News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 101164 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2820 am:

Ja witzig: Clotho's Web hatte ich auch mitbestellt, sitzt inzwischen.
Wo Ihr überall Eure Iris herbekommt ....
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2023

riegelrot » Antwort #2821 am:

juba hat geschrieben: 31. Jul 2023, 08:47
riegelrot hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:00
Weder Burkhardt noch DHL haben mich informiert, dass die Irissendung unterwegs ist. DHL hat auch keine Benachrichtigung hinterlassen, dass die Sendung vergangenen Mittwoch in die Papiertonne geliefert wurde, die übrigens morgen geleert wird. Durch zufällige Nachfrage, erfahre ich das die Irisse dort liegen.
Die Irisse sehen m.E. okay aus. Nur soll ich besser die braunen Blätter (vom Herumliegen in der voll in der Sonne stehenden Tonne?) abschneiden?



Das gleiche hatte ich auch... mehrere Emails mit meiner Bestellung an die Burkhardts gesendet, dann nochmal einen Brief mit der Bestellung per Post geschickt - habe nie eine Antwort erhalten. Und dann war letzte Woche plötzlich das Päckchen da.
Letztes Jahr haben sie mir immer sofort per Mail geantwortet, deswegen war ich dieses Jahr etwas irritiert und hatte schon befürchtet, dass sie nicht mehr verkaufen.

Es kam eine nette Entschuldigung von Burkhardt. Sie haben sehr viel Stress zu Hause. Ich bin sauer auf DHL. Warum keine Benachrichtigung?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #2822 am:

Piccolairis hat geschrieben: 31. Jul 2023, 12:30
Und aus Slowenien noch von Irises Gardens -


Ich weiß selbstverständlich nicht, wie bei ihr die Abläufe sind, hier im Forum haben aber schon mehrere ihre Iris von dort. Sofern sie Dir eine Benachrichtigungsmail geschickt hat, dass sie unterwegs sind, dann schau unbedingt mal mit der Sendungsnummer im Anhang nach. Von GLS gibts nämlich weder Karte noch Nachricht, gar nix. Zumindest war dass bei mir so und ich hatte nicht weitergedacht. Weswegen sie eine halbe Woche in einem schmierigen Internetcafe zur Abholung lagen.
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 238
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Bart-Iris 2023

Piccolairis » Antwort #2823 am:

@Krokosmian : Hab ich gelesen. Hab aber von Olga schon eine Nachricht das sie erst im August versenden wird. Und den *hust* besonders tollen Service von GLS kenne ich mittlerweile - die Jungs versuch ich regelmässig in Persona abzupassen wegen der Pakete. Aber mal abwarten - vielleicht läuft's besser als man immer denkt. DPD ist noch schlimmer finde ich ;)

Lukon hat auch noch welche die ich sehr sehr schön finde, ... aber nimmt der echt 30 - 40 EUR Versandkosten? Für ein oder zwei Iris-wünsche lohnt das iwie nicht :'(
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #2824 am:

Beim diesjährigen Iris-Paket von Lukon machten die Versandkosten etwas über 15€ aus, letztes Jahr etwas drunter. Waren allerdings beides Mal gute zwei Seiten Rechnung, also schon eine erkleckliche Menge Rhizome (verteilt auf mehrere Mitbesteller). Keine Ahnung wie sich das mit den Kosten zusammensetzt, 30-40 hieß es schon mal wo. Ließe sich ja vielleicht erfragen.
.
Man muss bei Lukon halt immer das bekannte (!) Ersatzrisiko bedenken. Für mich ist es eine Iris-Lotterie: man kauft sehr günstige Lose und hat deutlich mehr Hauptgewinne als Trostpreise oder Nieten. Anderswo kann das auch mal andersrum ausgehen;).
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris 2023

juba » Antwort #2825 am:

Meine Bestellung bei Irises Garden wurde vom Verkäufer per Mail angekündigt und kam jetzt bei mir an, ich bin zufrieden!

Da ich aber nun dringend Platz brauche, müssen andere Iris gehen...
wer Interesse hat: ich kann Rhizome von Iron Eagle, Berliner Herbstfreude (macht superschöne Fächer), Lovely again, Ciel Gris Sur Poilly, Crystal Fountain, Cymbatoxa und Nelly Tardivier abgeben.
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2023

MmeCheri » Antwort #2826 am:

an der Berliner Herbstfreude hätte ich Interesse.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Bart-Iris 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #2827 am:

Also mit der Iron Eagle würdest du mir eine große Freude machen! Genau mein Beuteschema 8) ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2828 am:

Iron Eagle finde ich auch super schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2829 am:

Bei mir buddelt ein Tier, ich tippe auf Elstern, die frischgepflanzten Rhizome aus. Mit Steinen beschweren hat nichts genützt (Steine nicht gross genug ? Jetzt muss ich mal Drahlbügel versuchen. Die Schildchen liegen auch ein paar Meter weiter und die Hühnereier werden ebenfalls geklaut.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2023

riegelrot » Antwort #2830 am:

Bei den Schildchen sind das bestimmt die Elster. Von meinen Kupferschildchen ist kaum noch eins da. Aus dem Forum hier kam der Tipp Steine zu beschriften. Ist gleichzeitig eine Rückenlehne. Durch die Nässe sind bei mir Rhizome umgefallen. Links und rechts ein Stöckchen. Mit Draht die Blätter daran festmachen, passt, und müsste auch elsterfest sein.
Dateianhänge
20230803_094327.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2023

Nox » Antwort #2831 am:

Ja, danke für den Tipp, morgen mach' ich mich dran.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2023

Anke02 » Antwort #2832 am:

Wenn Ciel Gris Sur Poilly doch nur eine niedrige wäre. Egal wie ich überlege, mir fällt für diese hohe Schönheit mit dem morbiden Touch kein Plätzchen bei mir unten im Garten ein. Und oben auf der Dachbegrünung ist es für die hohen Iris zu windig.

Aber toll, dass du hier so ein Angebot deiner Iris einstellst! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #2833 am:

Meine Iris aus der Lukon-Bestellung sind heute, zusammen mit anderen, hier angekommen :D
Da das letztes Jahr so gut mit dem topfen und überwintern geklappt hat, mache ich das dieses Mal genauso.
Gestern und heute habe ich wirklich viele Pflanzen bekommen...Vorsätze wie "dieses Jahr mal nichts" sind lächerlich ;D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #2834 am:

;D so ist es! Heute das Paket von Gerald Hohls, Taglilien und Schwertlilien. Ich war so aufgeregt wie nie. Hab die Auslieferung live online verfolgt. Ein spezielles Vergnügen! Ich bin super zufrieden mit der Größe und der Menge Fächer und Rhizome. So gut organisiert wie Herr Hohls ist kaum ein Anbieter. Keine Ahnung, wie er das macht. Auch noch antworten und schreiben, was er vorrätig hat und dann diese Listen! Tausende Sorten Taglilien und Hunderte Schwertlilien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten