News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, Hauskauf! (Gelesen 8590 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hilfe, Hauskauf!

Christiane » Antwort #60 am:

Ein altes Haus kann ein echter Schatz sein, aber auch eine richtige Geld-Verbrennungsmaschine. Ich kann das "schockverliebt" sehr gut verstehen, wundere mich aber - losgelöst von diesem Einzelfall -, wieviel Zeit und Energie auf den Kauf eines Autos verwandt werden und wie wenig auf den Kauf eines Hauses. Ich kenne Fälle (wie jeder wohl), wo alles gut gegangen ist, aber auch die, wo sich die Käufer finanziell verhoben haben und ein Ende, selbst nach Jahren, nicht absehbar ist. Für mich wäre die energetische Sanierung die Achillessehne, denn das ist nichts, wo Jahre Zeit bleibt. Ja, die Konkurrenz durch andere Interessierte kann einen enormen Zeitdruck aufbauen, aber schlussendlich geht es um viel Geld. Es ist und bleibt ein Spagat. Bei uns entspannt sich der Immobilienmarkt und die Preise fallen. Jeder geht mit Risiken und Zeitdruck anders um und das ist auch gut so. Ich drücke jedenfalls die Daumen für eine gute Entscheidung :D.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Mottischa » Antwort #61 am:

Und trotz aller Vorbehalte kann ich persönlich die Entscheidung für ein altes Haus vollkommen verstehen. Für mich haben alte Häuser durch ihre Geschichte, ihre Bauweise einfach mehr Charme als Neubauten, ich empfinde so ein Projekt wesentlich reizvoller, als ein neues Haus zu bauen. Wir haben letztes Jahr aus ein altes Haus aus dem 19. Jahrhundert teilsaniert, der zweite Teil + Scheune folgen so nach und nach. Es ist anstrengend und teuer und birgt so manche Überraschung - auch wenn es das Elternhaus meines Mannes ist, hat uns z.B. der Bodenaufbau sehr überrascht und mehr gekostet, als geplant. Hätte es dieses Haus nicht gegeben, hätten wir trotzdem ein altes Haus gekauft und saniert - unser vorheriges Mietshaus wurde leider hinter unserem Rücken verkauft, obwohl wir daran (es war aus dem 18. Jahrhundert) sehr viel Interesse hatten - das hätte uns viel, viel Geld gekostet, aber es war mein Traumhaus - schade drum. Letztendlich würden wir immer wieder ein altes Haus nehmen und das obwohl, oder gerade weil mein Mann Fachmann für Altbauten ist. Und wir finden, dass es sich gelohnt hat :D

Ich drücke euch die Daumen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hilfe, Hauskauf!

Weidenkatz » Antwort #62 am:

Ich danke Euch :).
Tatsächlich fällt heute Nachmittag die Entscheidung - anscheinend ein "Stechen" zwischen uns und einer weiteren Person ( mit, ich fürchte besseren Aussichten).

Wir haben ja schon soviel gesehen, waren in den verschiedensten Gegenden. Zweimal in diesem und letztem Jahr kam "kurz vor knapp" ein plötzlicher Umstand hinzu, der uns vom Kauf absehen ließ - jeweils Rettung in letuter Minute ( einmal untragbarer Lärm, einmal für uns untragbare braune Nachbarschaft :-X) Obwohl wir froh waren, dass wir dies jeweils vor Notartermin erfuhren, war es doch deprimierend.

Diesmal aber brenne ich das erste Mal so richtig für alles (!) und habe deshalb wirklich Angst vor einer negativen Nachricht.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Hyla
Beiträge: 4694
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Hyla » Antwort #63 am:

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß es klappt! :D

Aber wenn nicht, dann denk immer dran, auch andere Dörfer haben schöne Häuser. ;)

@Zorro
Was bitte ist die norddeutsche Art?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Gartenlady » Antwort #64 am:

Hyla hat geschrieben: 26. Jul 2023, 12:15
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß es klappt! :D



Ich drücke mit.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Hilfe, Hauskauf!

Apfelbaeuerin » Antwort #65 am:

Ich ebenfalls!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Hilfe, Hauskauf!

Piccolairis » Antwort #66 am:

Ich hab hier nur mitgelesen - aber ich fand das sehr aufschlussreich, informativ und spannend :)

Ich drück natürlich die beide Daumen, das das mit dem Traumhaus auch klappt !

@Hyla:
Kommt drauf an, wo bei zorro Norddeutschland anfängt ;). Ich als Südniedersachsin wohnhaft bei Springe in der Region Hannover fühl mich auch mal frei zu sagen - ich fühl mich als Norddeutsche, obwohl wir uns in der Region hier eher als echt Hannöverisch bezeichnen - we snakket ja keen platt, nee - oder anners: we snakket leider keen platt mehr, bi us gibbet dat kaum Dialekt ;). Anners sieht dat ma aus, wenn ma rauf an die Küste fährt, da is dat schon ne ganz andere Nummer - in Regionen wo noch noch platt hört und wo der alte friesische Einschlag noch erhalten geblieben ist, ist man so das was man so allgemein "Norddeutsch" nennt - aber zu Norddeutschland gehört eben nicht nur Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig Holstein, sondern auch Mecklenburg-Vorpommern.

Wat nu so norddüütsche Art is, dat kanns ma heer lesen! Veel Spass!

Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hilfe, Hauskauf!

Alstertalflora » Antwort #67 am:

Spannend :o :D!
Hyla hat geschrieben: 26. Jul 2023, 12:15

@Zorro
Was bitte ist die norddeutsche Art?


Das kann man schlecht erklären, das muss man erleben 8) ;).
Doch, Angeln ist schön. Ganz so weit hoch bin ich nicht gekommen, aber südlich vom Plöner See ist es auch ganz nett :).
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Rosenfee » Antwort #68 am:

Ich drück auch die Daumen!
LG Rosenfee
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Acontraluz » Antwort #69 am:

Ich auch!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Miss.Willmott » Antwort #70 am:

Ich hoffe, ihr habt den Zuschlag bekommen und seid jetzt überglücklich und feiert!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 943
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Hilfe, Hauskauf!

LadyinBlack » Antwort #71 am:

[quote= Piccolairis]aber zu Norddeutschland gehört eben nicht nur Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig Holstein, sondern auch Mecklenburg-Vorpommern.[/quote]

Wie darf ich denn das "aber" interpretieren ? ;D Alles Nazis und mindestens 7 Hektar schwer? :D Und dass in der Region Hannover kein Dialekt gesprochen wird, kannst du mir auch nicht weismachen. Da sieht die "Nachbarschaft" aus Celle aber ganz anders :P

Bitte berichte Weidenkatz. Hoffentlich habt ihr "den alten Kasten" bekommen :) Ich mag die Gegend dort sehr, und die Menschen natürlich auch.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Hilfe, Hauskauf!

Piccolairis » Antwort #72 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 26. Jul 2023, 20:14
[quote= Piccolairis]aber zu Norddeutschland gehört eben nicht nur Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig Holstein, sondern auch Mecklenburg-Vorpommern.[/quote]

Wie darf ich denn das "aber" interpretieren ? ;D Alles Nazis und mindestens 7 Hektar schwer? :D Und dass in der Region Hannover kein Dialekt gesprochen wird, kannst du mir auch nicht weismachen. Da sieht die "Nachbarschaft" aus Celle aber ganz anders :P

*snip*


War ja wieder klar das jetzt wieder jemand kommt und kluch-sch.... :D..... Dat mit der braunen Kacke da hab ich mal geflissentlich überhört - zu der zähl ich mich nicht und den Schuh zieh ich mir nicht an - und ich habe hier noch keinen Dialekt sprechen hören ;) und Calenberger Platt denke ich ist so gut wie ausgestorben!
Und meine liebe Verwandschaft in der Heide snakt auch kein Dialekt mehr ;)
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hilfe, Hauskauf!

Weidenkatz » Antwort #73 am:

Moin, Ihr Lieben, leider hat es nicht sollen sein. :-[
Uns kam die ganze Zeit ein gewisses Verzögern der Entscheidung komisch vor, nunmehr stellten sich die anderen Interessenten als Bekannte der Eigentümer heraus.
Menschlich völlig verständlich, dass die Wahl auf diese fiel. Aber vom Ablauf hätte ich mir einfach von Anfang an offene Karten und nicht fast 4 Tage täglich auf den vereinbarten Anruf hoffen und dann wieder vertröstet zu werden gewünscht.
Abschütteln und weiter gucken.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe, Hauskauf!

Miss.Willmott » Antwort #74 am:

Wie schade! Aber ihr bestimmt findet ihr dort in der Nähe etwas Schönes. Ihr wisst ja nun, wo genau ihr wohnen wollt!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten