News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2023 (Gelesen 39045 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
zorro

Re: August 2023

zorro » Antwort #60 am:

Mit 17 Grad eher kühl, windig und trocken.
.
In knapp zwei Wochen wird das Klagen über die Hitze wieder losgehen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2814
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2023

netrag » Antwort #61 am:

Nach strahlendem Sonnenschein am frühen Morgen jetzt stark bewölkt, 17 Grad mit schwachem Südwind.Es nieselt.
20 Grad sollen es werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5768
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

wallu » Antwort #62 am:

Gersemi hat geschrieben: 2. Aug 2023, 20:30
Hier sehr aprilliges Wetter den ganzen Tag, morgens 15 Grad, Niesel und stürmischer Wind, der sich zum Nachmittag zusehends steigerte und es kurzzeitig 22 Grad warm werden ließ. Ein Starkregenschauer brachte auch nochmal paar mm in den Regenmesser - ich nehme immer noch jeden Liter, so groß war unsere Menge nach der Dürre nicht

So ähnlich war es gestern hier auch. Nur daß wir zum Unterschied von früher auf einmal richtig heftige Güsse abbekommen (12 mm in 12 Stunden). Der Boden ist in 20 cm Tiefe immer noch trocken, aber immerhin kann man wieder etwas pflanzen.
.
Aktuell ist es bewölkt und windig bei 15°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2023

Wühlmaus » Antwort #63 am:

Der gestrige Tag brachte doch noch 8 Liter, die sofort vom Boden verschluckt wurden.
.
Tmax gestern: 22°C
Tmin: 11°C
Takt: 18°C
.
Hochbeschleunigt ziehen dekorative Wolken über das Tal und die Bäume werden heftig durchgebürstet. Hoffentlich gibt es keinen Bruch😏. Der Tag ist/wird stürmisch und trocken.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4636
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: August 2023

Secret Garden » Antwort #64 am:

15°C, böiger Wind, kräftiger Regen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12208
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2023

Buddelkönigin » Antwort #65 am:

Bastelk hat geschrieben: 2. Aug 2023, 20:15
Es regnet bei 20°C. Die wenigen regenfreien Stunden wurden für die Installation der
Solarmodule auf dem Schuppendach genutzt.

Viele Grüße
Klaus

;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
distel
Beiträge: 1021
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2023

distel » Antwort #66 am:

Was für ein Hochsommer... ::) :-\

BY-Nord:seit der Nacht stürmischer Wind, bleigraue Wolken jagen am Himmel, Sprühregen, Takt 15°C

gestern 20mm Regen

Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2978
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2023

mavi » Antwort #67 am:

Stürmisch mit Schauern, 19°C, 16 mm im Regenmesser.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5961
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2023

Thüringer » Antwort #68 am:

Mehr Wolken als Sonne, zeitweise ziemlich windig, (noch) trocken, 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2023

Kakifreund » Antwort #69 am:

Hier sehr ähnlich, 19°C und aktuell trocken.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16893
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2023

AndreasR » Antwort #70 am:

Hier pfiff um die Mittagszeit auch ein ziemlich stürmischer Wind übers Land, mittlerweile hat es sich zum Glück ein bisschen beruhigt. Es gibt immer wieder mal kurze Schauer, nennenswerte Regenmengen sind heute aber nicht zusammengekommen. Gelegentlich sieht man die Sonne, ansonsten gibt es viele Wolken, die Temperaturen gingen bis auf 22°C hoch, und vorhin war es in den kurzen Ruhepausen zwischen den Windböen relativ schwül, kein Wunder bei fast 80% Luftfeuchte.
Kapernstrauch
Beiträge: 3297
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2023

Kapernstrauch » Antwort #71 am:

https://kaernten.orf.at/stories/3218632/

Seit 2 Monaten kann ich mich nur an einzelne Tage ohne Regen erinnern ......natürlich war es zwischendurch sonnig und heiß, aber nicht beständig schön....
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: August 2023

Querkopf » Antwort #72 am:

Seit Monatsbeginn grau, kühl (tagsüber max. 16-18°C), stürmisch und mehr oder weniger dauernass. Allein an den ersten beiden Augusttagen kamen ca. 28 mm Regen runter.
Heute ging's in Gestalt von Schauern weiter, mal sachte, mal richtig pladderig. Der Wind/ Sturm hat sich jetzt einigermaßen beruhigt.

Von "zu viel" Wasser kann aber nicht die Rede sein. Buddeln in einer Regenpause ergab: wunderbar lockerer Oberboden, trotz Lehm kein bisschen klebeklumpig (überschüssiges Epimedium nach einem ersten Eingrenzungs-Spatenstich mit der Hand rausnehmen zu können, ohne Werkzeug, ist ein seltenes Erlebnis!). Und die Wiese denkt gar nicht dran, unterm Schuh zu quatschen, die ist einfach nur schön grün :). Die Regenphase hatte im Juli freundlicherweise mit sanftem Landregen begonnen, der hat den Boden quasi aufgeschlossen für mehr Wasser. Aber bei 20, 25 cm Tiefe hört die aktuelle Durchfeuchtung schon auf. Von daher hätte ich gegen noch etwas mehr vom Selben gar nix einzuwenden.

Ok, wäre netter, wenn der Regen sich auf die Nacht beschränken würde, aber man kann ja nicht alles haben ;D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
zorro

Re: August 2023

zorro » Antwort #73 am:

17 Grad, leider trocken.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2023

Wühlmaus » Antwort #74 am:

Gestern war es sehr stürmisch, aber trocken und vorwiegend sonnig.
.
Tmax gestern: 22°C
Tmin: 7,7°C😏
Tao: 14°C
.
Im Laufe des Nachmittags soll es gewittern...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten