News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 348439 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Niederschlagsbilanzen

Querkopf » Antwort #1860 am:

Der Juli war ungewohnt regenreich (war aber auch dringend nötig nach dem knochendürren Juni!).

Wie gehabt, DWD-Daten von der Flughafen-Station Saarbrücken-Ensheim.

2023 2022 2021 2020 2019 2018 langjähriges Mittel 1981-2010

Jan. 99,2 79,0 107,4 58,6 74,9 174,7 76,0
Febr. 10,5 (!!) 90,2 76,3 169,2 33,1 19,7 63,0
März 141,2 (!) 21,3 58,8 79,3 91,5 75,5 72,0
Apr. 58,4 89,1 25,0 16,6 64,8 33,3 57,0
Mai 49,4 39,3 106,1 53,7 71,1 150,0 73,0
Juni 3,5 (!!!) 75,7 152,1 62,8 26,6 61,3 66,0
Juli 111,4 10,3 172,9 21,0 50,8 56,8 77,0
Aug. 10,5 103,6 68,0 45,9 62,0 70,0
Sept. 98,0 29,2 53,5 80,5 24,8 69,0
Okt. 123,0 74,6 102,0 144,4 11,3 85,0
Nov. 100,4 57,0 35,0 93,3 51,8 82,0
Dez. 67,2 84,2 121,4 118,8 171,0 92,0

Gesamt 473,6 804,0 1047,2 841,1 895,7 892,2 882,0
(bisher)

Und weil es - mit Ausnahme weniger Tage im ersten Monatsdrittel - manierlich unglühende Temperaturen gab, hat sich auch die klimatische Wasserbilanz verbessert. Aktuell -196 mm, berechnet für den Zeitraum 1.6. - 31.7.; der fast regenfreie Juni schlägt also noch ordentlich durch - dafür hält sich das Sommerdefizit in erträglichen Grenzen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #1861 am:

Chiemsee hat im Juli 145 Liter, Durchschnitt.

Bild

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Niederschlagsbilanzen

netrag » Antwort #1862 am:

Bisheriger Niederschlag 2023
Januar 79,8 mm
Februar 47,1 mm
März 92,7 mm
April 49,1 mm
Mai 4,2 mm
Juni 63,6 mm
Juli 31,9 mm

Gesamt 366,4 mm
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1863 am:

da hatte ich mehr in den letzten paar wochen als du heuer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Niederschlagsbilanzen

Gartenplaner » Antwort #1864 am:

Wie sieht’s denn bei dir aus?
In unseren Nachrichten wurde von heftigen Überschwemmungen in Slowenien berichtet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1865 am:

ich wohn am berg, aber mums keller musste ich gestern mal entwässern,hier hats auch bissl weniger geregnet als 40 km südlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

helga7 » Antwort #1866 am:

Bei uns gibts Hochwasser in unmittelbarer Nähe.
Niederschlagsmengen für Klagenfurt:
Juli: 277l
August bisher: 144l
davon seit vorgestern Abend 135l
Ciao
Helga
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Niederschlagsbilanzen

jutta » Antwort #1867 am:

In Wien endlich Regen.
Gerade nachgeschaut. Trockenste Messstelle in Ö im Juli: Wien, Stammersdorf. 13 mm
Ich habs mir fast gedacht, so wie mein Garten ausschaut.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1868 am:

mir wäre trockenheit lieber dagegen könnt ich was tun ::)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Niederschlagsbilanzen

jutta » Antwort #1869 am:

Naja, weil es seit einigen Jahren zu trocken ist, sind auch tiefe Erdschichten ohne Feuchte, sogar die Nüsse fallen verrunzelt von den Bäumen. Und ewig gießen ist auch fad.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #1870 am:

Ich hab noch nie über Regen gejammert, davon gibts hier im Sommer fast immer zu wenig.
Auch diesmal (letzte 20 h) hat der Spessart die Wolken abgehalten, sieht man gut auf der Karte. Während im Hochspessart violett auftaucht (50 mm), wird es nach Osten rapide weniger, hinter Marktheidenfeld auf der trockenen Fränkischen Platte hellgrün (5 mm).

Hier im Südspessart waren es 23 mm. Es würde erst mal reichen, bevor mit noch sämtliche Tomaten platzen und letztendlich Braunfäule kriegen :-\


https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/live-niederschlag-24std/20230807-0505z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Kapernstrauch » Antwort #1871 am:

Heute endlich blauer Himmel - dafür nur 11 Grad.
Rundum im Land gibt es leider noch hohe Pegelstände, Hangrutschungen und Überschwemmungen :'(
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #1872 am:

lord hat geschrieben: 5. Aug 2023, 19:42
mir wäre trockenheit lieber dagegen könnt ich was tun ::)


Solange noch genug Wasser da ist... ansonsten dürftest du gegen Trockenheit kaum etwas tun können.
Und wenn die Gemeinde Giessverbot anordnet, kannst du nicht einmal entscheiden, ob du lieber Pflanzen retten oder duschen willst... ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1873 am:

ich dürfte gießen, ist ja mein eigenes nass, abgesehen davon würde ich mir von der gemeinde nie was sagen lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #1874 am:

Falsches Thema :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten