News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl (Gelesen 9085 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Bourgainvilla » Antwort #60 am:

aber auch Grassoden und Erden waren zu bekommen
ich kann mich nicht erinnern, dass es Grassamen dort gab. Vielleicht ja,- ich kenne auf jeden Fall niemanden der seinen Rasen über eine Aussaat angelegt hat.Man sieht morgens früh die LKW`s voll beladen an bestimmten Punkten im Eingangsbereich der Städte. Da kann man dann hinfahren und sich die gewünschte Menge Rollrasen abholen.
Liebe Grüße
Karin
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

Bourgainvilla » Antwort #61 am:

....Allerdings, weil ich für meine Tante den Innenhof frisch bepflanzt habe. Eine Behübschungsmaßnahme subtropischer Natur!
hast Du Fotos von dem neu bepflanzten Innenhof? Es würde mich sehr interessieren. Die Innenhöfe in Mexiko sind traumhaft schön,- okay,- manchmal sind es natürlich auch Alpträume :)Dabei spielt die Größe des Innenhofes nicht unbedingt die ausschlaggebene Rolle. In Toluca gibt es ein Hotel ( ich glaube es hiess Hotel del Rio oder so ähnl.) mit riesigen langgestreckten Innenhöfen (die Zimmer gehen vom Innenhof ab). Mittig blühte es und die Struktur wurde durch wunderschön geschnittene Buchsbaumfiguren ( Höhe 1,20-1,80, Breite je nach Figur dementsprechend) gegeben. Fotos habe ich leider nicht :-[
Liebe Grüße
Karin
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #62 am:

Aber ja doch, liebe Bougainvilla, all das haben wir auch gegessen! Diese ganze Zeit wurde nur und ausschließlich mexikanisch gegessen. Meine kleinste Tochter hat zwar öfters gemeutert und gejammert, es schmecke nicht oder es sei alles so scharf. Toluca habe ich wie Cuautla und Cuernavaca und viele andere Städte Mexicos vor 25 Jahren als mittelgroße Kleinstadt erlebt, die jetzt aus den Ufern gelaufen und regelrecht explodiert sind. Leider nicht sehr attraktiv. Besonders von Cuernavaca war ich einigermaßen enttäuscht, hatte ich viel schöner in Erinnerung! Alte Häuser in spanischem Kolonialstil waren teilweise verlottert und durch schmucklose Anbauten verdorben. Da lobe ich mir Kuba, dort ist es wenigstens nur verlottert, aber nichts entstellt.
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #63 am:

Ein Wahrzeichen von ganz Mexico ist sicherlich der rund 5300 m hohe Popocatepetl, zu deutsch "Rauchender Berg". Trotz seines friedlichen Aussehens ist ihm nicht zu trauen. Er bricht alle paar Jahrzehnte aus, so zuletzt in den 90er-Jahre. Auch bei unserem Besuch hat er zumindest Schwefeldämpfe von sich gelassen. Leider kann man ihn momentan nicht besteigen, die Zugänge werden bewacht, es ist angeblich zu gefährlich, da immer wieder Felsspalten aufreißen oder kurzfristig ein Aschenregen für Überraschung sorgt. Es hätte mich sehr gereizt, zumindest bis zum Kraterrand aufzusteigen, da es vom Paso de Hernando Cortez kilometermäßig nicht sehr weit weg gewesen wäre. Aber die Höhe war nicht von ohne und ich kam auch so schon ganz schön ins Schnaufen!Mexico ist ein Land, das regelrecht auf einer Eruptionszone liegt und viele Vulkane besitzt. Die meisten sind jedoch erloschen, so auch der höchste Berg, der Pico de Orizaba.
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

MaryPoppins » Antwort #64 am:

Ein toller Bericht :D Cih lese begeister mit. Danke dafür!Opuntienblätter habe ich auch schon mal gegessen, bei einem kleinen urigen Mexicaner in San Francisco.Hier habe ich sie leider noch nie gesehen...LGMary
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #65 am:

Hier ist er:
Dateianhänge
popocat.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #66 am:

Ja, wir waren ganz nah dran!
Dateianhänge
eremita.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #67 am:

Ganz in der Nähe inmitten eines Kiefernwaldes, umgeben von Echeverien, Penstemon und Senecio lag eine Eremitage eines Franziskanerpaters. Von dort hatte man den besten Blick auf "Seine Majestät"!
Dateianhänge
erem.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #68 am:

In der Nähe in den Kiefernwäldern entdeckte ich auf Waldlichtungen und an Wegrändern diese Salvia.
Dateianhänge
salv.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #69 am:

Hier eine Nahaufnahme. Habe trotz umfangreicher Literatur leider nicht die richtigen Bücher zum Bestimmen.
Dateianhänge
salvia.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #70 am:

Diese Bidensart erregte mein Gemüt hinsichtlich der Blütengröße. Dieses Individuum hatte die größten Blüten, rund 7 cm Breite! Da würden sich gewisse Jugnpflanzenfirmen die Hände abschlecken! Einige reife Samenkapseln fielen zufällig mir entgegen. ::)
Dateianhänge
bid.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #71 am:

Und hier noch einmal zum Abschluss ganz nahe, allerdings vom Westen her betrachtet. Wenn der losgeht, dann Gnade Gott.... ::) 8)
Dateianhänge
pop.jpg
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #72 am:

Etwa 15 km weiter nördlich liegt der Icctacihuatl, die "Schlafende Frau". Hier aus nächster Nähe erinnert dieser erloschene Vulkan mit seinen 5200 m Höhe nicht an eine Frau, aber von weiter weg sehr wohl!
Dateianhänge
iccta.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

fips » Antwort #73 am:

Einige reife Samenkapseln fielen zufällig mir entgegen. ::)
vor allem, welch ein glücklicher "Zufall" ...dass da ausgerechnet der Richtige stand !Wunderbar, diese ganzen Mexiko-Bilder, man bekommt sofort Reisefieber.
sarastro

Re:Über Xochimilco, Popocatepetl und Quetzalcoatl

sarastro » Antwort #74 am:

Unterwegs in der "Kleinstadt" Amecameka fand ich diese schönen Terrakotta
Dateianhänge
keram.jpg
Antworten