News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 67921 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28328
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hemerocallis 2023

Mediterraneus » Antwort #1005 am:

Echt schön :D

Ich hab heute zum Thema "Bodenfeuchte" hier die Sorte 'Morocco' dabei. 8)

Bild
Dateianhänge
IMG_20230724_132321.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #1006 am:

heute der 1. tag wo es bissl weniger wird
Dateianhänge
356962500_811496904020384_3130638945314631846_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #1007 am:

.
Dateianhänge
319377083_962757778290469_1974169900509923677_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #1008 am:

-
Dateianhänge
356959382_237496139209631_3824920392259606332_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Hemerocallis 2023

Blush » Antwort #1009 am:

Ich schreibe es noch bei den Gartenwegen, mache aber auch hier auf eine Hemerocallis-Auktion in Nordniedersachsen aufmerksam:

http://meine-taglilien.de/

Meine Zahnärztin erzählte es mir gerade. ;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Buddelkönigin » Antwort #1010 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 24. Jul 2023, 14:06
Echt schön :D

Ich hab heute zum Thema "Bodenfeuchte" hier die Sorte 'Morocco' dabei. 8)

Bild

Schöne, frische Farbe. Der Blüten nicht zu stark zurückgebogen, der Rand nicht zu heftig gewellt... schön. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #1011 am:

mist, gerade habe ich eine wahrscheinlich ultrazickige halbimmergrüne monsterblütige in der bucht harpuniert – aber an den blütenfarben kam ich gerade nicht vorbei: banana pepper spider
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4392
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #1012 am:

lord hat geschrieben: 24. Jul 2023, 14:44
.

Die (mist, Bild taucht nicht auf, es ist die fast weisse!) gefällt mir gut. Welche ist das? White Perfection? Gefunden auf meine-taglilien.de
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4392
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #1013 am:

Blush hat geschrieben: 24. Jul 2023, 15:06
Ich schreibe es noch bei den Gartenwegen, mache aber auch hier auf eine Hemerocallis-Auktion in Nordniedersachsen aufmerksam:

http://meine-taglilien.de/

Meine Zahnärztin erzählte es mir gerade. ;D

Das ist mal eine gute Idee. Schade, dass das für mich etwas weit weg ist :(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #1014 am:

riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2023, 19:44

Die (mist, Bild taucht nicht auf, es ist die fast weisse!) gefällt mir gut. Welche ist das? White Perfection? Gefunden auf meine-taglilien.de
sämling, ich habe kaum mehr sorten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Miss.Willmott » Antwort #1015 am:

lord hat geschrieben: 24. Jul 2023, 22:26
riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2023, 19:44

Die (mist, Bild taucht nicht auf, es ist die fast weisse!) gefällt mir gut. Welche ist das? White Perfection? Gefunden auf meine-taglilien.de
sämling, ich habe kaum mehr sorten

Sehr schöne Taglilien hast du, Lord! Besonders gefallen mir die beiden Spider.

Liebe Riegelrot, lies mal hier zum Thema 'weiße Taglilien. https://www.gekkogarden.at/weiss.html Die weißeste Hem. soll die 'Gentle Shephard' sein. Die 'White Temptation' kannst du von mir haben, sie ist aber eher cremefarben. Ich will nämlich nur noch eine Sorte Hems im Garten haben, nur noch Heavenly Angels Ice.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Microcitrus
Beiträge: 1425
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Hemerocallis 2023

Microcitrus » Antwort #1016 am:

Hatte heuer nur gaanz wenige Hem-Blüten. Rosa und weisse wollten nicht und nicht blühen.

Nur diese unbekannte Schönheit (eine Blüte am Bild):
Dateianhänge
20230724_122446.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #1017 am:

fulva 'kwanso', vermutlich

edit: und vermutlich die grünlaubige, nicht die variegate form
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Microcitrus
Beiträge: 1425
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Hemerocallis 2023

Microcitrus » Antwort #1018 am:

...und diese beiden Unbekannten:
Dateianhänge
20230724_122439.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #1019 am:

frans hals, auch ein unkaputtbarer evergreen ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten