News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2023 (Gelesen 29130 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11937
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Buddelkönigin » Antwort #480 am:

Bild
Sehr angenehme Temperaturen heute, man konnte wieder ganztägig draußen sein, dazu immer mal wieder kleine und größere Schauer. Aber lange nicht so viel Regen wie gestern...
Hatten heute vergessen, den Regenmesser auszuleeren. Nun war er gerade knapp vor dem Überlaufen, so etwa 45mm.
Bin sehr zufrieden, auch wenn nun vieles in den Beeten platt liegt. Das kommt schon wieder hoch... ;D
Dateianhänge
20230728_112033.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2023

planwerk » Antwort #481 am:

Chiemsee, Tmin 13°C, jetzt aber schon 20°. Wechselnd bewölkt.
Am Abend gab es eine mächtigdrohende Gewitterfront nit genialen Blitzen, die brachte dann maue 3 Liter.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16543
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

AndreasR » Antwort #482 am:

Der Samstag startet mit einem kräftigen Regenguss, begleitet von Donnergrollen bei aktuell knapp 17°C. Mal schauen, wie lange der Regen noch anhält, es wäre ganz nett, wenn der Garten bis heute Mittag noch etwas abtrocknet, damit man noch ein wenig darin arbeiten kann.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Kübelgarten » Antwort #483 am:

dicht bewölkt 20 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28167
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #484 am:

Hier auch.
Mit allen Regeln der Kunst umschiffen uns die Regengebiete.
Gestern Tagsüber fast trocken, übernacht die übliche Portion 1,5 mm und heute werden wir ab und zu angetröpfelt.
Die momentanen Regengebiete haben für den Südspessart schon die nächste Lücke gelassen
Wenn schon schlecht, dann mit möglichst wenig Regen :P0
Wir bleiben der Farbe blau weiter treu
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/live-niederschlag-24std/20230729-0710z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Borker
Beiträge: 1106
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Borker » Antwort #485 am:

hier sind es jetzt 22 Grad im Schatten und Sonnig
Die Nacht muß es wieder geregnet haben. :)
Bin gespannt ob es heut Nachmittag das angekündigte Unwetter giebt
distel
Beiträge: 971
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2023

distel » Antwort #486 am:

BY-Nord, aufliegende Wolken, grau in grau, die ersten Regenschauer sind schon durch, aktuell schüttet es schon wieder aus Kübeln, einfach scheußlich
gestern nach Dauerniesel bis zum Mittag ab dem Nachmittag ein Schauer nach dem anderen, keine Sonne

zumindest im Garten richtet das Dauernass mehr Schaden an als die Trockenheit, in den Blumenbeeten beginnt der Grauschimmel zu "blühen" :P :P :P

(zu)viel hilft eben nicht automatisch viel, das ist beim Wetter nicht anders wie im Leben....

Hier hat sich der Sommer verabschiedet und wird vermutlich nicht zurückkehren....



Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5710
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

wallu » Antwort #487 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 29. Jul 2023, 09:13
Hier auch.
Mit allen Regeln der Kunst umschiffen uns die Regengebiete.
...

Auch bei uns wohl keine Änderung. In der Nacht soll es 4 mm geregnet haben, rundherum mal wieder zweistellig :P. Unsere Trockeninsel wird kleiner, stemmt sich aber weiter gegen das "Gelb" der 40 mm Monatssumme bei Kachelmann: https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/dueren/kalibrierte-summe-monat/20230729-0550z.html
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28167
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2023

Mediterraneus » Antwort #488 am:

Ja, es ist immer erstaunlich, wie sich der Regen verteilt.
Hier reicht es auch zum Platzen der Tomaten, während der Boden ab 10 cm Tiefe trocken ist.

Yippieh, ein Gewitter nun auch bei uns. MIT REGEN :D :D :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2739
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2023

netrag » Antwort #489 am:

In den frühen Morgenstunden blauer Himmel und Sonnenschein. Jetzt 22 Grad, stark bewölkt und schwacher Südwind. Es ist wie in der Sauna.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2023

tarokaja » Antwort #490 am:

Sonnig, leicht bewölkt, morgens 17°, inzwischen sind es 22°.

Für den 3./4. August sind insgesamt 70-80mm angesagt... da bin ich ja mal wieder gespannt, wieviele es tatsächlich werden. ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
zorro

Re: Juli 2023

zorro » Antwort #491 am:

Bei dir in der Gegend kann es ja auch immer mal deutlich mehr werden.
Hier werden seit gestern Gewitterschauer angekündigt. Die ziehen nördlich und südlich vorbei. Noch?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2023

tarokaja » Antwort #492 am:

Ich nehme sie gern, die ganzen 80mm!! ;D 8)
Meistens kündigen sie in letzter Zeit nur mehr an, als dann tatsächlich runterkommt bis zu, dass es komplett trocken bleibt.
Dann verpufft die erwartungsvolle Vorfreude wie der Regen selbst. :-X

Andererseits will ich nicht klagen. Das Defizit der ersten Monate des Jahres ist zwar nicht aufgeholt, aber wenigstens kann ich mir in diesem Sommer erlauben, den Hang weitgehend sich selbst zu überlassen und meine angeschlagenen Knie zu schonen. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4645
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2023

Garten Prinz » Antwort #493 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es regnet momentan leicht. Die gewittrige Schauer streift uns nur leicht, mehr Regen nordlich von hier. Temperatur 21 Grad, Tendenz senkend.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1080
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2023

Luckymom » Antwort #494 am:

Havelland: 20°C, immer wieder Regenschauer, ab und zu grummelt es, lässt sich aber nicht zu einem echten Gewitter herab. Ab und zu blinzelt ein Sonnenstrahl durch die Wolkendecke.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten