News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun? (Gelesen 3019 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Moritzmuc
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2023, 10:17

Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Moritzmuc »

Hallo,
Unser Pflaumenbaum ist leider auseinander gebrochen (siehe Anhänge), es waren ein paar Pflaumen zu viel...
Dem Vorbesitzer ist das wohl schon einmal passiert mit dem vorderen Drittel.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung ob/was/wie in so einem Fall zu retten ist.
Ich gehe davon aus, dass der weggebrochene Teil abzuschreiben ist, oder?
Wie lässt sich am besten verhindern, dass der übrige Baum auch seinem Gewicht zum Opfer fällt?
Ich bin dankbar für jeden Rat!

Beste Grüße
Moritz

Dateianhänge
PXL_20230802_043856842.jpg
Moritzmuc
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2023, 10:17

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Moritzmuc » Antwort #1 am:

Hier noch ein Foto von der Bruchstelle
Dateianhänge
PXL_20230802_074256334.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Staudo » Antwort #2 am:

Der Baum wird kaum zu retten sein, die Ernte schon. Lasse alles wie es ist und ernte die Pflaumen, wenn sie reif sind. Danach kannst Du den am Boden liegenden Ast absägen. Ob Du den Restbaum stehen lässt oder rodest, liegt in Deinem Ermessen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

mickeymuc » Antwort #3 am:

Sehe es wie Staudo, ich würde erwägen ihn stehen zu lassen und in geringem Abstand schon einen Ersatzbaum zu setzen. Vielleicht hält der Rest noch ein paar Jahre durch dann hast Du keine "Lücke". Viel Erfolg!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Staudo » Antwort #4 am:

Man könnte einen von den Stockausschlägen rechts wachsen lassen, wenn es nicht die Unterlage ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Moritzmuc
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2023, 10:17

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Moritzmuc » Antwort #5 am:

Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Was meinst du mit "Unterlage?
Entschuldige bitte, ich bin blutiger Anfänger was Garten und Bäume betrifft.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Staudo » Antwort #6 am:

Üblicherweise werden Obstbäume veredelt. Dazu wird ein "edler" Zweig einer guten Sorte mit einer Unterlage, also einer fremden Wurzel verbunden. Das geht. ;) Die gute Sorte bringt das gute Obst und wird von der Unterlage, der fremden Wurzel, versorgt. Manchmal treibt die Unterlage aus. Die hat in aller Regel keine gescheiten Früchte. Rechts sind drei dickere Triebe zu sehen. Es wäre halt zu prüfen, ob diese Triebe aus der Unterlage kommen oder aus der guten Sorte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Moritzmuc
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2023, 10:17

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Moritzmuc » Antwort #7 am:

Verstehe, danke für die Erklärung!
Sollte es nicht die Unterlage sein, und man entschließt sich einen Ausschlag wachsen zu lassen, sollte man in dem Fall alle anderen Ausschläge entfernen?
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1070
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Tara2 » Antwort #8 am:

So wie ich das sehe (ich kann mich natürlich auch täuschen) ist der Baum schon seit langem auseinandergebrochen und sozusagen als Zwiesel weiter gewachsen! Jetzt war der Fruchtbehang auf der linken Seite wohl zu schwer und der Teil des Baumes ist am Anfang der "Wülste" abgebrochen. Es spricht jetzt nichts dagegen den Rest stehen zu lassen, nur ich würde sen Rest des Baumes in Zukunft über die Fruchtzeit abstützen. Das Ganze natürlich nur wenn er drumherum nichts gefährden kann. Alternativ würde ich einen der Seitentriebe weiter wachsen lassen und anschauen was der für Früchte bringt. Ob er also die selbe Sorte bringt wie der Hauptbaum oder doch "nur" Unterlage ist. Wenn die Sorte darauf in ordnung ist würde ich den als neuen Baum hochziehen und den Altbaum irgendwann wenn er nicht mehr zu halten ist wegmachen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Starking007 » Antwort #9 am:

Ich glaube unten die dickere Unterlage zu erkennen,
die austreibt.
Ich würde alles roden.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Secret Garden » Antwort #10 am:

Jetzt im belaubten Zustand müsste erkennbar sein, ob die Ausschläge anderes Laub haben, als der Rest des Baumes. Auf dem ersten Foto scheint es so, ich kann mich aber täuschen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Cryptomeria » Antwort #11 am:

Vor ein paar Jahren passierte das auch bei einem meiner Bäume. Ich habe den umgerissenen Teil abgesägt, den Rest stehen gelassen. Steht heute noch, trägt auch, trotzdem eine Schwachstelle bei Sturm + Fruchtbehang.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1070
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Tara2 » Antwort #12 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 2. Aug 2023, 17:31
Vor ein paar Jahren passierte das auch bei einem meiner Bäume. Ich habe den umgerissenen Teil abgesägt, den Rest stehen gelassen. Steht heute noch, trägt auch, trotzdem eine Schwachstelle bei Sturm + Fruchtbehang.
VG Wolfgang

Deshalb schrieb ich ja auch: Abstützen!
Moritzmuc
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2023, 10:17

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Moritzmuc » Antwort #13 am:

Hier noch ein besseres Foto von den Ausschlägen.
Sieht doch sehr nach Unterlage aus.
Die Ausschläge tragen allerdings teilweise Früchte, aber ich weiß nicht ob das etwas zu bedeuten hat (Foto hänge ich im nächsten Beitrag an)
Dateianhänge
PXL_20230802_154856027.jpg
Moritzmuc
Beiträge: 6
Registriert: 2. Aug 2023, 10:17

Re: Pflaume auseinander gebrochen, was ist zu tun?

Moritzmuc » Antwort #14 am:

Hier ein Foto der Früchte an Ausschlägen.
Dateianhänge
PXL_20230802_153049005.jpg
Antworten