
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium ab 2023 (Gelesen 38014 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Lilium ab 2023
Unspektakulär, aber der Duft ist wunderbar


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Lilium ab 2023
Beeindruckende Baumliliengruppe , foxy ! Duftet wahrscheinlich wie in einer Parfumerie darunter, ich hoffe , die Gruppe hat das Unwetter überstanden.
Lilium lancifolium, Tigerlilie.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Lilium ab 2023
Hier weiß ich nicht was mich erwartet - war eine Zugabe zum Cyclamenknollenkauf bei einem hollaendischen Händler auf dem Staudenfrühjahrsmarkt
im Rhododenronpark Bremen
Rus amato silvasque
- goworo
- Beiträge: 4020
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Lilium ab 2023
@all: ja, jetz ist Lilienzeit!
@foxy: toll!
@polluxverde: L. lancifolium vermehrt sich hier beinahe unkrautartig. Hast du schon mal eine Mahlzeit aus den Zwiebeln zubereitet?
@foxy: toll!
@polluxverde: L. lancifolium vermehrt sich hier beinahe unkrautartig. Hast du schon mal eine Mahlzeit aus den Zwiebeln zubereitet?
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Lilium ab 2023
goworo hat geschrieben: ↑23. Jul 2023, 21:34
@all: ja, jetz ist Lilienzeit!
@foxy: toll!
@polluxverde: L. lancifolium vermehrt sich hier beinahe unkrautartig. Hast du schon mal eine Mahlzeit aus den Zwiebeln zubereitet?
Daß man Lilienzwiebeln essen kann , ist mir neu -- vermehren tun sie sich jedenfalls ( über die Bulbillen ) auch hier gut.
Rus amato silvasque
- goworo
- Beiträge: 4020
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Lilium ab 2023
wiki Ich habe es zwar selbst noch nicht probiert, aber gekocht, statt Kartoffeln, sollte es sehr dekorativ auf dem Teller aussehen. :D
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Lilium ab 2023
unbekannt
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Lilium ab 2023
Ich habe nun mal die eine neben die andere gestellt und musste trotzdem genau hinschauen: 'Leslie Woodriff' neben 'Scheherazade'.

Re: Lilium ab 2023
Lilium leichtlinii verschluckt farblich Hemerocallis 'Autumn Minaret', aber angesichts der schönen Blüte sei es ihr verziehen.

- goworo
- Beiträge: 4020
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Lilium ab 2023
@Iris-Freundin: sieht nach ‚Broken Heart' aus. Ich habe sie raus geworfen, weil sie hier verkrüppelt aussah. Aber bei dir sieht sie durchaus interessant aus mit den zu Blütenblättern umgewandelten Staubgefäßen. :D
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Lilium ab 2023
Ich danke dir.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Lilium ab 2023
polluxverde hat geschrieben: ↑23. Jul 2023, 21:12.
Hier weiß ich nicht was mich erwartet - war eine Zugabe zum Cyclamenknollenkauf bei einem hollaendischen Händler auf dem Staudenfrühjahrsmarkt
im Rhododenronpark Bremen
2 Tage später sieht´s so aus.
Rus amato silvasque
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Lilium ab 2023
Schöne Zugabe 😍
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde