News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2023 (Gelesen 38969 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2023

Kakifreund » Antwort #15 am:

Hier regnets auch tapfer weiter ::) , heute gabs bereits 9mm, jetzt gerade mal trocken bei 16°C. Gegen Nachmittag könnte die Sonne aber rauskommen und für morgen sind unglaubliche 23°C vorhergesagt :o
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6746
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: August 2023

Cryptomeria » Antwort #16 am:

Alsterflora: So sieht's aus: Nur die Harten kommen nach Wacken. ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5960
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2023

Thüringer » Antwort #17 am:

Hier gibt es gerade eine Regenpause bei 17°C. 14 Liter fielen heute bisher vom Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11489
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #18 am:

wir sind jetzt bei 20 mm, Sonne scheint ab und zu
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4731
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2023

Garten Prinz » Antwort #19 am:

Umgebung Eindhoven, NL: in den letzten 27 Stunden gab es 24 mm im Regenmesser (in 3 Tagen fast 50 mm). Momentan bewölkt aber trocken bei 19.6 Grad.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: August 2023

Secret Garden » Antwort #20 am:

Heute morgen war der Messbecher voll, runde 40 mm in 24 Stunden. Der Tag sehr wechselhaft, im Moment regnet es wieder, aktuell 18°C, wärmer war es heute nicht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2023

tarokaja » Antwort #21 am:

Tja, das Nass ist mal wieder sehr ungleichmässig verteilt.
Noch vor ein paar Tagen waren für heute 25-30mm vorhergesagt... gegeben hat es 2mm! >:(

Und der August als hier normalerweise heisseste Monat im Jahr scheint eher sehr kühl auszufallen.
Statt Temperaturen um 30° und einige Tropennächte, Grade von max 25° bis Mitte Monat und Nachttemperaturen bis minimal 11°... das ist schon höchst ungewöhnlich!

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16893
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #22 am:

Als ich nach dem Regenmesser sah, traute ich meinen Augen nicht, der war hier nämlich auch voll! Bis 35 mm geht die Skala, und der Wasserspiegel war nochmal ein gutes Stück höher, ich schätze um die 40 Liter insgesamt, die da in der Nacht gefallen sind. :o Insgesamt dürfte in den letzten Tagen somit eine Menge von ca. 100 Litern gefallen sein, wirklich unglaublich nach der wochenlangen Dürre. Jetzt ist der Garten natürlich auf Tage hinweg triefnass, und die Schnecken werden ein Freudenfest feiern... Die Temperaturen waren mit bis zu 22°C durchaus sommerlich, ab und zu sah man auch mal die Sonne, aber am Nachmittag bin ich durch den einen oder anderen kleinen Schauer dann doch noch etwas nass geworden.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3343
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

Gersemi » Antwort #23 am:

Wahnsinn, Andreas, 100 l in den letzten Tagen !

Soviel gabs hier nicht, ca. 35 l, aber ich bin trotzdem froh darüber, auch wenn es sehr kühl und herbstlich geworden ist.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11489
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #24 am:

dicht bewölkt und grau 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16893
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #25 am:

Ich traue es mich ja fast nicht zu schreiben, aber es regnet schon wieder aus einem düstergrauen Himmel bei aktuell knapp 16°C. Bis Montag wird sich an diesem Wetter nicht viel ändern, Mitte August soll dann aber gleich wieder die nächste Hitzewelle anrollen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4081
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

Mottischa » Antwort #26 am:

An die 100l kommen wir m.E. auch ran, der Regenmesser war zwischendurch voll und wenn ich die Einzelmengen zusammenrechne, komme ich durchaus auch auf die Zahl. Temperaturen liegen bei durchschnittlich 19/ 20 Grad, Sonne ist zwischendurch zu sehen und es ist teilweise sehr windig.

Der nächste Regen soll heute Mittag kommen und dann ordentlich, die Regenvorhersage steht erstmal bis Ende der Woche - die Temperaturen sollen nächste Woche bis auf 17 Grad fallen und dann ansteigen, man darf gespannt sein.

Im Garten kann ich nichts machen, ist weil alles klatschnass ist.. nun ja, besser so als Dürre.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2023

planwerk » Antwort #27 am:

Chiemsee, 15°C, bewölkt Regen im Anmarsch.
Gestern, kühl, windig, kaum Regen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5767
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

wallu » Antwort #28 am:

Bedeckt bei 14°C. Von dem angekündigten Regen ist nur ein Hauch von Niesel gefallen.
.
Aber: Nach 11 mm in der letzten Nacht hat uns gestern noch eine isolierte Schauerstaffel tatsächlich mal voll erwischt - nochmal 13 mm. Damit sind wir jetzt auch mittendrin in der Regenzeit und nicht nur Zuschauer. Und der z.T. böige Wind hat die verwelkten Blätter von den Sträuchern geweht; es sieht wieder alles grün und sommerlich aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2023

Wühlmaus » Antwort #29 am:

8 Liter gab es gestern Vormittag - anstelle der angekündigten 10-20 Liter. Ab Mittag schien meist die Sonne und es war sehr windig, irgendwie Herbststimmung.
.
Tmax gestern: 22°C
Tmin: 8°C
Takt: 14°C
Wie sollen da die Tomaten reifen 🤔
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten