.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Klima (Gelesen 100862 mal)
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klima
8)
.

.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klima
Weltklimarat-Bericht
Was Experten gegen die Klimakrise empfehlen
Welche Maßnahmen gegen den Klimawandel sind wirklich effektiv? Der heute veröffentlichte Bericht des Weltklimarats beschreibt neben Königswegen, wo es nicht ohne Verzicht geht - und was sich nicht lohnt.
Climate Change 2022: Mitigation of Climate Change
Klimawandel und Vogel-Strauß-Taktik | Doku HD | ARTE
Was Experten gegen die Klimakrise empfehlen
Welche Maßnahmen gegen den Klimawandel sind wirklich effektiv? Der heute veröffentlichte Bericht des Weltklimarats beschreibt neben Königswegen, wo es nicht ohne Verzicht geht - und was sich nicht lohnt.
Climate Change 2022: Mitigation of Climate Change
Klimawandel und Vogel-Strauß-Taktik | Doku HD | ARTE
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klima
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Klima
Wir Autofahrer haben heute zwei mal 10 km echten Stau und jede Menge stockenden Verkehr fabriziert, ohne dass uns irgendein Klimakleber dabei helfen musste.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Klima
Und in Israel werden auch Autobahnen blockiert….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Klima
Die haben mehrfach Klimawandel. :-X
Re: Klima
Chiemsee, Takt 12°C, bewölkt. In der Nacht 5 L auf Schauer verteilt. Nach der ewig schönen Zeit ganz erholsam derzeit.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Klima
Waldbrände sind fast immer menschengemacht. :P Natürlich brennt ein ausgedörrter Wald bei großer Trockenheit und Wind besser als bei üppigem Regen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Klima
Staudo hat geschrieben: ↑27. Jul 2023, 09:10
Natürlich brennt ein ausgedörrter Wald bei großer Trockenheit und Wind besser als bei üppigem Regen.
Eben!
.
Und die Waldbrände in Kanada waren übrigens keineswegs menschengemacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Klima
Falls jemand von Euch Zeit für eine etwas längere Lektüre hat: Wälder in Flammen - Ursachen und Folgen der weltweiten Waldbrände. Der Text ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber die Ursachen für die Brandstiftungen haben sich seit 2016 sicherlich nicht geändert.
Chlorophyllsüchtig
Re: Klima
How did the fires in Canada start? (Updated on: June 27, 2023)
.
Kurzfassung:
In einer normalen Saison wird die Hälfte der Waldbrände in Kanada durch Blitzschlag ausgelöst, aber diese Brände sind für mehr als 85 % der Waldbrandzerstörung verantwortlich. Die andere Hälfte ist vom Menschen verursacht.
Die meisten Brände in den borealen Wäldern Nordkanadas werden durch Blitze ausgelöst. Ein Temperaturanstieg um ein Grad Celsius bedeutet etwa 12 % mehr Blitze. Je wärmer also das Klima wird, desto mehr Auslöser für Brände gibt es.
Wegen des Klimawandels dauert die Brandsaison jetzt auch länger. Der Frühling kommt Wochen früher und der Herbst kommt Wochen später. Mehr Zeit für Brände und Grasland zum Brennen.
In Quebec beispielsweise wurden die Brände durch Blitzschlag ausgelöst, während die Behörden in Alberta erklärten, dass die Ursache der Brände dort derzeit unbekannt ist. In anderen Teilen des Landes wurden diese Brände von Menschen verursacht, von weggeworfenen Zigarettenstummeln bis hin zu Funken von vorbeifahrenden Zügen.