News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4347950 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4082
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26235 am:

BT mit Herbstfeigen
Dateianhänge
IMG_0056.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4082
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26236 am:

Oben, jüngere Blätter, andere Blattform als im unteren Bereich, wo die ältesten Blätter sind.
BT sollte aktuell voller Herbstfeigen sein, so gut wie in jeder Blattachsel.
Ist bekannt für deren Produktivität.
Dateianhänge
IMG_0057.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #26237 am:

Aber das vorletzte Bild, von dem Blatt welches ich fotografiert passt doch im Vergleich zu den anderen. Es sind zwei unterschiedliche Blattformen an der Pflanze.
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13917
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26238 am:

h hat geschrieben: 4. Aug 2023, 13:55
Aber das vorletzte Bild, von dem Blatt welches ich fotografiert passt doch im Vergleich zu den anderen. Es sind zwei unterschiedliche Blattformen an der Pflanze.

Gerade das ist untypisch für BT.
Grün ist die Hoffnung
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #26239 am:

Aber das sieht doch so aus wie auf dem Bild von @Arni99 ???

Hier nochmal zwei andere Bilder:

Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4082
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26240 am:

Dort gibt es 100% die korrekte BT.
https://www.pflanzmich.de/produkt/34225/feige-brown-turkey.html
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #26241 am:

Auf diesen drei Bildern ähneln sich die Blätter aber sehr. Das isind die Blätter von Arni99 und meiner Pflanze



Mal sehen wie sich die Feige entwickelt. Sieht grade sowieso etwas mitgenommen aus. Wird gleich erstmal in ein 20L Kübel gepflanzt und dann mal sehen was nächstes Jahr passiert. Zumindest zeigt sie schon mal eine Feige.
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21099
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #26242 am:

Arni99 hat geschrieben: 4. Aug 2023, 14:05
Dort gibt es 100% die korrekte BT.
… pflanzmich.de/produkt/…


ausgerechnet bei pflanzmich? ich dachte, das sei ein reiner wiederverkaufspflanzenumschlagsbetrieb ohne eigene produktion (und insofern eher unsicher, was sortenechtheit angeht)?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13917
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26243 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Aug 2023, 14:25
Arni99 hat geschrieben: 4. Aug 2023, 14:05
Dort gibt es 100% die korrekte BT.
… pflanzmich.de/produkt/…


ausgerechnet bei pflanzmich? ich dachte, das sei ein reiner wiederverkaufspflanzenumschlagsbetrieb ohne eigene produktion (und insofern eher unsicher, was sortenechtheit angeht)?

Das habe ich ironisch verstanden.
Hatte dort eine Löhrpflaume bestellt und nicht bekommen,
auch die Ersatzlieferung war falsch, ebenso die Rose.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4082
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #26244 am:

BT von dort war korrekt.
——
Hier Herbstfeigen BT im einsetzenden Regen an einem vollsonnigen Platz mit Mauer im Osten und Asphalt im Westen. Nicht von Pflanzmich.
Dateianhänge
IMG_0058.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21099
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #26245 am:

meine güte! :o ich muss dringend meine kübelpflanzen auswildern, die sind nur schatten ihrer selbst. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 661
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #26246 am:

h hat geschrieben: 4. Aug 2023, 13:42
Heute kam meine Ersatzlieferung an.

Was meint Ihr? Ist es diesmal eine BT?

Ziemlich sicher ist das keine BT. Rötliche Stiele und Knospen und die Blattform passen gar nicht.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4443
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #26247 am:

h hat geschrieben: 4. Aug 2023, 13:42
Heute kam meine Ersatzlieferung an. Ich hoffe, dass es diesmal auch eine Brown Turkey ist. Die Blätter sehen meine ich so aus. Wobei die Feige auch unterschiedliche Blattformen hat (zumindest sieht es auf dem unteren Bild so aus). Eine Feige ist aktuell auch dran. Das ist schon mal eine mehr als die Falschlieferung.

Anbei ein paar Bilder der Pflanze:

Was meint Ihr? Ist es diesmal eine BT?

Ich glaube auch nicht, dass es eine BT ist. Blätter wie das große auf der rechten Seite, Mitte, gibt es bei meiner nie. Die Blätter haben zwar manchmal tiefere Einschnitte, aber immer gerade, keine Schnörkel. Mir fällt da eher Perretta ein.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #26248 am:

Wenn ich den Gärtnermeister erneut anschreibe hält der mich wahrscheinlich für doof. Noch eine Lieferung bekomme ich mit Sicherheit nicht. Bleibt wenigsten die Hoffnung, dass diese Feige Früchte trägt.
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13917
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #26249 am:

h hat geschrieben: 4. Aug 2023, 15:36
Wenn ich den Gärtnermeister erneut anschreibe hält der mich wahrscheinlich für doof. Noch eine Lieferung bekomme ich mit Sicherheit nicht. Bleibt wenigsten die Hoffnung, dass diese Feige Früchte trägt.

Die wissen selbst oft nicht, was sie verkaufen.
Grün ist die Hoffnung
Antworten