News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4163156 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 275
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #26205 am:

Heute habe ich die erste Feige der „Perretta“ gegessen. Nicht so süß wie sonst auf Grund des vielen Regens aber trotzdem super lecker.
Dateianhänge
480DF559-1020-48EE-8A32-22E2E20490C7.jpeg
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26206 am:

Zweiter Schwung bei den Blütenfeigen der Negronne.
Ich erinnere mich nicht, im August noch so viel am Baum gesehen zu haben. Da waren höchstens einzelne. Es hängen noch welche, die bestimmt erst am Wochenende so weit sind.
Dateianhänge
IMG_3026.jpeg
Der Buddler
Beiträge: 599
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #26207 am:

Olli85 hat geschrieben: 2. Aug 2023, 16:48
Heute habe ich die erste Feige der Perretta gegessen. Nicht so süß wie sonst auf Grund des vielen Regens aber trotzdem super lecker.

Wahrscheinlich Brown Turkey.
Hach, Lubera ....
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4325
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26208 am:

Also wie die BT bei mir sieht sie aber nicht aus. Die BT ist sowohl aussen als auch innen nicht so dunkel.
Bei der Perretta müßte man auch an den Blättern einen Unterschied zu BT sehen.
BT hat einfache Blätter, Perretta sieht so aus:
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Der Buddler
Beiträge: 599
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #26209 am:

Lady hat geschrieben: 2. Aug 2023, 21:03
Also wie die BT bei mir sieht sie aber nicht aus. Die BT ist sowohl aussen als auch innen nicht so dunkel.
Bei der Perretta müßte man auch an den Blättern einen Unterschied zu BT sehen.
BT hat einfache Blätter, Perretta sieht so aus:
Bild

Hast Recht, das Blatt ist sicher keine Brown Turkey. Nur die Frucht sah nach BT Breba aus.
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 275
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #26210 am:

Lady hat geschrieben: 2. Aug 2023, 21:03
Also wie die BT bei mir sieht sie aber nicht aus. Die BT ist sowohl aussen als auch innen nicht so dunkel.
Bei der Perretta müßte man auch an den Blättern einen Unterschied zu BT sehen.
BT hat einfache Blätter, Perretta sieht so aus:
Bild

Ich will garnicht anzweifeln, dass meine „Perretta“ nicht die ursprüngliche Perretta ist. Ich habe Videos und Bilder gesehen, da haben die Früchte wie eine LdA ausgesehen. Auf holländischen Seiten sah sie aus wie eine BT/Morena. Bei Lubera kann man die Perretta nicht mehr kaufen, wird wahrscheinlich nicht ohne Grund sein. Von den Eigenschaften passt meine zu den Beschreibungen auf der Lubera Seite!
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #26211 am:

mora hat geschrieben: 2. Aug 2023, 12:58
Leider passen die Blätter nicht zu "meiner" :)
Trotzdem danke für den Hinweis :)

Ich glaube, genau diese hab ich auch als unbekannte Sorte. Hellgelbe Früchte, später dunkle Flecken bis unansehnlich. Innen ganz farblos mit auffälligen Samen. Brebas und Herbstfeigen. Geschmacklich gut und einzigartig. Etwas nussig.
Und genau diese Blätter!
Ich hatte auf so etwas wie White Marseilles getippt bisher?
Dateianhänge
20220801_124041.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #26212 am:

Elias hat geschrieben: 2. Aug 2023, 22:57… Ich hatte auf so etwas wie White Marseilles getippt bisher?


wenn du dem link von erich1 zu figuesdumonde folgst, findest du unter den synonymen auch white marseilles (usa). passt also. ;)

edit: und woher bekomme ich die jetzt?! :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #26213 am:

Unter White Marseilles finde ich einige Bilder die ich für meine halten würde - super Hinweis ;D
Was mich dann wieder verwirrt sind die ganzen Synonyme bei der Blanche d'Argenteuil :P

@Zwerggarten: Woher du die jetzt bekommst weis ich nicht, aber im Notfall kannst dich gerne im Herbst/Winter melden dann schaue ich nach Stecklingen.

Edit: das verwirrt mich jetzt alles wieder mit den Synonymen ::)
Blanche, Blanche d'Argenteuil, White Marseilles ???
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26214 am:

Hier erhältlich:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-de-marseillaise-ficus-carica-de-marseillaise/
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4325
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26215 am:

Da steht aber gleich zu Beginn, dass sie für südliche Gegenden geeignet ist. Klingt nicht nach Berlin. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Bellafigura
Beiträge: 168
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #26216 am:

Bil007 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 19:14
Arni99 hat geschrieben: 1. Aug 2023, 07:04
@Lokalrunde
Wann reifen DK-Brebas üblicherweise bei dir?


Ich bin zwar nicht lokalrunde aber meine "Lidl DK" Breba im Topf ist vor einer Woche reif gewesen.
Ich meine mich zu erinnern, dass lokalrunde bei seiner ausgepflanzten DK Mitte August geerntet hat (ob das jetzt eine Ausnahme war weiss ich natürlich nicht bzw. müsste er selber was zu sagen).

Danke für die Info. Hoffen wir, dass die Artländer die richtige Sorte verschickt haben. Die Lieferung machte einen sehr guten Eindruck. Sie wächst allerdings nicht wirklich stark und macht viele Triebe aus der Basis der Leittriebe, auf Kosten des Längenwachstums. Vielleicht nächstes Jahr.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #26217 am:

Arni99 hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:10
Hier erhältlich:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-de-marseillaise-ficus-carica-de-marseillaise/

Meine ist innen immer ganz farblos. Brebas:
Dateianhänge
20220518_201935.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #26218 am:

Breba:
Dateianhänge
20220519_161919.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #26219 am:

Arni99 hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:10
Hier erhältlich:
https://www.jardin-ecologique.fr/produit/figuier-de-marseillaise-ficus-carica-de-marseillaise/

Marseillaise ist nicht White Marseilles.
Die erste ist eine traditionelle Sorte aus der Provence mit nur einer Ernte. Die zweite ist Blanche d'Argenteuil, die auch Brebas hat und die im 19. Jh. in der Gegend von Argenteuil an den Terrassen der Seine, bei Paris, angebaut wurde.
Antworten