News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2023 (Gelesen 67812 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hemerocallis 2023
Sehr elegant... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12039
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hemerocallis 2023
Wunderschönes Farbspiel :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Hemerocallis 2023
Du kannst sie in engmaschige Drahtkörbe setzen. Hatte ich auch gemacht.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
diese gefällt mir besonders gut .
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hemerocallis 2023
ja. bei der bleiben viele besucher stehen und wollen sie haben, bis jetzt blieb ich standhaft, auch weil sie noch viele knospen hat, du kannst aber gerne 1 fächer haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
#1097 ist wirklich toll.
Kennst du noch den Namen dieser Taglilie?
Kennst du noch den Namen dieser Taglilie?
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hemerocallis 2023
sämling? ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Piccolairis
- Beiträge: 244
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Hemerocallis 2023
Ich muss das jetzt fragen, sonst bin ich wieder den ganzen Tag kribbelig ;D - Gelbgrüne Taglilien wie die in #1097 rufen bei mir Laien ja eher so komisches Magengrummeln und Unruhegefühlen hervor, während unsere Züchter hier jedesmal ganz begeistert sind. Helft mir mal bitte zu verstehen, warum die so wichtig sind. :)
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hemerocallis 2023
Piccolairis hat geschrieben: ↑3. Aug 2023, 10:17
Gelbgrüne Taglilien wie die in #1097 rufen bei mir Laien ja eher so komisches Magengrummeln und Unruhegefühlen hervor.
Bei mir rufen sie solche Gefühle nicht hervor.
Ich finde gelb-grüne Taglilien einfach nur klasse.
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hemerocallis 2023
ich finde die auch einfach nur klasse! :D ;)
die arien auf die schönheit und wesentliche wirkung eines grünen schlunds hat pearl schon so oft gesungen: dieses grün ist das alpha und omega einer faszinierenden blütenschönheit.
die arien auf die schönheit und wesentliche wirkung eines grünen schlunds hat pearl schon so oft gesungen: dieses grün ist das alpha und omega einer faszinierenden blütenschönheit.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hemerocallis 2023
Offensichtlich kommen die bei vielen gut an, denn surfe mal durch die Taglilien-Angebote, z.B. bei Offenthal. Da gibt es einiges an Gelb-Grün im Angebot. Ich habe gerade eine gepflanzt: Moonlit Summerbird.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch