News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 67650 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gartenlady » Antwort #1155 am:

Callis hat geschrieben: 4. Aug 2023, 11:05
Gartenlady hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:56
Ja, stimmt ;)


oder Baby Blues?


Ich habe gerade bei Offenthal nachgeschaut, er hat beide und beide sind anscheinend tief in den Farbeimer gefallen. Mein Foto entspricht genau dem Aussehen in echt und es ist D.K. sicher.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #1156 am:

Gartenlady hat geschrieben: 4. Aug 2023, 11:18
Callis hat geschrieben: 4. Aug 2023, 11:05
Gartenlady hat geschrieben: 4. Aug 2023, 10:56
Ja, stimmt ;)


oder Baby Blues?


Ich habe gerade bei Offenthal nachgeschaut, er hat beide und beide sind anscheinend tief in den Farbeimer gefallen. Mein Foto entspricht genau dem Aussehen in echt und es ist D.K. sicher.


da hat ja der Lord mit seiner Siloam D.K. recht gehabt. :) Die hatte ich nie.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hemerocallis 2023

Hyla » Antwort #1157 am:

Piccolairis hat geschrieben: 4. Aug 2023, 09:39
Hyla hat geschrieben: 4. Aug 2023, 09:29@Blush
Du machst einen ganz schön neugierig...


Ja, allerdings ::) ;D...In meinen Beet ist eine irgendwie verschütt-gegangen - sone ganze tolle, wo ich mich frage ob Hohls die wohl noch hat ;) und er hätte ja auch noch so einiges an Ronald Albert.... Prinzessin Naemi sag ich da nur...


GsD gar nicht meine Sorte. Das ist das Schöne an Taglilien. Die Auswahl ist so groß, daß für jeden was dabei ist und man sich nicht kloppen muß.
Rosa hatte ich allerdings auch auf dem Plan, aber diese runden Blüten sind nicht meins.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Callis » Antwort #1158 am:

Zur Abwechslung mal eine echte UFo (ungewöhnliche Form/unusual form) in (bläulich) rosa.
Dateianhänge
20230714_114759.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hemerocallis 2023

riegelrot » Antwort #1159 am:

Beneide euch um den Platz für neue Hems. Bei mir ist nach der letzten Liederung endgültig Schluss. Die kleinen Lücken sind reserviert für Narzissen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gartenlady » Antwort #1160 am:

Bei mir ist schon lange Schluss, auch weil sie in Beeten nicht so recht wollen, nur in Töpfen blühen sie bei mir richtig auf.

Die oben gezeigte kleine Hem z.B. habe ich vor zwei Jahren aus dem Beet gerettet und jetzt im Topf hatte sie ein Meer von Blüten.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3265
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #1161 am:

Callis, Dein Ufo ist klasse, so müssen die sein :)
.
Ich hab beide, Siloam David Kirchhoff und Baby Blues, sind hier ganz schlechte Blüher und sollten in Kübel, kommen im Beet nicht zurecht, stehen ansonsten kurz vor dem Rauswurf.

Prinzessin Naemi ist ein schönes Teil, gibt sie auch noch günstig woanders.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Hemerocallis 2023

Piccolairis » Antwort #1162 am:

Gersemi hat geschrieben: 4. Aug 2023, 12:15
Callis, Dein Ufo ist klasse, so müssen die sein :)
.
Ich hab beide, Siloam David Kirchhoff und Baby Blues, sind hier ganz schlechte Blüher und sollten in Kübel, kommen im Beet nicht zurecht, stehen ansonsten kurz vor dem Rauswurf.

Prinzessin Naemi ist ein schönes Teil, gibt sie auch noch günstig woanders.


Der Ufo ist wirklich schick - müssen wir noch einen Namen finden *G*?

Baby Blues steht bei mir in einen speziellen Schatten Hochbeet unterm Kirschbaum. Scheint sich da aber ganz wohl zu fühlen - mal abwarten :).

@ Gersemi....jetzt rüttel hier nicht an meinen Einkäufer-Nerven *lacht*... kennt man den Shop? *zwinkert*

Ja und was mir verschütt-gegangen ist im Beet ist dieses hier - 3 Fächer gehabt und von meiner Wieseniris übergewuchert worden ::)
Frosted Vintage Ruffles
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Hemerocallis 2023

Blush » Antwort #1163 am:

Neugierig, weil ich die Sorte nicht benannt habe? Irgendwas mit B. ;D Müsste nachschauen. Piccolairis, frage ihn doch direkt, sagst, ich hätte Dich aufmerksam gemacht und dann bekomme ich ein Geschenk. ;) ;) Verschicken ginge nur per Mail, dann schicke mir Deine Adresse.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Hemerocallis 2023

Piccolairis » Antwort #1164 am:

Blush hat geschrieben: 4. Aug 2023, 12:39
Neugierig, weil ich die Sorte nicht benannt habe? Irgendwas mit B. ;D Müsste nachschauen. Piccolairis, frage ihn doch direkt, sagst, ich hätte Dich aufmerksam gemacht und dann bekomme ich ein Geschenk. ;) ;) Verschicken ginge nur per Mail, dann schicke mir Deine Adresse.


Hach ja... ;D ;D ;D - hier fehlt mir echt dieser Engelchen-Smiley *lacht* - So Geschenke gibt er auch noch ::) :-X :-* .... da kann man sich ja dann auf was gefasst machen *Topflager erweitern geht*
Blush, du hast PN. :)

***
Edit: Ja meine Hems dieses Jahr sind größtenteils aus Litauen gekommen von : daylily-phlox.eu - von da hab ich sehr dicke Fächer bekommen und manchmal auch mehr als bestellt ;), von Kweekerij Adema - auf die Lieferung wart ich noch und natürlich hab ich auch wieder Gold äh Geld in der Bucht versenkt ;)... Ronald Albert hat selbst wieder eingestellt und ein paar seiner Schätze dort angeboten - jetzt zuletzt war das die "Thomas Tew", die Martin Adema nicht vorrätig hatte, aber halt so bekannte Gelüste geweckt hat :). Da konnte ich nicht anders.
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Jule69 » Antwort #1165 am:

lord hat geschrieben: 4. Aug 2023, 09:11
Jule69 hat geschrieben: 4. Aug 2023, 08:50
Lord:
Was für Bilder, besonders 1126 :o
du brauchst jetzt keine mehr, lass das, du hast schreibverbot bis du alles gepflanzt hast ;), ausserdem bist mit der farbe zugeschüttet

Ach herrje...jetzt hab ich auch noch Schreibverbot...Was kommt als Nächstes? Stubenarrest/Taschengeldentzug? ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

jardin » Antwort #1166 am:

@Piccolairis:
Hohls hat die Frosted Vintage Ruffles auf seiner Verkaufsliste.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #1167 am:

Callis hat geschrieben: 4. Aug 2023, 11:11


Lord, danke für das Angebot, aber ich kann es wegen Platzmangel nicht annehmen. Hab noch zu viele getopfte Sämlinge rumstehen, die auf Platz warten.
das mit platzmangel kann ich nachvollziehen, kann ja jetzt nix arbeiten weils wieder 100lt geregnet hat, habe einen topf auseinandergenommen und zerteilt mit einem sämling von suzy cream c. der erst jetzt blühen anfängt, nun habe ich 12 töpfe stehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

lord waldemoor » Antwort #1168 am:

Callis hat geschrieben: 4. Aug 2023, 11:24


da hat ja der Lord mit seiner Siloam D.K. recht gehabt. :) Die hatte ich nie.
ich auch nicht, doch gehabt mal, aber nie geblüht weil schnell zugewuchert von helleopsis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hemerocallis 2023

susanneM » Antwort #1169 am:

Hab mir seit Jänner 2023 Bestellverbot auferlegt, (genug andre Baustellen)

Kanns leider nicht einhalten ::) 8)

Hat jemand Erfahrung mit H. Lipizzaner Stallions??? Soll angeblich im Moment die "Weisseste" sein.
Hab schon bei Tante G. nachgeschaut, keinen seriösen Anbieter gefunden.
Nun, ich bin sicher nicht Netz-firm,(eher als dummy einzuordnen). Weiß jemand von euch was über Bezugsquellen?
Wie wächst Sie, iss sie wirklich fast weiß?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten