News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Komet Mc Naught (Gelesen 1344 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Komet Mc Naught

brennnessel »

Hat von euch schon jemand den neuen Kometen beobachtet? Er soll morgen der Erde am nächsten kommen und vor allem morgens und abends (da von 17 bis 18h angeblich im Westen) zu beobachten sein. Tut mir Leid, dass ich das gestern noch nicht wusste, da hätten wir einen Traum-Sternenhimmel gehabt ::) ! Heute ist es stark bewölkt, hoffentlich ist der Himmel bis am Abend wieder ausgeputzt 8) !LG Lisl
Irisfool

Re:Komet Mc Naught

Irisfool » Antwort #1 am:

Vielleicht klappt es dann heute bei uns? Werd mal heute und morgen schauen. ;)
bristlecone

Re:Komet Mc Naught

bristlecone » Antwort #2 am:

Ich fürchte, der Zug ist abgefahren. Der Komet steht jetzt (und stand auch gestern schon) der Sonne so nahe, dass er (ohne besondere Hilfsmittel) nicht zu sehen ist, und wenn er sich wieder etwas weiter entfernt hat, wird er nur von viel viel südlicheren Gefilden aus zu sehen sein.Infos zum weiteren Verlauf der Sichtbarkeit siehe hier.
agathe

Re:Komet Mc Naught

agathe » Antwort #3 am:

ich habe ihn gestern abend kurz nach 17 uhr gesehen, ein wirklich beeindruckendes schauspiel. schade dass bei uns so viele berge herumstehen, da war er bald einmal dahinter verschwunden.
Antworten