News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hat dieser Seidenbaum einen Sorteneinschlag? (Gelesen 705 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Hat dieser Seidenbaum einen Sorteneinschlag?

Primalcrux »

Moin,

Gekauft als sortenlose Albizia julibrissin, doch ich habe Zweifel.

Das Ding hat teils rötliche Blätter und irgendwie werden die auch nicht wirklich schnell grün, dachte erst, das Ding hat nen Sonnenbrand, inzwischen vermute ich eine vegetativ vermehrte Sorte.

Was denkt ihr?
Dateianhänge
PXL_20230802_163615087.jpg
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Re: Hat dieser Seidenbaum einen Sorteneinschlag?

Primalcrux » Antwort #1 am:

2
Dateianhänge
PXL_20230802_163622726.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21025
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hat dieser Seidenbaum einen Sorteneinschlag?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Oder ein Sämling, der eben besondere Eigenschaften mitbringt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21332
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hat dieser Seidenbaum einen Sorteneinschlag?

thuja thujon » Antwort #3 am:

Wie sieht denn die Basis aus? Evtl auch 3-4 cm unter der Erde.
Ob Sämling oder Stecklingsvermehrt sollte man in diesem Stadium noch einfach rausfinden können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Hat dieser Seidenbaum einen Sorteneinschlag?

hjkuus » Antwort #4 am:

Könnte vielleicht 'Evey's Pride' sein??
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten