News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2023 (Gelesen 38979 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13909
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: August 2023

Roeschen1 » Antwort #45 am:

Nach diversen Regenschauern ist es wieder sommerlich warm, bei stetigem Wind, 26°C.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16893
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #46 am:

Es müsste mal jemand ein Buch schreiben à la "Der Garten im Spannungsfeld zwischen Dürre und Dauerregen", welches dann die Pflanzen auflistet, welche das nicht nur vertragen, sondern auch noch gut aussehen und standfest sind. Alle Trockenheitskünstler, die bei Staunässe dahinsiechen, habe ich eh schon aus dem Garten verbannt, aber hier liegt regelmäßig alles kreuz und quer, so viel kann man gar nicht zurückschneiden und hochbinden. Wenn es feucht genug ist, wuchert alles wie verrückt, und sobald der Regen ausbleibt, erschlafft alles und lässt die Flügel hängen...

Wenigstens zeigt sich der Abend nun versöhnlich, die Sonne ist doch noch herausgekommen, auch wenn sie hier schon so langsam wieder hinterm Hügel verschwindet. In meiner Tamariske glitzern die Wassertropfen wie kleine Diamanten, und die Luft ist frisch und rein, nur der ewige Verkehr wird erst am späten Abend abebben. Ach ja, und noch eine gute Sache, den kläffenden Hunden der Nachbarn ist's draußen offenbar zu nass, wenigstens muss ich mir jetzt nicht jedes Mal anhören, wie sie geradezu ausflippen, sobald jemand auf der Straße vorbeigeht.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2023

Wühlmaus » Antwort #47 am:

Hier freue ich mich wirklich noch über jeden Regentropfen! Hab vorhin im waldigen Gartenteil etwas mit der Schaufel gekratzt: ab 15-20cm Tiefe ist es unter den Laubbäumen knochentrocken 😏
Heute gab es bis jetzt 1,6 Liter. Viel mehr wird es wohl auch nicht werden...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4081
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

Mottischa » Antwort #48 am:

Hier herrscht seit heute Mittag Dauerregen :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13909
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: August 2023

Roeschen1 » Antwort #49 am:

Es regnet schon wieder.
Grün ist die Hoffnung
zorro

Re: August 2023

zorro » Antwort #50 am:

Es ging bis auf knapp 30 Grad hoch, dazu ein zunehmend böiger Wind, aber bislang nur knapp3 Liter Regen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: August 2023

Krokosmian » Antwort #51 am:

Hier auch fast 30, nahezu 10 Liter den Tag über. Gerade eben regenstürmt es.
Ich sitze am offenen Fenster (nässesicher), schaue auf das frische Grün und genieße das alles. Wenn man es schon mal hat.
distel
Beiträge: 1021
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2023

distel » Antwort #52 am:


es schüttet, sprühregnet, nieselt seit dem späten Vormittag pausenlos in BY-Nord bei lausigen 15°C, starkem Wind und aufliegenden Wolken
bisher 12mm und kein Ende...

Novembertrostlosigkeit statt Hochsommer.... :P :P


Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2978
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

mavi » Antwort #53 am:

Während der Nieselregen den Tag über gerade einmal 2 mm gebracht hat, gab es bei einem kurzen Schauer am Abend immerhin 6 mm. (Nicht, dass es aktuell gebraucht würde ...). Die Höchtstemperatur lag heute kurzfristig bei 23°C, durchgehend war dagegen die Waschküchenschwüle.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12208
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Buddelkönigin » Antwort #54 am:

Hier gerade nach einem tatsächlich kurzen, schönen Abend heftigster Platzregen... :-X
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hyla
Beiträge: 4895
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2023

Hyla » Antwort #55 am:

Hier weiterhin ein fröhlicher Mix aus Sonne, Wolken und Regen.
Jetzt noch 19 Grad, mehr als 22 Grad werden's hier nicht.
Seit gestern Abend gab's 30 Liter Regen. 🏝
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1645
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: August 2023

Bastelkönig » Antwort #56 am:

Es regnet bei 20°C. Die wenigen regenfreien Stunden wurden für die Installation der
Solarmodule auf dem Schuppendach genutzt.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
230802_Solar-Schuppen.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3343
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

Gersemi » Antwort #57 am:

Hier sehr aprilliges Wetter den ganzen Tag, morgens 15 Grad, Niesel und stürmischer Wind, der sich zum Nachmittag zusehends steigerte und es kurzzeitig 22 Grad warm werden ließ. Ein Starkregenschauer brachte auch nochmal paar mm in den Regenmesser - ich nehme immer noch jeden Liter, so groß war unsere Menge nach der Dürre nicht.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2023

planwerk » Antwort #58 am:

Chiemsee, 15°C hier, dicht bewölkt und nicht meßbarer Regen.
Gestern am Nachmittag kam hier die Sonne raus. der Föhn hatte frontvorderseitig losgelegt. In nullkommanix stieg die Temperatur von 17° auf fast 26°.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11489
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Kübelgarten » Antwort #59 am:

gestern Abend 2 heftige Duschen brachten 25 mm

es regnet weiter 15 Grad
LG Heike
Antworten