News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153817 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SequoiaXF » Antwort #26115 am:

Petrovaca crna hat ebenfalls circa 10 Brebas (Herbstfeigen)
Dateianhänge
FD5966D8-9AD7-42DF-97B5-2E1BC032A7A2.jpeg
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26116 am:

Sind alles keine Brebas, sondern Herbstfeigen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SequoiaXF » Antwort #26117 am:

Arni99 hat geschrieben: 28. Jul 2023, 09:53
Sind alles keine Brebas, sondern Herbstfeigen.

Woran machst du das fest?
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #26118 am:

SequoiaXF hat geschrieben: 28. Jul 2023, 10:13
Arni99 hat geschrieben: 28. Jul 2023, 09:53
Sind alles keine Brebas, sondern Herbstfeigen.

Woran machst du das fest?

Alles Feigen am neuen Holz - klar ersichtlich da nur am heurigen Holz Blätter sind.
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SequoiaXF » Antwort #26119 am:

RePu86 hat geschrieben: 28. Jul 2023, 10:24
SequoiaXF hat geschrieben: 28. Jul 2023, 10:13
Arni99 hat geschrieben: 28. Jul 2023, 09:53
Sind alles keine Brebas, sondern Herbstfeigen.

Woran machst du das fest?

Alles Feigen am neuen Holz - klar ersichtlich da nur am heurigen Holz Blätter sind.

Ahh ok. Aufgrund des bescheidenen Wachstums bin ich davon ausgegangen, dass es sich um das letztjährige Holz handelt.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Bil007
Beiträge: 136
Registriert: 25. Sep 2022, 19:40

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bil007 » Antwort #26120 am:

bully1964 hat geschrieben: 27. Jul 2023, 19:47
Negronne ( hoffendlich 🙂) ob die noch ausreifen , bei dem derzeitigen Regenwetter wohl schwierig.

Bild

Bild


Also meine negronne ist in etwa gleich weit. Brebas wurden bereits alle abgeerntet, waren aber auch nur 6 Stück. Bei den Herbstfeigen (ca. 40-50 Stück) bin ich aber ziemlich zuversichtlich, dass das noch aufgeht. Wäre hart wenn nicht.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #26121 am:

Da es meine ersten reifen Negronnes wären würde es mich sehr freuen wenn es klappt
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26122 am:

Die ersten RdB Herbstfeigen reifen diese Woche an der Südwand ausgepflanzt im März 2022.
Die einzige Negronne Breba wurde während meines Urlaubs Mitte Juli reif. Musste ich heute nach der Rückkehr entsorgen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4318
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26123 am:

Jetzt schon? :o
Bei mir beginnen gerade die Brebas von BT zu reifen. ::)
.
Heute habe ich was besonderes entdeckt, rund 2m vom Komposter entfernt, wo ich Sträucher wie Felsenbirne gepflanzt habe, wächst dazwischen sowas:
Bild
.
Bild
Sieht doch aus wie ein Feigensämling? ??? Es kann zwar sein, dass meine falsche MddS eine männliche Feige ist, bei 2 Feigen im Vorjahr scheint mir da eine Befruchtung aber nicht realistisch. Weiblich reiften nur Feigen an der BT, ist ein Stück entfernt mit Gartenmauer dazwischen.
Wie kann der überhaupt keimen ohne Wespen? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
ringelnatz
Beiträge: 2502
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

ringelnatz » Antwort #26124 am:

So sieht meine Bornholm aus. Evtl. bilde ich mir ein, dass die Brebas langsam ins Gelbe färben.
Die Herbstfeigen nehmen schön an Größe zu. Hab ein paar Triebe pinziert, zum Vergleich.
Dateianhänge
IMG_20230728_120023.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #26125 am:

Hier reifen jetzt die ersten Negronne Brebas.
Dateianhänge
IMG_20230723_163712.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #26126 am:

Wenn sie schon von alleine beginnt sich zu lösen, ist sie sicher reif.
Dateianhänge
IMG_20230723_163701.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #26127 am:

So sieht der Strauch zur Zeit aus.
Dateianhänge
IMG_20230727_175657.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #26128 am:

Die Haupternte steht noch bevor.
Dateianhänge
IMG_20230727_180338.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #26129 am:

Für die Herbsternte ist auch schon vorgesorgt.
Dateianhänge
IMG_20230727_181037.jpg
Antworten