News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 151347 mal)
Moderator: Phalaina
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Die Wassertonne ist leer, im Pflanzteil blüht es üppig!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Noch blühen sie eigentlich nicht, aber gleich vollends:

Die Wandelröschen gehören immer wieder zu den zuverlässigsten und am längsten blühenden:

Auch bei den vorne stehenden ist das Stämmchen immer wieder schön. Die Tibouchina schiebt so langsam wieder Knospen obwohl ich sie dieses Jahr nochmal größtenteils entspitzt hab vor 2 Wochen:

Der große A. megapotianicum fühlt sich vorne wo er nicht ganz so in der Sonne steht und auch freier steht deutlich wohler als oben auf der Terrasse zwischen den anderen Kübeln


Die Wandelröschen gehören immer wieder zu den zuverlässigsten und am längsten blühenden:

Auch bei den vorne stehenden ist das Stämmchen immer wieder schön. Die Tibouchina schiebt so langsam wieder Knospen obwohl ich sie dieses Jahr nochmal größtenteils entspitzt hab vor 2 Wochen:

Der große A. megapotianicum fühlt sich vorne wo er nicht ganz so in der Sonne steht und auch freier steht deutlich wohler als oben auf der Terrasse zwischen den anderen Kübeln

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Sie verstecken sich etwas unterm Laub sind aber trotzdem schön.

Wenn s heiss ist hängen sie schon wieder den Kopf runter. Sie sollten einfach in einen grösseren Topf, den krieg ich aber nicht ins entsprechend warme WQ. Mal austopfen und jährlich neu in einen größeren Topf stopfen?

Der kleine Hibi ist nicht so begeistert über die relativ rauhe Behandlung und kühle Überwinterung und wird eher immer weniger.
Ich wollte ihn schon entsorgen im Frühjahr, aber ein bisschen Grün war noch da. Ein bisschen blüht er jetzt.

Und die Vigna c. mal bei den Kübeln


Wenn s heiss ist hängen sie schon wieder den Kopf runter. Sie sollten einfach in einen grösseren Topf, den krieg ich aber nicht ins entsprechend warme WQ. Mal austopfen und jährlich neu in einen größeren Topf stopfen?

Der kleine Hibi ist nicht so begeistert über die relativ rauhe Behandlung und kühle Überwinterung und wird eher immer weniger.
Ich wollte ihn schon entsorgen im Frühjahr, aber ein bisschen Grün war noch da. Ein bisschen blüht er jetzt.

Und die Vigna c. mal bei den Kübeln

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Sehr schöne Fotos. :)
Die Abutilon megalopotamicum oder so ist toll!
Hier verstecken sich die Blüten der Myrte eher zwischen die Blätter. Aber etwas zu bewundern, gibts doch noch was. :)
Die Abutilon megalopotamicum oder so ist toll!
Hier verstecken sich die Blüten der Myrte eher zwischen die Blätter. Aber etwas zu bewundern, gibts doch noch was. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Backhausia myrtifolia schiebt ein zweite Blütenschub. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Grad mal gegoogelt was das ist. Dachte da an was kleines, jetzt sind das ja Bäume. Wie groß ist die Pflanze? Duft?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Der ist ein Zugang von dieser Frühling so noch klein, um die dreissig cm erst. Die ndere Mirtusgewächse wachsen zügig also ich hoffe auf ein starkes Wachstum ab nächstes Jahr (wobei damit ander Problemen auftreten werden, wie Platzmangel etc. ).
Den Duft kann ich nicht beurteilen, seit der zweite C-Seuche rieche ich kaum was.
Den Duft kann ich nicht beurteilen, seit der zweite C-Seuche rieche ich kaum was.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Die Bougainville blüht nun zum 3. Mal. Die Farbe noch intensiver.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Die rot Thunbergia hat nur noch wenige Blüten, dafür ein um so kräftigeres rot.
Schlecht zu fotografieren hei dem starken Wind.
Schlecht zu fotografieren hei dem starken Wind.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
@ riegelrot, in so tollem Rot habe ich die Thunbergia noch nicht gesehen, glaube ich. Aus Samen gezogen oder als Jungpflanze gekauft?
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Die Klimaerwärmung lässt grüßen.
Bis vor drei oder vier Jahren habe ich ja immer wieder Bilder von der exotischen Blüte des Caesalpinia gilliesi eingestellt. Der schwächelte und gab dann 2019 oder so den Geist auf.
2018 hatte er nochmal richtig gut geblüht und sogar Samen angesetzt (was er sonst nicht tat).
Aus denen hab ich mehrere Pflanzen gezogen. Die meisten kamen in Töpfe, klar, und einen übrig gebliebenen Sämling setzte ich der Neugierde halber zu den winterharten Kakteen. Das Ding bei den Kakteen ging ab wie Schmitz Katze. Und, man mag es kaum glauben, hat ohne weiteren Schutz, als dass er unter dem Dachvorsprung steht, nun den 3. oder 4. Winter überlebt (Tmin dieses Jahr im Garten -14,5°!). Keinerlei zusätzliche Schutzmassnahmen.
Er ist inzwischen gut 2,5m gackelig hoch und hat dieses Jahr sogar Blüten angesetzt.
Der noch vorhandene (gleich alte)Sämling im Topf ist vielleicht 80cm hoch und denkt nicht dran zu blühen.

Schau mer mal wie lange das gut geht
Bis vor drei oder vier Jahren habe ich ja immer wieder Bilder von der exotischen Blüte des Caesalpinia gilliesi eingestellt. Der schwächelte und gab dann 2019 oder so den Geist auf.
2018 hatte er nochmal richtig gut geblüht und sogar Samen angesetzt (was er sonst nicht tat).
Aus denen hab ich mehrere Pflanzen gezogen. Die meisten kamen in Töpfe, klar, und einen übrig gebliebenen Sämling setzte ich der Neugierde halber zu den winterharten Kakteen. Das Ding bei den Kakteen ging ab wie Schmitz Katze. Und, man mag es kaum glauben, hat ohne weiteren Schutz, als dass er unter dem Dachvorsprung steht, nun den 3. oder 4. Winter überlebt (Tmin dieses Jahr im Garten -14,5°!). Keinerlei zusätzliche Schutzmassnahmen.
Er ist inzwischen gut 2,5m gackelig hoch und hat dieses Jahr sogar Blüten angesetzt.
Der noch vorhandene (gleich alte)Sämling im Topf ist vielleicht 80cm hoch und denkt nicht dran zu blühen.

Schau mer mal wie lange das gut geht
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Oh wie toll. Gratuliere
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Toll, Glückwunsch. :)
In meiner Heimatstadt in Ungarn (Pécs, submediterrane Klima) habe ich in 2005 eine Caesalpinie giliesii auf ein Mazuer gepflanzt gesehen. Nach fast zwanzig Jahren steht er immer noch da. In der Tat ist es sehr geschützt, aber sogar in Pécs waren minus 20 Grade schon mehrmals in der Jahren. Also mit ausreichende Drainage und Nässeschutz können scheinbar mehr ab als gedacht.
In meiner Heimatstadt in Ungarn (Pécs, submediterrane Klima) habe ich in 2005 eine Caesalpinie giliesii auf ein Mazuer gepflanzt gesehen. Nach fast zwanzig Jahren steht er immer noch da. In der Tat ist es sehr geschützt, aber sogar in Pécs waren minus 20 Grade schon mehrmals in der Jahren. Also mit ausreichende Drainage und Nässeschutz können scheinbar mehr ab als gedacht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Inzwischen nichts besonderes und auch eher Topf Format ich mag den trotzdem.
Eucomis wandermervei "Octopus"
Eucomis wandermervei "Octopus"
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
die sind hübsch, ich muss die auch mal probieren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter