News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 101078 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2805 am:

Ja - schwarze Iris - auch immer wieder so ein Thema - wo man völlig verzweifeln kann - ging mir dieses Jahr mit dieser hier:

Gekauft hatte ich mir mal: Dracula's Kiss, die aus Platzgründen dann in den Garten meiner Mutter kam als Geschenk zum Geburtstag. Ich selbst hab sie damals nicht gesehen, aber die Iris hat sie begeistert... O-Ton: "Ja ganz dolles Ding... und dann dieser rote Bart dazu...!!!" :-* ;D

Gekauft hatte ich mir auch: "Study in Black" und "Black Suited". Die standen irgendwie nicht richtig - hatten die letzten Jahre jedenfalls rumgedümpelt oder rumgezickt. Ich hatte sie dann vorletztes Jahr ins Beet gesetzt und dann abgewartet. Als die ersten Knospen dann tatsächlich zu sehen waren, war ich gespannt wie ein Flitzebogen:

Study in Black entpuppte sich dann auch zum Glück als Study in Black.
Bild
Bild

Was allerdings an der Stelle rauskam, wo ich "Black Suited" gesetzt hatte, konnte das niemals Black Suited sein: es sah vielmehr aus wie Dracula's Kiss ;D -.
Bild

Der Clou war dann später noch, das eine als Geschenk bekommene "Sharp Dressed Man" für mich genauso aussah wie die Dracula's Kiss"...
Bild
ähm, ja... watten nun? Die üblich unübliche Verwechslung beim Versenden oder Verpflanzen? Welche isses denn jetzt - ist Dracula's Kiss jetzt auch Sharp Dressed Man?

Es war echt zum Haareraufen - zumal das Licht auch nicht unbedingt hier die große Hilfe war - die Dinger standen oft im Gegenlicht und die Kamera verfälscht auch hin und wieder. ... Keine Ahnung, jedenfalls bleibt der Tussenbard erstmal und wird mit dem anderen zusammen gehorstet - so ähnlich wie die sich sehen - ich seh da nicht wirklich einen Unterschied. Und irgendwann mach ich da auch noch mal den richtigen Vergleich.

Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #2806 am:

`Study in Black´ ist das nicht, falsche Form und falsche Hullblätter.
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2807 am:

Bin ich durch? .... Noch nicht aber bald ;D

Ein Must-Have, das ich auch meiner Mutter geschenkt und dann selber nachgekauft habe:
"Reckless Abandon"
Bild

Ein Schätzchen das ich mir wieder selbst gegönnt habe:
"Parfum de France" - weil es stimmt - so duftet Frankreich :) - und die Iris dazu ist allerliebst!
Bild Bild

Eine Iris, wo ich wissen wollte, ob sie tatsächlich so toll ist, da sie immer wieder hoch gelobt wird:
"Ring around Rosie". Eines jener Schätzchen, die ihre Schönheit auch erst mit dem zweiten oder dritten Blick zeigen - und deshalb toll sind :D
Bild

und die komplette Über-überraschung mit dieser verirrten hier:
Bild Bild Bild
von der ich glaubte, sie ist "Peach Spot", aber ich vermute stark ich habe da "Champagne Waltz" geschenkt bekommen - ganz sicher bin ich noch nicht. Aber ich find die super schön.

Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2808 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Jul 2023, 12:38
`Study in Black´ ist das nicht, falsche Form und falsche Hullblätter.


Sag ich doch ... Schwarze Madonnen *G*... klär mich doch bitte auf *lieb guck*


Sodele ich bin durch.... halt eine hab ich noch:

"One last Kiss"
Bild Bild Bild

Auf Wiedersehen *winkt* bis nächstes Jahr...

*bin schon sehr gespannt was dann mir dann blüht!*
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #2809 am:

Piccolairis hat geschrieben: 18. Jul 2023, 12:50
Krokosmian hat geschrieben: 18. Jul 2023, 12:38
`Study in Black´ ist das nicht, falsche Form und falsche Hullblätter.


Sag ich doch ... Schwarze Madonnen *G*... klär mich doch bitte auf *lieb guck*


Nee, ist ganz einfach, nur eben Form und Hüllblätter mit den Bildern im von Dir gesetzten Link zum Iris-Wiki vergleichen. Die beiden linken Fotos in der vierten Reihe von oben sind was anderes, die anderen dort zeigen aber die beiden Apekte ausreichend.
.
Deine Iris ist viel rüschiger und hat außerdem Hüllblätter wie Backpapier. Das hat `Study in Black´ beides nicht. Möglicherweise ist Deine `Superstition´.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2023

Buddelkönigin » Antwort #2810 am:

Bild
Das hier ist 'Champagne Waltz '... vor vielen, vielen Jahren von der Iris Gräfin mitgenommen. ;D
Dateianhänge
20210608_090654.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2023

Buddelkönigin » Antwort #2811 am:

Bild
Besser ???
Dateianhänge
20210609_102321.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2812 am:

Ich glaube auch, das ist ganz bestimmt Champagne Waltz. Danke Buddelkönigin für den Vergleich. :) 8)

Wenn meine so knallig orange rüberkommt, liegt das denke ich daran, das an der Stelle bis Mittag wo sie steht Schatten ist zur Iriszeit und dann erst die Sonne in die Ecke reinknallt. Ich glaube, wenn die hier komplett in praller Sonne stehen würde, wären die Farben mit Sicherheit auch etwas blasser.

@Krokosmian: OMG.... Superstition... :-X ::)....*setzt das Ding auf die Vergleichsliste* Danke fürs genaue Gucken, ich hab dafür einfach nicht den Blick und teilweise auch nicht immer den Nerv :-\. Für mich sehen viele schwarze halt identisch aus, Unterschiede erkenne ich nur dann, wenn die Bärte tatsächlich eine andere Farbe aufweisen. Genauso geht mir das mit vielen weißen Iris.
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2023

riegelrot » Antwort #2813 am:

Weder Burkhardt noch DHL haben mich informiert, dass die Irissendung unterwegs ist. DHL hat auch keine Benachrichtigung hinterlassen, dass die Sendung vergangenen Mittwoch in die Papiertonne geliefert wurde, die übrigens morgen geleert wird. Durch zufällige Nachfrage, erfahre ich das die Irisse dort liegen.
Die Irisse sehen m.E. okay aus. Nur soll ich besser die braunen Blätter (vom Herumliegen in der voll in der Sonne stehenden Tonne?) abschneiden?
Dateianhänge
20230730_115304.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #2814 am:

Wenn sie nicht von selbst loslassen, wúrde ich das mit dem momentanen Regen nicht tun, sonst bekommst vielleicht Rhizomfäule. Ich schneide Iris prinzipiell nur zurück und ziehe Blätter ab, wenn die Sonne ein paar Stunden knallt. ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2815 am:

Hallo Piccolairis - ich dachte, der Irisfaden ist für dieses Jahr schon eingeschlafen, dabei zeigst Du so schöne Sachen.
Tut mir leid, habe ich erst jetzt bemerkt.
Wenn hier jemand gerne bei Iris de Bubry bestellen möchte, helfe ich gerne mit übersetzen. Bitte pm schicken.
Ist ja kein Ding, eine Liste in eine email zu kopieren ...
Ihre Internetseite funzt zur Zeit nicht, man muss sich halt durch alle Bilder durchklicken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2023

riegelrot » Antwort #2816 am:

Irisfool hat geschrieben: 30. Jul 2023, 18:08
Wenn sie nicht von selbst loslassen, wúrde ich das mit dem momentanen Regen nicht tun, sonst bekommst vielleicht Rhizomfäule. Ich schneide Iris prinzipiell nur zurück und ziehe Blätter ab, wenn die Sonne ein paar Stunden knallt. ;D ;)

Danke!! Mache ich so.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris 2023

juba » Antwort #2817 am:

riegelrot hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:00
Weder Burkhardt noch DHL haben mich informiert, dass die Irissendung unterwegs ist. DHL hat auch keine Benachrichtigung hinterlassen, dass die Sendung vergangenen Mittwoch in die Papiertonne geliefert wurde, die übrigens morgen geleert wird. Durch zufällige Nachfrage, erfahre ich das die Irisse dort liegen.
Die Irisse sehen m.E. okay aus. Nur soll ich besser die braunen Blätter (vom Herumliegen in der voll in der Sonne stehenden Tonne?) abschneiden?



Das gleiche hatte ich auch... mehrere Emails mit meiner Bestellung an die Burkhardts gesendet, dann nochmal einen Brief mit der Bestellung per Post geschickt - habe nie eine Antwort erhalten. Und dann war letzte Woche plötzlich das Päckchen da.
Letztes Jahr haben sie mir immer sofort per Mail geantwortet, deswegen war ich dieses Jahr etwas irritiert und hatte schon befürchtet, dass sie nicht mehr verkaufen.



Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4892
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2818 am:

Piccolairis hat geschrieben: 18. Jul 2023, 10:19
Meine zweite von Mego: "Bratislavan Prince".

Bild

.
Genau diese weisse Zeichnung auf den Hängeblättern war dieses Jahr auch mein Beuteschema. Meine in der Art heisst Slovak Prince.
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2819 am:

Das mit der weißen Zeichnung kriegt er auf dieser hier noch sehr viel besser hin: Clotho's Web. Dadurch das diese Zeichnung auf der ansonsten nur sehr dunklen blauen Iris liegt. Auch so eine Iris, die ich gerne noch mal haben möchte, wo mir aber grad der Platz fehlt, um sie zur Geltung zu bringen ... :'(

***

Heute schrieb mir Margitta Herrn, bessere Hälfte von Herrn Manfred Beer, das die bei Ihnen bestellte Iris "Seven of Nine", verpackt wurde, gefunden auf Ihrer Webpräsens "Regenbogengarten".

Aus steht auch noch eine Lieferung von Bourdillion u.a. mit "Obsessed", "Cinderella's Secret", "Ask a Lady" und "Read between the lines". Und aus Slowenien noch von Irises Gardens - hier freu ich mich auf die meine dritte Mego "Horske Oko", auf "Golden Panther" und "Rise like a Phoenix" sowie eine Iris von einen ukrainischen Züchter "Natali Basarap" - bei der war es einfach Name und Farbe *G*. Albrecht Hoch schickt mir noch irgendwann im Herbst noch die "Queen of India" > von der findet man so gut wie gar nichts im Netz...und "Murder Mystery". Einige andere sind einfach Horstaufstockungen - mal schauen was mit denen wird.
Und wenn ich tatsächlich noch irgendwo diese berühmten Lücken finde, krieg ich vielleicht noch den Vogel bestelle noch was von Bubry - da ist mir gestern doch noch was aufgefallen was mir sehr gut gefällt : :-X ;) ;D).
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Antworten