News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2023 (Gelesen 29722 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Borker » Antwort #390 am:

20 mm Regen die letzte Nacht :)
Das bitte alle 2 Tage ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #391 am:

wir hatten gestern nur 4 mm

dicht bewölkt 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #392 am:

Hier hat es nun endlich auch angefangen zu regnen. So wie es aussieht, wird das fette Regengebiet das Naheland nur mit seinen südlichsten Ausläufern streifen, trotzdem sind um die 10 Liter versprochen - mal schauen, ob wirklich so viel herunterkommt. Die Woche soll regnerisch bleiben, morgen 2 Liter, am Donnerstag gar 12, und das alles ohne Gewitter!? Aktuell zeigt das Thermometer frische 16°C, so sehr viel wärmer soll es heute nicht werden. Wahrscheinlich jammern jetzt alle, für die die Sommerferien gerade angefangen haben, über das schlechte Wetter, aber mittlerweile müsste auch der letzte eingesehen haben, dass die Natur Wasser braucht...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2023

Jule69 » Antwort #393 am:

Aktuell 13 Grad und bewölkt, schaun wir mal, was noch runterkommt. Aber bitte ohne Sturm...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2023

planwerk » Antwort #394 am:

Chiemsee, Takt 15°C, 12,5 Liter seit gestern am späten Nachmittag. Gewitter rauschte südlich vorbei. Mehr Regen auf dem Weg.
Bleibt kühl hier und das tut auch mal gut.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2769
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2023

netrag » Antwort #395 am:

15 Grad, fast vollständig bewölkt, leichter Westwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

wallu » Antwort #396 am:

wallu hat geschrieben: 24. Jul 2023, 13:03
Hier zieht gerade ein mächtiger Gewitterkomplex ein paar km nördlich vorbei - Gersemi wird sich freuen.
.
Für uns wurde inzwischen jeglicher Regen bis Mittwoch weggerechnet. Das wird wohl der vierte Juli in den letzten 6 Jahren, der keine 25 mm Niederschlag erreicht :'(.

Bedeckt bei 13°C. Gestern bekamen wir doch noch sagenhafte 2 mm Mitleidsregen ab; ein Schauer konnte nicht ganz ausweichen :P. Heute zieht der ganze Regen knapp südlich an uns vorbei, genau wie vorhergesagt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Juli 2023

Falina » Antwort #397 am:

Heute 15°, gestern gab es 4mm Regen, zur Zeit ist es komplett bedeckt. In Niedersachsen hat es gestern wieder diverse Unwetter-Schäden gegeben.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juli 2023

hunsbuckler » Antwort #398 am:

uffz
das dürften heute morgen etwa 25-30 Liter gewesen sein.
Soviel gab es seit Mitte Mai nicht mehr innerhalb eines Tages...und dann noch schön ohne Unwetter ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #399 am:

Ich werde hier auch wahnsinnig, wenn ich aufs Radar schaue.
Gestern schon nix.
Heute 1 Stunde getröpfel, kein mm im Regenmesser.
Die Regenwoche wird komplett an uns vorbeigehen und dann wirds "endlich wieder Sommer" :-[

Wir sind im einzigen blauen Streifen weit und breit im Südwesten :-[
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/live-niederschlag-24std/20230725-0755z.html

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re: Juli 2023

trauben-freund » Antwort #400 am:

@mediteraneus

Tröste dich, auch hier in Oberfranken seit Wochen nichts, gestern zog alles vorbei, auch heute noch nichts. Gestern Beete von Unkraut befreit, es staubt nur noch
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Juli 2023

Lilia » Antwort #401 am:

es hat geregnet, in echt, nicht nur nieselpiesel. stundenlang. ich hab' dabei geschlafen wie ein stein. und kalt ist es geworden
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #402 am:

Es wäre ja nicht so schlimm, wenn man das Schwarz im Nordwesten nicht den ganzen Vormittag vor Augen hätte :P
Kann das nicht ein bisschen gleichmäßiger verteilt sein ::)
Hier kommt die Sonne raus, lt wetterradar nun auch Richtung Odenwald stärkere Echos.
Aber eher ziehen die zum Mond als in den Südspessart
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3283
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2023

Gersemi » Antwort #403 am:

Wir bekamen insgesamt 10 l ab...ein paar km weiter gabs mehr als das doppelte und heute ziehen die dunklen Wolken einfach vorbei. Es ist kühl geworden, wie Herbst, morgens nur 14 Grad, jetzt 16,5 Grad. Ich hoffe weiter auf Regen, in der Erde ist von den 10 l kaum was zu merken, nur die Oberfläche ist dunkel.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Kasbek » Antwort #404 am:

Die eine Gewitterfront des gestrigen Abends ist nordwestlich vorbeigezogen, die andere südöstlich. 4 mm hat es am Rande noch bei uns abgeladen, und der Wind hat gereicht, um einen meiner Mirabellenbäume einen seiner beiden Hauptstämme zu kosten :(
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten