Farbe, nicht so blau wie gewöhnlich.
Dateianhänge
20230721_172256_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Jule69 » Antwort #955 am:

Schön, dass sie Euch gefällt. Dabei war sie dieses Frühjahr so runtergeschnurzelt, dass ich dachte, die schafft es nicht mehr. Aber mit Liebe, jeder Menge Flüssigdünger und noch mehr Wasser dankt sie es mir jetzt mit dem 2. Schub. Der 1. war nicht der Rede wert...
Der Duft ist der Wahnsinn, man müsste ihn in Flaschen abfüllen können. In diesem speziellen Fall ist es doof, dass es gegen Abend im Moment nicht mehr so warm ist, sonst würde der Duft durchs Haus ziehen.

Ulrich:
Platycodon grandiflorus ist ja niedlich!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Gartenlady » Antwort #956 am:

Die Trompete ist der Wahnsinn, toll. Sie braucht eine stabile Stütze wie man sieht.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 924
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Star des Tages 2019 - 2022

LadyinBlack » Antwort #957 am:

Wunderschön, Jule. Wie alt ist das Exemplar?

Cephalaria dipsacoides war heute ausgesprochen begehrt und zu übersehen ist der Türkischer Schuppenkopf eh nicht :D
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Jule69 » Antwort #958 am:

Sicher so um die 8 Jahre, die Mutter hab ich damals abgegeben, weil sie zu groß war :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Star des Tages 2019 - 2022

Brezel » Antwort #959 am:

Ich dachte heute morgen, ich seh nicht richtig... :D :D :D
Dateianhänge
Weinberg-s.JPG
Antworten